Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Sobald eine Sakroiliitis auftritt, verspürt der Patient ungewöhnliche Schmerzen, die seine normalen Bewegungen beeinträchtigen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die normale Arbeit und das Leben des Patienten. Bei einer schweren Sakroiliitis kann sich der Patient nicht bewegen. Der Schlüssel zur Behandlung liegt in der schnellen Diagnose einer Sakroiliitis. Werfen wir einen Blick auf die Diagnose und Differenzierung der Sakroiliitis. Zunächst muss die Sakroiliitis von der ankylosierenden Spondylitis unterschieden werden. Das Charakteristische an Schmerzen im Iliosakralgelenk ist, dass sie durch Ruhe nicht gelindert werden können, durch Aktivität jedoch schon. Dies ist auch der Unterschied zum Bandscheibenvorfall, zur lumbalen Spinalkanalstenose und zum Lendentrauma. Menschen mit leichter ankylosierender Spondylitis verspüren möglicherweise nur eine Steifheit in den Iliosakralgelenken und Muskelkater. Ursache ist eine Entzündung der Knochenansatzstellen von Sehnen, Bändern und Iliosakralgelenken, die sogenannte Tendinitis. Es kommt leicht zu Fehldiagnosen wie Bandscheibenvorfall und Rheuma. Schmerzen im Gesäß und in den hinteren Oberschenkeln können leicht als Ischias fehldiagnostiziert werden, doch durch Morbus Bechterew verursachte Schmerzen in den unteren Gliedmaßen strahlen selten unter das Knie aus. Schmerzen im Iliosakralgelenk sind das charakteristischste Symptom im mittleren und frühen Stadium einer Spondylitis ankylosans. Es handelt sich um einen tiefen, schleichenden Schmerz im fixierten Bereich des Iliosakralgelenks, der zunächst einseitig ausgeprägt ist und sich dann zu abwechselnden Schmerzen auf der linken und rechten Seite entwickelt. In schweren Fällen sind die Schmerzen an einer Stelle des Iliosakralgelenks lokalisiert. Schmerzen im Iliosakralgelenk können sich nach oben ausbreiten und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursachen, nach unten können sie Ischiasschmerzen oder Schmerzen im Beckenbereich des Oberschenkels verursachen und die Schmerzen können durch Husten, Niesen oder andere Bewegungsabläufe verstärkt werden. Zu Beginn können die Schmerzen einseitig und intermittierend sein und sich nach einigen Monaten allmählich zu beidseitigen, anhaltenden Schmerzen entwickeln, die von einer Steifheit im unteren Rückenbereich begleitet werden. Schmerzen im Iliosakralgelenk strahlen nach oben bis zur Lendenwirbelsäule aus. Daher gehen Schmerzen im Iliosakralgelenk bei Morbus Bechterew häufig mit Schmerzen im unteren Rücken und in der Lendenwirbelsäule sowie Morgensteifheit einher. Es beginnt mit wiederkehrenden, intermittierenden oder abwechselnden Schmerzen auf beiden Seiten. Im weiteren Verlauf der Krankheit kann es zu einem anhaltenden, tiefen, dumpfen oder stechenden Schmerz kommen, der von Schmerzen im unteren Rücken und allgemeiner Müdigkeit begleitet wird. Charakteristisch hierfür sind eine Schmerzverstärkung in Ruhe, an bewölkten Tagen oder nach Ermüdung sowie eine Schmerzlinderung nach körperlicher Aktivität oder Hitzeeinwirkung. Bei der Sakroiliitis handelt es sich um eine Manifestation der physiologischen Degeneration von Knochen und Gelenken. Es gibt kein Medikament, das die Krankheit umkehren oder ihr Fortschreiten stoppen kann. Die Ziele der Behandlung bestehen darin, Schmerzen zu lindern, Symptome zu lindern, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und zu verzögern, die Gelenkfunktion zu erhalten und Behinderungen vorzubeugen. Es wird eine umfassende Behandlung angewendet, die Patientenschulung, medikamentöse Therapie, physikalische Therapie und chirurgische Behandlung umfasst. |
<<: Wie man Sakroiliitis heilt
>>: Behandlung von Sakroiliitis-Symptomen
Bei Osteoporosepatienten herrscht oft die falsche...
Wenn Patienten mit Synovitis ihre Gesundheit wied...
Rheumatoide Arthritis ist eine schwere orthopädis...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...
Bei heranwachsenden Kindern treten verschiedene S...
Bei vielen Patienten kommt es nach einem zerebral...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Welche Übungsmethoden gibt es bei einem akuten Ba...
Gallenblasenpolypen können Gallenblasenkrebs ausl...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...
Ich kann 6 Monate nach meinem Fingerbruch keine F...
Frau Jia ist Geschäftsführerin eines Unternehmens...
Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankun...
Wie kann man Osteoporose-Patienten optimal versor...
Heutzutage leiden viele Angestellte in den Städte...