Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Die menschliche Leber verstoffwechselt und verarbeitet Galle und speichert sie in der Gallenblase. Das heißt, die Galle wird im menschlichen Körper ständig abgesondert. Wenn die Gallenblase voll ist, konzentriert sie die Galle auf eine sehr hohe Konzentration. In diesem Fall kommt es zu einer Korrosion der Gallenblasenwand des menschlichen Körpers. Wenn der menschliche Körper fetthaltige Nahrungsmittel zu sich nimmt, kann die Galle bei der Verdauung eine Rolle spielen. In einigen ungünstigen Situationen werden diese Funktionen jedoch beeinträchtigt und es treten Gallenblasenpolypen auf. Was genau verursacht Gallenblasenpolypen?

1. Menschen, die sich nicht regelmäßig ernähren und im Alltag nicht gerne frühstücken, sind eine wichtige Ursache für Gallenblasenpolypen. Wenn Sie das Frühstück häufig auslassen, verbleibt die nachts abgesonderte Galle in der Gallenblase. Wir wissen, dass die Galle, wenn sie nicht freigesetzt wird, in der Gallenblase zurückgehalten wird und die Gallenblase zur Bildung von Gallenblasenpolypen oder zu einer Verschlimmerung der Erkrankung anregt.

2. Häufiger Alkoholkonsum im täglichen Leben ist ebenfalls eine Ursache für Gallenblasenpolypen. Dies liegt vor allem daran, dass Alkohol im Körper von der Leber abgebaut und entgiftet wird, was bedeutet, dass Alkohol im menschlichen Körper die Leberfunktion direkt schädigen und viele Probleme verursachen kann. So kommt es beispielsweise bei einer Funktionsstörung der Leber und Gallenblase des Patienten zu Störungen bei der Sekretion und Ausscheidung der Galle, was wiederum Gallenblasenpolypen oder eine Verschlimmerung der Symptome zur Folge hat.

3. Manche Patienten entwickeln Gallenblasenpolypen, weil sie häufig fettreiche und cholesterinreiche Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Eigelb, Fischrogen, Tierleber, Gehirn, Darm usw. zu sich nehmen. Diese Art von Nahrungsmitteln führt zu einem Anstieg des Cholesterins in der Galle des menschlichen Körpers, was nicht nur Gallenblasenpolypen verursacht, sondern auch leicht zur Bildung von Cholesterinsteinen führt.

4. Manche Menschen essen in ihrer täglichen Ernährung häufig Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt und vielen Rückständen, was häufig den Magen-Darm-Trakt reizt und sie mit der Zeit anfällig für Gallenblasenpolypen macht.

Im Allgemeinen hängt die Ursache von Gallenblasenpolypen eng mit den Ess- und Lebensgewohnheiten einer Person zusammen. Im Alltag müssen wir auf entsprechende Präventionsmaßnahmen achten, gesunde Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln und uns aktiv bewegen. Sobald die Krankheit auftritt, müssen wir so schnell wie möglich mit der regelmäßigen Behandlung beginnen.

<<:  Sind Gallenblasenpolypen gefährlich?

>>:  Ist bei einem Gallenblasenpolypen eine Gallenblasenentfernung erforderlich?

Artikel empfehlen

Was ist das Geheimnis der Vorbeugung und Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine relativ schwere Erkra...

Kann man nach dem Geschlechtsverkehr leicht schwanger werden?

Es gibt im Monat immer einige Tage, an denen Mädc...

Worauf sollten Sie bei einer Sehnenscheidenentzündung achten?

Immer mehr Menschen leiden an Sehnenentzündungen ...

BHs der traditionellen chinesischen Medizin können Brusthyperplasie beseitigen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Brusthyperplasi...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Was tun bei einer Brusthyperplasie während der Schwangerschaft?

Tatsächlich sollten viele Freundinnen vor einer S...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...

Beeinträchtigen Nierensteine ​​die männliche Fruchtbarkeit?

Kann ein Mann trotz Nierensteinen noch Kinder bek...

Was soll ich tun, wenn mein gebrochener Fuß unkontrolliert zuckt?

Was soll ich tun, wenn mein gebrochener Fuß unkon...

Was tun bei Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Welche Untersuchungen sollten bei einer Venenthro...

Führt ein harter Schlag auf die Nase zu einem Bruch?

Wenn der Patient in der Vergangenheit keine Nasen...

So diagnostizieren Sie eine Proktitis

Proktitis ist uns nichts Unbekanntes, aber versch...