Bei einem leichten Hallux valgus kann eine konservative Behandlung ausreichend sein. Bei schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Allerdings wird nach der Operation nicht alles gut. Auch die postoperative Betreuung ist für die Genesung des Patienten von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie es mich Ihnen unten im Detail erklären. 1. Ernährungspflege: Nach der Operation sollten Patienten mehr frisches Obst, Gemüse, Sojaprodukte, Eier und mageres Fleisch essen, um den Bedarf des Körpers an Nährstoffen wie Kalzium und Vitaminen zu decken. Ernähren Sie sich vernünftig und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. 2. Arzneimittelbehandlung: Nehmen Sie nach der Operation chinesische Arzneimittel ein, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, die Knochen stärken und die Knochen auffüllen können, um die Frakturheilung zu fördern. Nach dem Entfernen des Verbandes können Sie chinesische Medizin anwenden, die die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt und Schwellungen reduziert, um die Durchblutung zu fördern und die Wiederherstellung der Fußfunktion zu beschleunigen. 3. Wundversorgung: Das postoperative Anlegen und Wechseln von Verbänden ist sehr wichtig, deshalb sollten Kontrolluntersuchungen und Verbandwechsel von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Im Allgemeinen wird der Einschnitt 3 bis 6 Tage nach der Operation geöffnet und der Verband gewechselt. Wenn die Wunde verheilt ist, kann sie alle 2 Wochen verbunden und fixiert werden, bis die Osteotomie klinisch verheilt ist, was etwa 5 bis 6 Wochen dauert. 4. Schuhpflege: Tragen Sie nach der Operation spezielle orthopädische Schuhe mit weicher Obersohle und Öffnung vorne. Tragen Sie jedoch zwischendurch Hallux-Valgus-Korrekturbänder, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern. Tragen Sie nach der Heilung der Osteotomie lockerere Schuhe. Normale Schuhe können nach einem halben Jahr wieder getragen werden, spitze Schuhe oder hohe Absätze sollten jedoch vermieden werden. 5. Aktivitätspflege: Der Patient sollte in den ersten zwei Wochen nach dem Aufstehen Indoor-Aktivitäten nachgehen und auf sich selbst achten. Nach zwei Wochen kann das Aktivitätspensum entsprechend gesteigert und entsprechende Bewegung im Freien durchgeführt werden. Versuchen Sie beim Training, die Belastung der Füße zu reduzieren, vermeiden Sie langes Gehen und Laufen und halten Sie die Aktivität so, dass die Füße keine Beschwerden verspüren. 6. Entlassungspflege: 2 Wochen, 4 Wochen, 6 Wochen, 12 Wochen, ein halbes Jahr und ein Jahr nach der Operation sind Röntgenaufnahmen erforderlich, um den postoperativen Genesungsstatus zu verstehen. Ein Jahr später sind außerdem Tests der Plantarmechanik erforderlich. Oben finden Sie eine Einführung in die Vorbeugung eines erneuten Auftretens eines Hallux valgus nach einer Operation. Ich glaube, jeder hat es bereits verstanden. Eine gute postoperative Betreuung kann zu einer schnellen Genesung der Erkrankung führen und einem erneuten Auftreten des Hallux valgus wirksam vorbeugen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Patienten eine gute Stimmung bewahren, die der Genesung förderlich ist. |
<<: Können Patienten mit Hallux valgus intensiv Sport treiben?
>>: So pflegen Sie Hallux Valgus während der Schwangerschaft
Krampfadern lassen sich besser mit Kompression be...
„Wenn es spät in der Nacht ist und alle schlafen,...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Bei Hämor...
Ich glaube, dass viele Patienten mit einem Bandsc...
Als eine der häufigsten orthopädischen Erkrankung...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...
Vor dem Sex müssen beide Parteien emotional vorbe...
Gilt ein gebrochener kleiner Finger als leichte V...
Wie wird chronische Osteomyelitis behandelt? Bei ...
Bei einer Brustzystenoperation ist in der Regel e...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Postoperative Schmerzen nach einer Brustmyomopera...
Sind die Kosten für eine Hydronephrose-Untersuchu...
Die Ursache für Hämorrhoiden kann Bewegungsmangel...