Wie man Sakroiliitis heilt

Wie man Sakroiliitis heilt

Im Alltag erwähnen viele Freunde die Sakroiliitis. Bei einer solchen Sakroiliitis müssen wir den spezifischen Behandlungsmethoden mehr Aufmerksamkeit schenken. Wir alle wissen, dass eine solche Sakroiliitis nach Ausbruch der Krankheit bestimmte Organschäden in verschiedenen Bereichen des Körpers verursacht. Wie kann man also eine Sakroiliitis heilen?

1. Aufklärung des Patienten

1. Informieren Sie den Patienten über die Art und den ungefähren Verlauf der Krankheit. Mögliche Maßnahmen und Zukunftsprognosen, um ihr Vertrauen und ihre Geduld im Kampf gegen die Krankheit zu stärken und ihr Verständnis und ihre enge Zusammenarbeit zu gewinnen.

2. Achten Sie im Alltag auf eine normale Körperhaltung und Beweglichkeit. Beispielsweise sollten Sie beim Gehen, Sitzen und Stehen Brust und Bauch eingezogen halten. Verwenden Sie beim Schlafen kein oder nur ein dünnes Kissen. Schlafen Sie auf einem Hartholzbett, liegen Sie in Rücken- oder Bauchlage und bleiben Sie jeden Morgen und Abend eine halbe Stunde in Bauchlage. Führen Sie körperliche und sportliche Aktivitäten im Rahmen Ihrer Möglichkeiten durch. Achten Sie bei der Arbeit auf Ihre Haltung, um einer Verkrümmung und Deformation der Wirbelsäule vorzubeugen.

3. Bewahren Sie eine optimistische Stimmung und beseitigen Sie Anspannung, Angst, Depression und Furcht.

Behalten Sie eine optimistische Stimmung bei und beseitigen Sie Spannungen, Ängste, Depressionen und Angst

4. Verstehen Sie die Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten, lernen Sie, die Medikamentendosis anzupassen und selbst mit den Nebenwirkungen von Medikamenten umzugehen, um bei der Behandlung mitzuwirken und bessere Ergebnisse zu erzielen.

2. Medikamentöse Behandlung

Das Ziel der medikamentösen Therapie besteht darin, Schmerzen zu lindern, den Patienten mehr Bewegung zu ermöglichen und die Lebensqualität zu verbessern. Es kann den Verlauf oder die Aktivität der Krankheit nicht ändern. Die Dosierung kann vom Patienten je nach Schmerzstärke angepasst werden. Bei Symptomen, die hauptsächlich durch Morgensteifheit gekennzeichnet sind, kann vor dem Schlafengehen eine lang wirkende Dosis verabreicht werden. Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, Ödeme, Nierenfunktionsstörungen usw.

3. Psychotherapie

1. Keine Krankheit kann von einer psychologischen Behandlung getrennt werden. Eine positive Einstellung ist für gesunde Menschen von Vorteil und schadet Patienten nicht.

2. Während der Langzeitbehandlung und Rehabilitationsphase sollten sich Patienten mit Sakroiliitis mental umfassend vorbereiten, Vertrauen in die Behandlung der Krankheit aufbauen, den Mut zum Kampf gegen die Krankheit stärken, eine optimistische Haltung bewahren und die Stimulierung negativer Emotionen vermeiden.

4. Bewegungstherapie

1. Für Patienten mit Sakroiliitis ist Bewegung sehr wichtig. Es hilft, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten und die Lebensqualität zu verbessern.

2. Der Art der Übung sind keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich ist jede Übung akzeptabel, bei der die Gelenke bewegt werden können. Es ist auch wichtig, auf die richtige Haltung zu achten und zu vermeiden, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen. Um einer Deformation der Wirbelsäule vorzubeugen, werden die Patienten dazu angehalten, mehr Dehnübungen und Übungen zur Wirbelsäulendehnung durchzuführen.

5. Physiotherapie

Bei der Physiotherapie kann im Allgemeinen Wärmetherapie eingesetzt werden, beispielsweise Heißwasserbäder, Beckenbäder oder -duschen, Mineralbäder in heißen Quellen usw., um die lokale Durchblutung zu steigern, Muskeln zu entspannen, Schmerzen zu lindern, die Gelenkbewegung zu erleichtern, die normale Funktion aufrechtzuerhalten und Deformitäten vorzubeugen.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

>>:  Diagnose und Differentialdiagnose der Sakroiliitis

Artikel empfehlen

Ist bei einem Handbruch eine Operation erforderlich?

Ist bei einem Handbruch eine Operation erforderli...

Kann eine ankylosierende Spondylitis wieder aufflammen?

Der Ausbruch einer ankylosierenden Spondylitis is...

Wie lässt sich Kniearthrose am besten behandeln?

Eine Kniearthrose beeinträchtigt die Mobilität de...

Die frühesten Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine seh...

Kann die Fallot-Tetralogie an Kinder weitergegeben werden?

Menschen, die noch nie an einer Fallot-Tetralogie...

Wie behandelt man eine Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule?

Das Auftreten der Ursache einer Weichteilverletzu...

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Nebenbrüsten?

Heutzutage leiden viele Frauen im Alltag häufig u...

Wie viel kostet eine Traktion bei zervikaler Spondylose?

Wenn ein Patient an einer zervikalen Spondylose l...

Was sind die Gründe für häufigen Stuhlgang?

Im heißen Sommer leiden Menschen häufiger unter M...

Was sind die Symptome einer alveolären Osteomyelitis?

Alveoläre Osteomyelitis ist eine Art von Osteomye...

Zervikale Spondylose ist die Hauptursache für zervikale Spondylose

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Wie kann man mehreren Gallenblasenpolypen vorbeugen?

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine relativ hä...