Die Beine sind ein wichtiger Teil des Menschen. Wenn die Beine nicht schön sind, wirkt sich das negativ auf das Image aus. Menschen mit O-förmigen Beinen sehen in Kleidung hässlich aus und wirken beim Gehen seltsam. Viele Menschen verstehen die O-Form der Beine jedoch nicht und denken, dass hässliche Beine O-Formen seien. Diese Idee ist falsch. Wir müssen die Symptome einer O-Beinform kennen und lernen, diese einzuschätzen. Wie also beurteilt man O-förmige Beine? Der Schweregrad der O-Bein-Form kann anhand von zwei Indikatoren beurteilt werden: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand: [1] Unter normalem Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. [2] Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Knie, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Knie im aufrechten Stand nach innen gedrückt werden. Darüber hinaus kann die O-Beinform anhand der Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands beurteilt werden. „O-Beine“ werden in leichte, mittelschwere und schwere Formen unterteilt: Zur Diagnose von O-Beinen gehören: 1. Der sogenannte normale Knieabstand bezeichnet den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. Dies ist bei der Diagnose von O-Beinen wichtiger. 2. Als aktiver Knieabstand bezeichnet man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand nach innen gedrückt werden. Die Diagnose O-Beine kommt relativ häufig vor. 3. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Dies ist auch der entscheidende Punkt zur Diagnose von O-Beinen. 4. Legen Sie Ihre Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet das, dass Sie O-Beine haben. Dies ist auch ein Diagnosekriterium für O-Beine. |
<<: Was tun bei starken O-Beinen?
>>: Was kann ich essen, wenn ich O-förmige Beine habe?
Auch Rezepte der Traditionellen Chinesischen Medi...
Die Zuneigung und Liebe zwischen erwachsenen Männ...
Normalerweise dauert es 4 bis 6 Wochen, bis die B...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Nierenerkra...
Welche Grunduntersuchungen gibt es bei Steinleide...
Das Feuermal (kapilläres retikuläres Erythem) ist...
Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit ...
Wie lange dauert eine interventionelle Operation ...
Kann man Fersensporn mit einer Versiegelungssprit...
Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Die Frozen Shoulder ist eine Erkrankung, die Pati...
Fortpflanzung und Schwangerschaft sind für fast j...
Aktuellen Statistiken zufolge gibt es in meinem L...
Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...