Viele Menschen achten nicht auf die Symptome von Schmerzen und Beschwerden in der Taille und verzögern blind eine Behandlung, was die Ischialgie verschlimmert. Wir erinnern alle daran, dass wir die Symptome einer Ischialgie in normalen Zeiten verstehen sollten, damit wir Ischialgie vermeiden und ein gesundes Leben führen können. Was sind also die Symptome von Ischias? Da die ersten Symptome einer Ischialgie nicht besonders offensichtlich sind, werden sie von den Patienten leicht ignoriert, was zu einer vorzeitigen Behandlung führt. Was sind die frühen Symptome einer Ischialgie? 1. Ausstrahlender Schmerz von der Taille in die Beine: Ausstrahlender Schmerz von der Taille in eine Seite des Gesäßes, in die Rückseite des Oberschenkels usw., der sich wie ein brennender oder messerscharfer Schmerz anfühlt. Die Schmerzen können durch Husten oder Kraftausübung verstärkt werden und sind nachts schlimmer. 2. Druckschmerzen in mehreren Körperteilen: Druck in der Taille, im Gesäß, in den Knöcheln usw. verursacht Schmerzen, die mit dem Ischiasnerv zusammenhängen. 3. Schmerzen im unteren Rücken: Schmerzen im unteren Rücken, Wundsein und Kältegefühl in der Taille. Diese Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich tritt häufig nach körperlicher Aktivität auf und verschwindet nach der Ruhe. Später werden die Schmerzen im unteren Rückenbereich allmählich schlimmer und entwickeln sich zu Dauerschmerzen, die sich nach Aktivitäten verschlimmern. Trinken Sie mehrmals kleine Mengen Milch, gehen Sie öfter in die Sonne und nehmen Sie bei Bedarf Kalziumpräparate zu sich. Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die Kalziumaufnahme bei alleiniger Einnahme von Kalzium häufig schlecht, daher können sie gleichzeitig aktives Vitamin D einnehmen. Die Arbeitsintensität sollte angepasst oder die Art der Arbeit geändert werden, die die Symptome verschlimmert. Zudem sollten belastende Faktoren wie anstrengende körperliche Betätigung beseitigt oder vermieden werden. 4. Taubheitsgefühl in beiden Beinen: Die Außenseite der Wade und der Fußrücken des betroffenen Beins weisen häufig Taubheitsgefühle und verminderte Empfindungen auf, die Gesäßmuskelspannung lässt nach, die Streck- und Beugemuskulatur ist geschwächt und der Achillessehnenreflex ist geschwächt oder fehlt. Die Symptome einer Ischialgie sind die oben beschriebenen. Bitte beachten Sie, dass eine nicht rechtzeitige Behandlung einer Ischialgie schwerwiegende Folgen haben kann. Ischias kann eine Reihe von Komplikationen hervorrufen, beispielsweise eine lumbale Spinalkanalstenose, eine lumbale sakrale Radikulitis und Cauda-equina-Tumoren. Diese Krankheiten können zu Lahmheit oder sogar Lähmung führen. Es wird jedem empfohlen, sich zur persönlichen und familiären Absicherung die Gewohnheit anzueignen, regelmäßig in ein orthopädisches Krankenhaus zu gehen und sich untersuchen zu lassen. |
<<: Was sind die Symptome von Ischias?
>>: Was sind die Symptome einer Ischialgie im Spätstadium?
Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, d...
Heutzutage ist die Brusthyperplasie eine häufige ...
Ist Ischias ansteckend? Die Krankheit ist nicht a...
Viele berufstätige Frauen kennen den Hallux Valgu...
Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus, d...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...
Welche Komplikationen können bei Frakturen auftre...
Viele Menschen glauben heute, dass Morbus Bechter...
Lobuläre Hyperplasie ist eine Art Brusterkrankung...
Eine Meniskusverletzung ist eine ernste Gelenkerk...
Radikulärer Ischias ist eine häufige Ischiaserkra...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Können Sie bei einer Urethritis anstrengende Übun...
Zu den Hauptsymptomen einer akuten Synovitis zähl...
Wie behandelt man eine Proktitis richtig? Obwohl ...