Wie entsteht eine Urethritis? Es gibt fünf häufige Ursachen für eine Urethritis.

Wie entsteht eine Urethritis? Es gibt fünf häufige Ursachen für eine Urethritis.

Urethritis ist eine relativ häufige Harnwegsinfektion. Nach einer Urethritis leiden die Patienten unter Symptomen wie häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Hämaturie kommen. Was also ist die Ursache einer Urethritis? Wie kann man einer Urethritis vorbeugen?

1. Was verursacht eine Urethritis?
1. Harnröhrenverletzung <br/>Wenn bei Frauen Untersuchungen des Harnsystems durchgeführt werden oder eine Abtreibung vorgenommen wird, kann es aufgrund unsachgemäßer Eingriffe des Arztes zu Abschürfungen der Harnröhrenschleimhaut kommen, die leicht zu bakteriellen Infektionen führen und Symptome einer Urethritis hervorrufen können.
2. Fremdkörper in der Harnröhre <br/>Wenn sich Steine ​​in der Harnröhre befinden oder Fremdkörper von außen eindringen, kann es zu einer Harnröhreninfektion kommen, die eine Urethritis verursacht.
3. Harnröhrenobstruktion <br/>Wenn die Vorhautöffnung eines Mannes eng ist, seine Harnröhrenöffnung eng ist oder seine Harnröhre eng ist, ein Tumor in der Harnröhre vorliegt oder das Jungfernhäutchen einer Frau verwachsen ist usw., führt dies zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und lässt den Urin längere Zeit in der Harnröhre verbleiben, was zu Sekundärinfektionen und Urethritis führen kann.
4. Entzündung benachbarter Organe <br/>Wenn Sie an Krankheiten wie Samenblasenentzündung, Prostatitis, Zervizitis usw. leiden, breitet sich die Entzündung im schweren Fall dieser Krankheiten auf die benachbarten Organe aus und verursacht daher häufig Symptome einer Urethritis.
5. Vernachlässigung der Körperhygiene <br/>Wenn Sie nicht auf Ihre Körperhygiene achten, die Harnröhre nicht regelmäßig mit warmem Wasser reinigen, die Unterwäsche nicht häufig wechseln und waschen, die Geschlechtsorgane vor und nach dem Geschlechtsverkehr nicht reinigen usw., kann es ebenfalls leicht zu Harnwegsinfektionen kommen. Bei promiskuitivem Sex und riskantem Sexualverhalten kann es leicht zu einer Harnwegsinfektion kommen.
2. So beugen Sie einer Urethritis vor
1. Achten Sie auf die persönliche Hygiene . Waschen Sie Ihre Intimbereiche häufig mit warmem Wasser. Frauen sollten die Häufigkeit der Verwendung von Damenbinden reduzieren. Beim Stuhlgang sollten Sie von vorne nach hinten wischen, um eine Harnröhrenentzündung zu vermeiden, die durch Bakterien verursacht wird, die vom After in die Harnröhre gelangen. Achten Sie außerdem darauf, keinen promiskuitiven Sex zu haben und vermeiden Sie riskantes Sexualverhalten.
2. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. <br/>Trinken Sie mehr Wasser, vermeiden Sie scharfes Essen und sorgen Sie für eine ausgewogene Nährstoffaufnahme. Achten Sie auf mehr Ruhe, ausreichend Schlaf und aktive Bewegung. Dadurch kann die Immunität des Körpers verbessert und die Schaffung von Bedingungen für eine bakterielle Invasion aufgrund einer verminderten Immunität vermieden werden.

<<:  Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis 3 Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

>>:  Wie behandelt man eine schwere Hydronephrose? Es gibt vier diätetische Behandlungen für eine schwere Hydronephrose.

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Gallensteinen?

Zur wirksamen Vorbeugung von Gallensteinen ist ei...

So behandeln Sie Gelenkschmerzen bei Arthritis

Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken aufgru...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Heutzutage leiden viele Büroangestellte an Arthri...

Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...

Wissen zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr gefährliche ...

Warum machen Frauen beim Sex immer Geräusche?

Manche Frauen geben beim Geschlechtsverkehr Geräu...

Wie oft kann eine Frau das in einer Nacht ertragen?

Erstens zeigt der Körper unter dem Einfluss von S...

Ursachen von Rachitis bei Kindern

Bei Rachitis handelt es sich um eine Vitamin-D-Ma...

Wie lange sollte ich nach einem vorderen Rippenbruch schonen?

Leichte vordere Rippenfrakturen werden konservati...

Wie behandelt man eine Halbmondverletzung?

Wie behandelt man eine Meniskusverletzung? Es gib...

Chinesische Kräuterformel behandelt wirksam weibliche Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...