Wichtige Punkte zur Diagnose von zwei Arten von Halsspornen

Wichtige Punkte zur Diagnose von zwei Arten von Halsspornen

Heutzutage treten Knochensporne an der Halswirbelsäule nicht nur immer häufiger auf, sondern tendenziell auch bei jüngeren Menschen. Auch wenn die Symptome bei verschiedenen Patiententypen unterschiedlich sind, ist der Schaden, den sie verursachen, derselbe. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, sind die Folgen verheerend. Die folgenden zwei Arten von Halsknochenspornen kommen häufiger vor. Was sind die Unterschiede in ihren Diagnosepunkten?

Knochensporn des Rückenmarks

1. Die meisten Patienten sind mittleren Alters oder älter und weisen Symptome wie Schmerzen im Gebärmutterhals, Brennen und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen auf. Beim Gehen haben sie das Gefühl, dass ihr Schwerpunkt instabil ist, ihre Füße weich sind und sie zu Stürzen neigen.

2. Überprüfen Sie die Sehnenhyperreflexie des Patienten, die erhöhte Muskelspannung in den Gliedmaßen, die verringerte Kniereflexempfindlichkeit, die geschwächte Muskelkraft und die pathologischen Reflexe in der Halswirbelsäule.

3. Die Röntgenuntersuchung zeigte eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand der Halswirbel sowie eine Stenose des zervikalen Spinalkanals, und die Angiographie ergab eine Obstruktion.

Nervenradikulopathie

1. Die Patienten sind in der Regel zwischen 40 und 60 Jahre alt, wobei mehr Männer als Frauen betroffen sind.

2. Die Patienten weisen typische radikuläre Symptome auf, wie Taubheitsgefühl und Schmerzen im Nacken, in den Schultern und Armen sowie ausstrahlende Schmerzen in den Fingern und Handgelenken. Das Spektrum der Symptome entspricht dem Bereich, der von den Halswirbelnerven innerviert wird.

3. Der Patient weist kinetische Störungen der Nackenbewegung auf, insbesondere deutliche Einschränkungen der Streck- und Rotationsfunktionen.

4. Der Patient hatte Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule und der Traktionstest des Plexus brachialis sowie der Test auf intervertebrale Foraminalkompression waren positiv.

5. Die Röntgenuntersuchung des Patienten kann eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Halswirbelkörpers und des Uncovertebralgelenks zeigen.

<<:  Vier Untersuchungen bei einfachen Krampfadern der unteren Extremitäten

>>:  Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Artikel empfehlen

Zeit für ein Sitzbad bei Hämorrhoiden

Zeit für das Hämorrhoiden-Sitzbad: Die Methode de...

Beeinträchtigt Ischias die Lebenserwartung?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Leben...

Wie man Brusthyperplasie manuell beurteilt

Wie kann man eine Brusthyperplasie manuell beurte...

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung behandelt?

Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung komm...

Umfassende Behandlung von Fersensporn

Fersensporn ist eine häufige Art von Knochensporn...

Welche Symptome treten auf, wenn sich die zervikale Spondylose verschlimmert?

Mit zunehmendem sozialen Druck treten die Symptom...

Welche Lebensmittel kann ich bei Kniearthrose essen?

Im Alltag sollten drei Mahlzeiten am Tag gut aufe...

Können Knochensporne behandelt werden?

Können Knochensporne geheilt werden? Viele ältere...

Haben Sie diese 6 schlechten Angewohnheiten chinesischer Ehefrauen?

Geldanbetung Offensichtlich haben Frauen mit dies...

Medikamente zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts

Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, wissen ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Plattfüße?

Wissen Plattfußpatienten, warum sie unter Plattfü...

Was sind die Hauptsymptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

In unserem täglichen Leben sind die meisten Mensc...

Fünf Hauptursachen für Gallensteine

Unsere Experten sagen, dass es viele Faktoren gib...

So können Sie Morbus Bechterew vorbeugen und behandeln

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Morbu...