Wenn wir an einer Krankheit leiden, müssen wir uns rechtzeitig um eine Behandlung bemühen. Dies gilt insbesondere für Krankheiten wie Mastitis, die eine ernste Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellen. Darüber hinaus muss der Patient während der Erkrankung für ausreichend Ruhe sorgen. Wenn möglich, wird empfohlen, das Stillen auszusetzen. Im Folgenden wird die Behandlung einer Mastitis vorgestellt. 1. Experten sagen, dass Selbstmassage Mastitis vorbeugen und behandeln kann. Brustkrebspatientinnen oder ihre Angehörigen können mit den Fingern sanft in Richtung der Brustwarze massieren, dabei Druck und Schub ausüben, um den Milchfluss zur Öffnung anzuregen. Mit einer Milchpumpe können sie Milch abpumpen, um die verstopfte Milchgangöffnung freizumachen. Versuchen Sie nach dem Stillen, möglichst viel Milch abzupumpen, um eine Ansammlung zu vermeiden. 2. Chinesische Medizin äußerlich anwenden. Nehmen Sie 100 Gramm Salpeter, mahlen Sie es zu Pulver und geben Sie Mehl hinzu, um eine Paste herzustellen. Das Auftragen auf die betroffene Brust kann Brustschmerzen lindern. 3. Halten Sie die Brustwarzen während des Stillens sauber und waschen Sie sie häufig mit warmem Wasser. Stillen Sie in regelmäßigen Abständen und lassen Sie jedes Mal so viel Milch wie möglich ab. Wenn zu viel Milch vorhanden ist und das Baby nicht die gesamte Milch saugen kann, verwenden Sie eine Milchpumpe, um sie abzupumpen. Stillen Sie nicht, wenn Sie Fieber haben oder Ihre Körpertemperatur 39 Grad Celsius erreicht. 4. Es ist nicht ratsam, das Baby mit der Brustwarze im Mund schlafen zu lassen. Verwenden Sie nach dem Stillen einen BH, um die Brüste zu stützen. 5. Was sind die wichtigsten Punkte bei der Pflege einer Mastitis? Patienten mit einer Mastitis sollten laut Experten auf eine leichte und bekömmliche Kost (bekömmliche Nahrung) achten, weniger schwindelerregende Speisen zu sich nehmen und scharfe Speisen meiden. 6. Mit dieser Krankheit geht auch emotionaler Stress einher. Den Patienten sollte geraten werden, ihre Sorgen abzubauen, negative Emotionen zu beseitigen und auf ihre mentale Konditionierung zu achten. Für Patienten mit Mastitis ist die Ernährung sehr wichtig. Man kann sagen, dass die richtige Ernährung auch eine wichtige Maßnahme zur Behandlung einer Mastitis ist, Sie müssen jedoch auch auf Ernährungstabus achten. Bestimmte Meeresfrüchte und Nahrungsmittel, die die Milchproduktion anregen, sollten nicht gegessen werden. Zweitens sind scharfe und reizende Speisen sowie Gegrilltes und Frittiertes tabu. |
>>: Wie man eine akute Mastitis behandelt
Es gibt viele Faktoren, die zum Auftreten einer l...
Wenn eine Frozen Shoulder auftritt, kann dies zu ...
Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...
Es kann auch zu einer Sehnenscheidenentzündung in...
Wie viel kostet ein zerebraler Vasospasmus? Wir k...
In den letzten Jahren ist der Bandscheibenvorfall...
Gallensteine sind ein Problem, das niemand von ...
Heilt eine Blasenentzündung von selbst? Die Blase...
Rektumpolypen sind keine Hämorrhoiden; es sind zw...
Heutzutage ergreifen viele Menschen grundsätzlich...
Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...
Es gibt viele Arten von Verdauungskrankheiten und...
Brusthyperplasie ist eine Krankheit, an der viele...
Medizinisch gesehen handelt es sich bei der radik...
Die zervikale Spondylose ist nicht jedem unbekann...