Da perianale Abszesse grundsätzlich zu Rückfällen neigen, sollte nach der Erkrankung eine lokale Reinigung und Pflege der Haut erfolgen, um einem erneuten Auftreten der Erkrankung vorzubeugen. Bei einem perianalen Abszess handelt es sich um eine akute eitrige Infektion des Weichgewebes rund um den Analkanal. Die Ursache hängt mit einem Analtrauma, einer Analkrypta-Infektion und anderen Faktoren zusammen. Wenn sich dieser Eiter lokal ansammelt, bildet er einen Abszess und verursacht Symptome wie Schmerzen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Blut im Stuhl. Nach Ausbruch der Erkrankung kann diese durch Einschnitt und Drainage des Abszesses behandelt werden. Wenn der Bereich während der Behandlung nicht richtig gereinigt und gepflegt wird, kann es erneut zu einer Infektion kommen. Durch die Stimulation der Entzündung kann es leicht zu einer entzündlichen Exsudation der lokalen Haut kommen, was zu einem Wiederauftreten der Krankheit führt. Nach einer Erkrankung sollten Sie die Analhaut regelmäßig mit warmem Wasser reinigen und regelmäßig Desinfektionsmittel wie Jodtinktur, medizinischen Alkohol, Wasserstoffperoxidlösung usw. verwenden, um die lokale Haut zu desinfizieren. Dies kann Infektionen vorbeugen und dazu beitragen, ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Wenn die Haut an dieser Stelle rot wird und anschwillt, müssen Sie zusätzlich Antibiotika wie Amoxicillin-Kapseln, Cefuroximaxetil-Tabletten und Azithromycin-Kapseln oral einnehmen. Während der Behandlung sollten Sie sich außerdem schonend ernähren und scharfe und reizende Speisen wie Paprika, Senf, Knoblauch etc. meiden. Auch das Tragen von lockerer und atmungsaktiver Unterwäsche trägt zur Genesung bei. |
<<: Kann eine Rippenfellentzündung von selbst heilen?
>>: Werden Schmerzen im unteren Rücken durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht?
Harnwegsinfekte sind eine häufige Infektionskrank...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Viele Freunde haben das Gefühl, an einer psychisc...
Weichteilverletzungen sind eine Erkrankung, unter...
In der klinischen Praxis werden Gallensteine le...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Blind...
Fünf Möglichkeiten, einer Rippenfellentzündung vo...
Nach dem Auftreten von Gallenblasenpolypen treten...
Wie lange dauert es, bis ich nach fünf gebrochene...
Viele Patienten leiden an einem Bandscheibenvorfa...
Ein bekannter Andrologie-Experte führte einmal ei...
Da die Forschung zur ankylosierenden Spondylitis ...
Orthopädische Erkrankungen sind sehr häufig. Mach...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung mit eine...