Was sind die Symptome einer Ischialgie im Spätstadium?

Was sind die Symptome einer Ischialgie im Spätstadium?

Ich glaube, jeder kennt Ischias, aber die Symptome dieser Krankheit sind nicht jedem so klar. Wir wissen nur, dass es schmerzhaft ist, an dieser Krankheit zu leiden. Was sind also die Symptome einer Ischialgie im Spätstadium? Im Folgenden geben wir eine ausführliche Einführung zu diesem Thema und hoffen, dass dies jedem dabei helfen kann, die Krankheit Ischias besser einzuschätzen.

Anamnese und Symptome

Ischias kommt häufiger bei Männern mittleren und höheren Alters vor und ist häufiger einseitig. Die Krankheit tritt plötzlich auf, wobei die ersten Symptome Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit in der Taille sind. Einige Wochen vor Ausbruch der Krankheit können beim Gehen und bei körperlicher Betätigung auch kurzzeitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auftreten. Später werden die Schmerzen allmählich schlimmer und entwickeln sich zu starken Schmerzen. Der Schmerz beginnt in der Taille, im Gesäß oder in der Hüfte und breitet sich nach unten entlang der Rückseite des Oberschenkels, der Schädelgrube, der Außenseite der Wade und dem Fußrücken aus. Ausgehend von anhaltenden Schmerzen kommt es zu Wellen verstärkten brennenden oder nadelartigen Schmerzen. Nachts schlimmer.

1. Radikuläre Ischialgie

Der Beginn variiert je nach Ursache. Der am häufigsten vorkommende Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tritt oft akut oder subakut auf und wird durch Faktoren wie Anstrengung, Bücken oder anstrengende Tätigkeiten verursacht. Bei einigen tritt die Krankheit chronisch auf. Der Schmerz strahlt häufig von der Taille in eine Seite des Gesäßes, in die Rückseite des Oberschenkels, in die Fossa, auf die Außenseite der Wade und des Fußes aus und ist brennend oder messerscharf. Die Schmerzen können durch Husten oder Kraftausübung verstärkt werden und sind nachts schlimmer. Um eine Nervenzerrung und -kompression zu vermeiden, nehmen die Patienten häufig spezielle schmerzlindernde Haltungen ein. Sie liegen beispielsweise beim Schlafen auf der gesunden Seite mit gebeugter Hüfte und Knie und konzentrieren sich beim Stehen auf die gesunde Seite. Mit der Zeit entsteht dadurch eine Skoliose, bei der sich der Körper stärker zur gesunden Seite neigt und beim Sitzen das Gesäß zur gesunden Seite neigt, um den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern. Das Dehnen des Ischiasnervs kann Schmerzen auslösen oder verstärken, wie beispielsweise ein positives Kernig-Zeichen (der Patient liegt auf dem Rücken, beugt zuerst Hüfte und Knie im rechten Winkel und hebt dann die Wade an. Aufgrund eines Beugekrampfs ist die Kniestreckung auf weniger als 130 Grad begrenzt und es treten Schmerzen und Widerstand auf); ein positiver Test beim Anheben des gestreckten Beins (Lasegue-Zeichen) (der Patient liegt auf dem Rücken, streckt das untere Glied und hebt das betroffene Glied auf weniger als 70 Grad an, was zu Beinschmerzen führt). Es kann zu Druckempfindlichkeit entlang des Ischiasnervverlaufs kommen, beispielsweise an den Lenden-, Gesäß-, Mittel-, Knöchel- und Fußsohlenpunkten. An der Außenseite der Wade und am Fußrücken kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen und verminderter Empfindung. Der Tonus der Gesäßmuskulatur wird entspannt und die Streck- und Beugemuskulatur wird geschwächt. Geschwächter oder fehlender Achillessehnenreflex

2. Trockener Ischias

Auch die Schwere des Krankheitsausbruchs variiert je nach Ursache. Wenn die Krankheit durch Kälte oder ein Trauma verursacht wird, ist der Beginn normalerweise akut. Die Schmerzen strahlen häufig vom Gesäß in die Rückseite des Oberschenkels, in die posterior-laterale Seite der Wade und in die Außenseite des Fußes aus. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen, bei Bewegung und bei Zug auf den Ischiasnerv. Der Druckpunkt liegt unterhalb des Gesäßes, das Lasegue-Zeichen ist positiv und das Kernig-Zeichen meist negativ und die Skoliose ist meist zur betroffenen Seite hin gebogen, um die Zugkraft auf den Ischiasnervstamm zu verringern.

Oben finden Sie die Einführung des Experten in die Geschichte und Symptome der Ischialgie. Ich glaube, dass alle sehr davon profitiert haben. Jeder muss im täglichen Leben Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn bei Ihnen Ischiassymptome auftreten, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Solange Sie rechtzeitig zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen und eine auf den Untersuchungsergebnissen basierende gezielte Behandlung erhalten, ist die Heilungschance sehr hoch.

<<:  Was sind die Symptome von Ischias?

>>:  Was sind die Symptome von rheumatischem Ischias

Artikel empfehlen

15 Minuten Vorspiel machen Frauen geil

Experten weisen darauf hin, dass das Vorspiel ein...

Welche Selbstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervikaler Spondylose?

Heutzutage gibt es immer mehr Patienten mit zervi...

TCM-Diagnose von Rippenfrakturen

Knochenbrüche kommen im Leben relativ häufig vor ...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt vollständig geheilt werden?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt vollständig geheil...

Welche Übungen können Patienten mit Nierensteinen machen?

Körperliche Betätigung ist die wichtigste Möglich...

Was sind die Merkmale des besten Krankenhauses für O-förmige Beine?

Welche Merkmale zeichnet das beste Krankenhaus zu...

Chirurgische Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie

Auch die spinale zervikale Spondylose ist eine hä...

Die innere Welt einer lustvollen Frau?

Wenn eine Frau im richtigen Moment ein wenig char...

Was tun bei schweren Magen-Darm-Blutungen?

Schwere Magen-Darm-Blutungen sind ein medizinisch...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Brusthyperplasie?

Welche besonderen Gefahren birgt eine Brusthyperp...

6 Tabus für Frauen, beim Sex zu stöhnen

Begleitet von gedämpftem Licht, schöner Musik und...

So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks und der zun...

6 private Sextipps für jungfräuliche Bräute

Sexuelles Wissen, das jungfräuliche Bräute über i...