Die Kenntnis der Symptome von Nierensteinen ist sowohl für die Erkennung als auch für die Behandlung von Nierensteinen wichtig. Da es sich bei Nierensteinen um eine Nierenerkrankung handelt, sind ihre Symptome relativ versteckt und schwer zu erkennen. Hier geben Ihnen unsere Experten einige Tipps, wie Sie anhand von Hinweisen die Symptome von Nierensteinen erkennen. Die klinische Ausprägung von Anurie und Nierensteinen ist individuell sehr unterschiedlich. Die Symptome von Nierensteinen hängen von der Ursache, Zusammensetzung, Größe, Anzahl, Lokalisation, Beweglichkeit, dem Vorhandensein oder Fehlen einer Obstruktion und Infektion sowie dem Grad der pathologischen Schädigung des Nierenparenchyms ab. Leichte Fälle können asymptomatisch sein, während schwere Fälle zu Anurie und Nierenversagen führen können. Beidseitige Steine im oberen Harntrakt oder eine vollständige Obstruktion durch Nierensteine können zu Anurie führen. Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind die Ausscheidung von Sand und Steinen über den Urin, insbesondere wenn Schmerzen und Hämaturie auftreten und der Urin mit Sand oder kleinen Steinen vermischt ist. Wenn Steine die Harnröhre passieren, kann es zu Verstopfungen oder Stechen kommen. Bei einer akuten Pyelonephritis oder Pyonephrose können systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Zittern auftreten. Zu den Symptomen von Nierensteinen gehört eine Nierenkolik. Wenn sich die Steine am Übergang zwischen Nierenbecken und Harnleiter festsetzen oder in den Harnleiter absteigen, kommt es zu einer Nierenkolik. Es handelt sich um einen plötzlichen, paroxysmalen, messerscharfen Schmerz, der heftig und unerträglich ist. Der Patient wälzt sich hin und her und die Schmerzen strahlen von der Taille oder Bauchseite nach unten in die Blasengegend, die Vulva und die Innenseite des Oberschenkels aus. Manchmal kommt es auch zu starkem Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen. Hämaturie, häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen: Da die Steine die Schleimhaut stark schädigen, kommt es häufig zu einer sichtbaren Hämaturie. Schmerzen und Hämaturie werden häufig ausgelöst, wenn der Patient aktiver ist. Wenn die Steine durch eine Infektion kompliziert werden, erscheinen Eiterzellen im Urin und es treten Symptome von Nierensteinen auf, wie häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen. Nierensteine sind eine Erkrankung, die verschiedene Organe des menschlichen Körpers befallen kann und äußerst schädlich ist. Die Symptome von Nierensteinen können je nach individueller Situation unterschiedlich sein. Wir empfehlen Ihnen, unsere Online-Experten zu konsultieren, um mehr über die Symptome von Nierensteinen zu erfahren. |
<<: Analyse der häufigsten Symptome klinischer Knochensporne
>>: Tägliche Ernährungstabus für Patienten mit Nierensteinen
Das Sexualleben ist eine unverzichtbare Aktivität...
Im täglichen Leben sollten wir auf einige unserer...
Der Zweck der Frakturklassifizierung besteht dari...
Heutzutage nimmt die Zahl der Patienten mit intra...
In den letzten Jahren haben viele Menschen die Ge...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine orthopädische E...
Nach dem Erleben einer Phase leidenschaftlicher L...
Es gab schon immer ein Sprichwort, dass man die s...
Wie sollte eine Vaskulitis behandelt werden? Dies...
Es gibt viele Arten von Hämorrhoidenerkrankungen....
Kniearthrose ist sehr gefährlich. Je früher die K...
Heutzutage sind Frakturen durch Stürze und Stürze...
Ob Osteoporose heilbar ist, hängt meist vom Schwe...
Die Verbesserung der Lebensqualität hat jedoch au...
Verletzungen des Kniemeniskus kommen im Alltag hä...