Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die bei den Patienten zu schweren Schäden führt. Der lange Krankheitsverlauf erschwert die Behandlung. Patienten sollten in ihrem Leben auf folgende Dinge achten:

1. Achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung und versuchen Sie, sich nicht zu stark zu bücken, z. B. beim Wischen des Bodens oder beim Heben schwerer Gegenstände usw., um die Degeneration der Bandscheibe nicht zu beschleunigen.

2. Während der akuten Anfallsphase eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten Sie versuchen, Bettruhe einzuhalten. Auch nach Abklingen der Beschwerden sollten Sie auf ausreichende Ruhe achten und Überlastungen vermeiden, um den Bandscheibenvorfall nicht noch weiter zu verschlimmern.

3. In extrem kalten und feuchten Jahreszeiten sollten Sie verhindern, dass Ihre Taille und Beine auskühlen, um zu verhindern, dass Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die erkrankten Teile des menschlichen Körpers eindringen. Im Sommer sollte die Klimaanlage nicht über längere Zeit genutzt werden und die Innentemperatur sollte nicht zu niedrig sein.

4. Eine falsche Haltung beim Stehen oder Sitzen führt zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheibe und kann zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Halten Sie beim Stehen Ihre Brust hoch, Ihre Taille gerade und stehen Sie nicht zu lange. Durch entsprechende Aktivitäten vor Ort oder Übungen für die Taille und den Rücken kann die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur gelindert werden.

5. Beugen Sie sich beim Training nicht zu stark, um einen Bandscheibenvorfall zu vermeiden.

6. Wenn Sie schwere Gegenstände anheben, sollten Sie zunächst in die Hocke gehen, um den Gegenstand aufzuheben, dann langsam aufstehen und versuchen, sich nicht zu bücken.

7. Ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie leichte Kost, vermeiden Sie scharfe und andere reizende Speisen und trinken Sie keinen Alkohol.

8. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten mit dem Rauchen aufhören, da Rauchen die Durchblutung des Nucleus pulposus und die Heilung des beschädigten Nucleus pulposus beeinträchtigt.

<<:  Wichtige Punkte zur Diagnose von zwei Arten von Halsspornen

>>:  Vorsichtsmaßnahmen im Alltag für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Wie viel kostet ein Ventrikelseptumdefekt-Test?

Die Häufigkeit von Ventrikelseptumdefekten ist se...

Die beste chirurgische Behandlung einer Analfistel

Bei der Behandlung einer Analfistel müssen Sie di...

Diät bei Hämangiom

Die Ernährung bei Hämangiom-Diät sollte möglichst...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Bei der Aneurysma-Erkrankung handelt es sich eige...

10 Gründe, warum Frauen „Nein“ zum Sex sagen

Für viele Menschen ist es im Moment der Leidensch...

Wie viel kostet die Behandlung einer Synovitis?

Synovitis ist eine Krankheit, die medizinisch nur...

Welche Art von Übung ist für Spinalkanalstenose geeignet

Welche Sportarten eignen sich für Patienten mit S...

Wie kann man Brustmyome heilen?

Wie können wir Brustfibroadenomen heilen? Ich gla...

Was sind die Symptome einer lobulären Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...

Tablettensucht kann die Halswirbelsäule schädigen

Tablet-Computer wie das iPad erfreuen sich in den...

Prävention der zervikalen Spondylose bei älteren Menschen

Mit zunehmendem Alter ist eine Degeneration der z...