Da es sich um eine häufige weibliche Brusterkrankung handelt, sind auch die Symptome einer Brusthyperplasie jedem bekannt. Viele Freundinnen achten jedoch nicht ausreichend auf die Symptome einer Brusthyperplasie. Sie konzentrieren sich nur auf die Linderung der Symptome und gehen nicht ins Krankenhaus, um das Problem zu untersuchen. Dies ist auch einer der wesentlichen Gründe, warum sich die Krankheit leicht verschlimmert. Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um eine strukturelle degenerative Schädigung der Milchgänge und Läppchen des Brustgewebes sowie um ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Leber-Qi nicht normal entladen werden kann, wenn die Emotionen nicht ausgeglichen sind, was zu Qi-Stagnation und Blutstauung führt. Menschen mit Chong- und Ren-Störungen leiden häufig unter Menstruationsstörungen und Gesichtspigmentierung. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Heirat, Geburt eines Kindes, Ernährung, das äußere Umfeld des menschlichen Überlebens und genetische Faktoren die Hauptursachen für die Symptome einer Brusthyperplasie sind. Die Symptome einer Brusthyperplasie sind hauptsächlich durch zyklische Brustschmerzen gekennzeichnet. Zunächst handelt es sich um eine diffuse Schwellung und Schmerzen, und die Druckempfindlichkeit ist an der oberen Außenseite und im oberen mittleren Teil der Brust deutlicher. Die Schmerzen verschlimmern sich jeden Monat vor der Menstruation und lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden ganz. In schweren Fällen treten vor und nach der Menstruation anhaltende Schmerzen auf. Manchmal strahlen die Schmerzen in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. aus. Patienten berichten oft von einem Knoten in der Brust, bei der klinischen Untersuchung sind jedoch nur verdickte Brustdrüsen zu erkennen. In sehr seltenen Fällen einfacher Brusthyperplasie-Symptome im Jugendalter kann die Krankheit innerhalb von etwa 2 Jahren von selbst ausheilen, die meisten Patientinnen benötigen jedoch eine Behandlung. Ertrage es nicht. Statistiken zufolge treten die Symptome einer Brusthyperplasie in den letzten Jahren mit zunehmender Tendenz auf und das Erkrankungsalter sinkt immer mehr. Laut den neuesten Statistiken weisen mehr als 70 % der Frauen mehr oder weniger starke Symptome einer Brusthyperplasie auf. Daher sollten Freundinnen im Alltag auf die Selbstuntersuchung ihrer Brüste achten und Vorsichtsmaßnahmen treffen. |
<<: Brusthyperplasie ist eine Vorstufe zu Erkrankungen des weiblichen endokrinen Systems
Klinisch gesehen sind die Komplikationen einer ak...
Heutzutage sehen wir in unserem täglichen Leben h...
Was macht man nach dem Sex? Ich fürchte, jedes Pa...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Im Leben kommt es nicht selten vor, dass Menschen...
Hallux valgus ist eine sehr gefährliche Erkrankun...
Menschen mit Blasenentzündung müssen den Verzehr ...
Was ist Urethritis? Viele Menschen haben vielleic...
Was sind die Anzeichen einer Costochondritis? Wir...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Bandsc...
Zu den chirurgischen Erkrankungen zählt die Trich...
Jede Frau wird schwanger. Schwanger zu sein und e...
Wir sollten in unserem täglichen Leben vorbeugend...
Eltern machen sich große Sorgen, wenn ihre Kinder...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine der häufi...