Knochenbrüche bei Kindern kommen in der Orthopädie relativ häufig vor, doch bei vielen Eltern herrschen Missverständnisse in Bezug auf Knochenbrüche bei Kindern, was zu unnötigem Ärger führt. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also bei Knochenbrüchen bei Kindern? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. 1. Frakturen bei Kindern unterscheiden sich von Frakturen bei Erwachsenen. Aufgrund gewohnheitsmäßiger Denkweisen neigen die Menschen lange Zeit dazu, zu glauben, dass Kinder lediglich Miniaturausgaben von Erwachsenen seien, nur kleiner und leichter, ohne weitere Unterschiede. Zur Behandlung wenden sie häufig die Perspektive der Erwachsenenorthopädie an. Dabei wird jedoch ein wichtiger Aspekt außer Acht gelassen: Kinder wachsen und entwickeln sich ständig, und ihre anatomische Struktur, ihre physiologischen Funktionen und ihre biomechanischen Eigenschaften verändern sich ständig, was sich von den Knochen von Erwachsenen unterscheidet. Deshalb besteht das Erste, was man bei Knochenbrüchen bei Kindern tun muss, darin, ihnen klarzumachen, dass sie anders sind als Erwachsene. 2. Achten Sie darauf, sich bei Kinderfrakturen nicht zu sehr auf die konservative Behandlung zu verlassen Manche Eltern und sogar Ärzte wissen, dass Knochenbrüche bei Kindern schnell heilen und eine starke Regenerationsfähigkeit aufweisen. Allerdings ignorieren sie einige Knochenbrüche, die einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung bedürfen, wie etwa Epiphysenfrakturen und intraartikuläre Frakturen. Eine verzögerte Diagnose und Behandlung dieser Frakturen kann zu Fehlheilungen und Behinderungen führen. Daher ist der Zustand der entscheidende Faktor bei der Wahl der Behandlung. 3. Achten Sie darauf, Medikamente bei Kindern mit Frakturen nicht zu missbrauchen Knochenaufbauende Medikamente haben im Allgemeinen die Wirkung, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Sie können von Teenagern problemlos eingenommen werden, werden von kleinen Kindern jedoch oft nicht gut aufgenommen und können sogar bestimmte Nebenwirkungen hervorrufen. Die Medikamente sollten unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Experten meinen: Eltern müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen, wenn ihre Kinder Knochenbrüche erleiden. Aufgrund des kräftigen Wachstums von Kindern können Knochenbrüche, die bei Erwachsenen 2 bis 3 Monate zum Heilen benötigen, bei Kindern innerhalb eines Monats heilen und die Qualität der Knochenheilung ist besser als bei Erwachsenen. Solange Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei Knochenbrüchen bei Kindern beachten, wird alles gut. |
<<: Werde ich sterben, wenn ich mir einen Knochen breche?
>>: Wie können Sie nach einem Wirbelbruch für Ihre Gesundheit sorgen?
Vielleicht haben viele Eltern nicht auf die Fußge...
Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin...
Die meisten Rachitispatienten wissen, dass Rachit...
Eine Weichteilverletzung des Ellenbogens wird dur...
Heutzutage verlassen sich viele junge Männer und ...
Krampfadern der Vena saphena magna sind eine häuf...
Brustmyome sind eine Erkrankung, die viele Frauen...
Manche Menschen kümmern sich überhaupt nicht um d...
Wenn eine Brustzyste innerhalb kurzer Zeit stark ...
Hämangiome treten hauptsächlich bei Säuglingen au...
Schluckauf aufgrund eines Darmverschlusses kann m...
Wie können Schwangere Gallensteine vorbeugen? A...
Beim Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau si...
Jeder hat schon einmal von der Krankheit Hallux v...
Welche konventionellen Behandlungen gibt es für B...