Wie behandelt man Harninkontinenz?

Wie behandelt man Harninkontinenz?

Manche Frauen leiden unter unwillkürlicher und unkontrollierbarer Harninkontinenz beim Husten, bei körperlicher Betätigung oder beim Lachen oder verspüren häufigen Harndrang und die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu. Manchmal haben sie das Gefühl, in Eile zu sein, können aber beim Toilettengang keinen Stuhlgang haben. In diesem Fall müssen Sie besonders vorsichtig sein und darauf achten, ob bei Ihnen eine Harninkontinenz vorliegt. Wie wird Harninkontinenz behandelt?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für weibliche Harninkontinenz?

1. Verhaltenstherapie. Beckenbodentraining ist eine Methode, die in der klinischen Praxis häufig angewendet wird und offensichtliche Ergebnisse erzielt. Es hat keine Nebenwirkungen und trägt besser zur Genesung der Frau bei.

Erstens: Übungen für die Beckenbodenmuskulatur. Die Patienten können den Beckenboden und den Musculus levator ani auf natürliche Weise anspannen, indem sie dies jeweils zwanzig Mal tun, am besten dreimal täglich. Wenn Sie durchhalten, können Sie die Anzahl entsprechend erhöhen und jedes Mal sollte es länger als 10 Sekunden dauern. Bei dieser Aktion geht es vor allem darum, das aktive Unterbrechen des Wasserlassens während des Wasserlassens zu trainieren und dann wiederholt weiter zu urinieren. Durch solch beständiges Training kann Harninkontinenz wirksam behandelt werden.

Zweitens: Übungen zur Blasenfunktion. Es handelt sich um eine Methode zur Behandlung von Vogelinkontinenz, bei der die Urinierzeit des Patienten kontrolliert wird, eine vorgeschriebene Zeit zum Urinieren festgelegt wird und das Urinierintervall nach dem Training entsprechend verlängert wird, wodurch die Blasenkapazität erhöht wird. Der Patient nutzt sein eigenes Bewusstsein, um das Wasserlassen zu kontrollieren und das Bewusstsein zur Blasenkontrolle wiederherzustellen, wodurch er schließlich das Wasserlassen wiederherstellt.

2. Elektrische Stimulation. Durch die Verwendung von elektrischem Strom mit bestimmten Parametern werden die Beckengewebe und -organe bzw. die sie steuernden Nervenfasern stimuliert und der Funktionszustand der Blase/Harnröhre durch direkte Einwirkung auf die Effektoren bzw. Beeinflussung der Aktivität der Nervenbahnen verändert, um die Urinspeicherung bzw. die Urinierfunktion zu verbessern. Die Behandlung setzt langsam ein und dauert lange, deshalb ist sie im Land nicht beliebt.

3. Östrogensalbe. Bei leichter Harninkontinenz, die durch einen Östrogenmangel verursacht wird, kann eine Östrogensalbe lokal angewendet werden.

4. Chirurgie. Bei mittelschwerer bis schwerer Harninkontinenz ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, die bessere Ergebnisse erzielt.

<<:  Gängige Medikamente gegen Harninkontinenz

>>:  Die Vorbeugung von Harninkontinenz sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptursachen für Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen kommen im Leben sehr häufig v...

Die Behandlungsmöglichkeiten für Hallux valgus sind vielfältig.

Heutzutage sind Freundinnen, die über einen länge...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Das Diagnoseergebnis einer Erkrankung wird nicht ...

Können Wirbelsäulendeformationen auf andere übertragbar sein?

Klinisch gesehen schädigen Wirbelsäulendeformatio...

Zwei Hausmittel gegen Bandscheibenvorfall

„Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Le...

Ist eine Brustzyste unheilbar?

Brustzysten sind im Allgemeinen nicht unheilbar. ...

Lassen Sie uns über einige der Ursachen von Frakturen sprechen

In unserer Umgebung kommt es häufig zu Autounfäll...

Welche Komplikationen können bei einem Hallux valgus auftreten?

Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, ist eine D...

Bruch des fünften Mittelhandknochens der rechten Hand

Die häufigsten Ursachen für eine Fraktur des fünf...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Harnwegsinfektion einnehmen?

Welche Medikamente Sie bei einer Harnwegsinfektio...

So pflegen Sie eine zervikale Spondylose nach der Schwangerschaft

Viele Frauen werden nach einer zervikalen Spondyl...

Welches Medikament kann eine lobuläre Hyperplasie heilen?

Heutzutage gehen nur noch wenige Menschen ins Kra...

Wie behandelt man männliche Urethritis?

Urethritis ist eine Erkrankung der Harnwege, die ...