Vier Untersuchungen bei einfachen Krampfadern der unteren Extremitäten

Vier Untersuchungen bei einfachen Krampfadern der unteren Extremitäten

Einfache Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Zur Diagnose und Bestätigung der Erkrankung sollten folgende vier Untersuchungen durchgeführt werden.

1. Funktionsprüfung der Klappe der Vena saphena magna und der Klappe zwischen Vena saphena magna und tiefer Vene

Der Patient liegt auf dem Rücken, wobei das betroffene Glied hochgelagert ist und am oberen Drittel des Oberschenkels eine Aderpresse angelegt wird. Nachdem die Person aufgestanden ist, darf die Aderpresse nicht gelöst werden. Wenn sich die Venen unterhalb der Aderpresse innerhalb von 30 Sekunden schnell füllen, deutet dies darauf hin, dass die Klappen der Verbindungsvenen unterhalb der Aderpresse nicht funktionieren. Wenn sich die Venen nach dem Lösen der Aderpresse schnell von oben nach unten füllen, deutet dies auf eine Funktionsstörung der Venenklappen der Vena saphena magna hin.

2. Funktionsprüfung der Klappe der Vena saphena parva und der Klappe zwischen Vena saphena parva und tiefer Beinvene

Die Untersuchungsmethoden und Ergebnisse ähneln denen der Klappe der Vena saphena magna und der Klappenfunktionsprüfung zwischen der Vena saphena magna und der tiefen Vene.

3. Periorbitaler Positionierungstest bei Klappeninsuffizienz

Der Patient liegt auf dem Rücken, wobei das betroffene Glied hochgelagert ist, und an der Unterseite des Oberschenkels ist eine Aderpresse befestigt. Zuerst wird die erste elastische Binde von den Zehen nach oben bis zur Kniekehle gebunden, dann wird die zweite elastische Binde von der Aderpresse nach unten gebunden. Bitten Sie die Person aufzustehen, lösen Sie den ersten elastischen Verband und binden Sie gleichzeitig den zweiten elastischen Verband fest. Wenn sich im Spalt zwischen den beiden Verbänden Krampfadern bilden, handelt es sich um Verbindungsvenen mit Klappeninsuffizienz.

4. Prüfung der Durchgängigkeit tiefer Venen

Wenn sich Krampfadern verschlimmern, bedeutet dies, dass die tiefen Venen verstopft sind. Wenn Krampfadern zurückgehen oder verschwinden, bedeutet dies, dass die tiefen Venen frei sind.

<<:  Hämorrhoiden-Selbstuntersuchungstest

>>:  Wichtige Punkte zur Diagnose von zwei Arten von Halsspornen

Artikel empfehlen

Kann ich 70 Tage nach einem Zehenbruch normal gehen?

Kann ich 70 Tage nach einem Zehenbruch normal geh...

Welche Übungen eignen sich bei Analfissuren?

Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...

Was ist Brusthyperplasie? Kann aus einer Brusthyperplasie Krebs werden?

Die weibliche Brust ist Teil der Schönheit des we...

Kann eine Analfissur vollständig geheilt werden?

Analfissuren kommen in unserem täglichen Leben re...

Analyse der Schäden durch O-förmige Beine im Alltag

Im Alltag leiden viele Menschen unter O-Beinen, d...

Wenn Sie an Krampfadern leiden, treten bei Ihnen folgende Symptome auf

Die Symptome von Krampfadern können der körperlic...

Einführung in die drei wichtigsten Behandlungen für Osteoporose

Die Osteoporose-Inzidenz ist in unserem Land imme...

Ist „Prinzessin Taiping“ anfälliger für Brusthyperplasie?

Wachstum und Entwicklung der Brüste werden haupts...

Ist eine Blockadespritze bei Ischialgie sinnvoll?

Klinisch bezieht es sich auf eine Injektion, und ...

Wem sollten Frauen ihren Körper geben?

Ein Mann entwickelt eine unlösbare und komplexe O...

Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

Wenn Frauen nicht auf ihren Körper achten, besteh...

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Inner...

Wie wird eine chronische Osteomyelitis diagnostiziert?

Osteomyelitis kann in chronische und akute Formen...