Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydrozephalus?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydrozephalus?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Hydrozephalus? Hydrozephalus ist eine relativ schwere Erkrankung des Gehirns. Das Leiden an einem Hydrozephalus ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern hinterlässt auch nach der Genesung noch Folgeerscheinungen. Daher ist bei einem Hydrozephalus eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydrozephalus?

Wenn der Hydrozephalus des Patienten nicht schwerwiegend ist, kann er in der Regel mit Entwässerungsmitteln und Diuretika behandelt werden, die die Symptome wirksam lindern können. Wenn der Zustand des Patienten schwerwiegend ist, der Kopf deutlich vergrößert ist und die Dicke der Großhirnrinde nach der Untersuchung 1 cm überschreitet, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Patienten mit schwerem Hydrozephalus, der sich klinisch als geistige Behinderung, Blindheit, Lähmung, offensichtliche Atrophie des Hirnparenchyms und einer Dicke der Großhirnrinde von weniger als 1 cm manifestiert, sind jedoch für eine Operation nicht geeignet.

Daher sollten bei Patienten mit Hydrozephalus, unabhängig von der gewählten Maßnahme, zunächst entsprechende Untersuchungen, wie zum Beispiel eine Dickenmessung der Großhirnrinde durchgeführt werden. Nur so kann die richtige Behandlungsmethode entsprechend der körperlichen Verfassung des Patienten gewählt werden. Darüber hinaus sollte bei der Behandlung auch die Ursache des Hydrozephalus beim Patienten berücksichtigt werden, um eine gezielte Behandlung einleiten zu können. Handelt es sich bei der Flüssigkeitsansammlung beispielsweise um einen Hirntumor, genügt die Entfernung des Tumors. Handelt es sich jedoch um einen angeborenen Hydrozephalus oder einen Verkehrshydrozephalus aufgrund einer intrakraniellen Blutung, wird im Allgemeinen der „ventrikuloperitoneale Shunt“ verwendet. Dabei wird ein unter der Haut vergrabener Katheter verwendet, um die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in andere Körperteile abzuleiten und so die Absorption zu fördern, beispielsweise in die Bauchhöhle oder den rechten Vorhof. Am häufigsten wird der laterale ventrikuloperitoneale Shunt verwendet.

Befindet sich der Patient mit Hydrozephalus in einem kritischen Zustand, sollte das Pflegepersonal zunächst bestimmte Notfallmaßnahmen ergreifen, um die Lebenssicherheit des Patienten wirksam zu gewährleisten. Experten führen eine symptomatische Behandlung basierend auf den Symptomen des Patienten durch und halten den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers des Patienten aufrecht. Darüber hinaus muss der Patient seine Nährstoffversorgung sicherstellen und im Alltag glücklich bleiben, um die Krankheit wirksam zu kontrollieren.

<<:  Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Costochondritis?

>>:  Welche Medikamente sollte ich zu Hause gegen Hydrozephalus einnehmen?

Artikel empfehlen

Welche westlichen Medikamente gibt es gegen Ischias?

Die westliche Medizin gegen Ischias wirkt schnell...

So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor

Wenn wir beim Umgang mit Problemen keine gute Ein...

Welche Krankheiten entstehen durch psychische Probleme?

Die heutige Technologie ist sehr weit fortgeschri...

Kurze Einführung in die Grundlagen der Analfissur

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ano...

Beeinflussen Knochenbrüche die Lebenserwartung?

Eine Fraktur ist ein vollständiger oder teilweise...

Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen mit Krampfadern

Worauf sollten Schwangere mit Krampfadern achten?...

Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernährungskrankheit bei Säuglingen.

Rachitis ist eine sehr häufige Mangelernährungskr...

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentub...

Ist ein 12 mm großer Nierenstein gefährlich?

Muss bei einem 12 mm großen Nierenstein operiert ...

So verwenden Sie den Verhütungsstift

Die Verwendung des Verhütungsstifts ist eigentlic...

Zwei primäre Arthrosesymptome

Die geringe Zahl von Patienten mit primärer Arthr...