Welche Möglichkeiten gibt es, Harninkontinenz vorzubeugen? Diese Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit des Patienten, sondern bringt auch Schwierigkeiten in sein Leben. Es gibt viele Arten von Harninkontinenz, die häufig bei Kindern, schwangeren Frauen, Frauen nach der Geburt und Frauen in den Wechseljahren auftritt. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Vorbeugung von Harninkontinenz und hoffen, dass dies für alle hilfreich ist. Dieses lebensbeeinträchtigende Phänomen des Harnverlusts, der nur beim Husten oder Lachen auftritt, wird in der Medizin als Belastungsinkontinenz bezeichnet. Manche Frauen nach der Entbindung oder im höheren Alter empfinden tropfenden Urin als peinlich. Laut Statistik sind etwa 20 Prozent der Frauen nach der Menopause stark betroffen. Obwohl Harninkontinenz keine tödliche Krankheit ist, bringt sie für die Frauen viele Unannehmlichkeiten mit sich und verursacht bei den Patienten oft großes Leid. Harninkontinenz wird im Allgemeinen durch Unachtsamkeit in jungen Jahren verursacht. Daher ist es notwendig, das Wissen über die Vorbeugung von Harninkontinenz zu stärken. Lassen Sie nicht zu, dass diese „Folgeerscheinung“ der Harninkontinenz zu einer Belastung für Ihr Leben wird. Vorbeugung von Harninkontinenz: 1) Seien Sie optimistisch und aufgeschlossen, begegnen Sie Erfolgen, Misserfolgen, Druck und Problemen im Leben und bei der Arbeit mit einer positiven und friedvollen Einstellung und lernen Sie, Ihre Stimmung und Emotionen anzupassen. 2) Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände nach dem Urinieren oder Stuhlgang von vorne nach hinten abzuwischen, um einer Harnröhreninfektion vorzubeugen. Vor dem Geschlechtsverkehr sollte das Paar die Vulva mit warmem Wasser waschen. Nach dem Geschlechtsverkehr sollte die Frau sofort ihren Urin entleeren und ihre Vulva reinigen. Wenn Sie nach dem Geschlechtsverkehr unter Schmerzen beim Wasserlassen oder häufigem Wasserlassen leiden, können Sie 3 bis 5 Tage lang Medikamente gegen Harnwegsinfekte einnehmen, um die Entzündung im Frühstadium schnell zu heilen. 3) Pflegen Sie ein regelmäßiges Sexualleben. Studien haben gezeigt, dass bei Frauen nach der Menopause, wenn sie weiterhin ein regelmäßiges Sexualleben führen, die physiologische Degeneration der ovariellen Funktion der Östrogensynthese deutlich verzögert werden kann, das Auftreten von Belastungsinkontinenz verringert wird und gleichzeitig anderen Alterskrankheiten vorgebeugt und der Gesundheitszustand verbessert werden kann. 4) Intensivieren Sie körperliche Bewegung und behandeln Sie aktiv verschiedene chronische Krankheiten. Emphysem, Asthma, Bronchitis, Fettleibigkeit, große Tumore in der Bauchhöhle usw. können einen erhöhten Bauchdruck verursachen und zu Harninkontinenz führen. Diese chronischen Erkrankungen sollten aktiv behandelt und der allgemeine Ernährungszustand verbessert werden. Gleichzeitig sollten entsprechende körperliche Übungen und Übungen zur Beckenbodenmuskulatur durchgeführt werden. Am einfachsten ist es, jeden Morgen vor dem Aufstehen und jeden Abend nach dem Zubettgehen 45 bis 100 Analstraffungs- und Anallifting-Übungen durchzuführen, wodurch sich die Symptome einer Harninkontinenz deutlich verbessern können. 5) Frauen sollten nach der Geburt auf Ruhe achten, das Tragen schwerer Lasten oder zu frühe Überanstrengung vermeiden und darauf bestehen, den After täglich 5 bis 10 Minuten lang anzuspannen. Halten Sie Ihren Urin nicht zu normalen Zeiten zurück und achten Sie auf die Gewichtsabnahme. Wenn Sie Geburtsverletzungen haben, beheben Sie diese rechtzeitig. 6) Ernähren Sie sich leicht und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um einem durch Verstopfung verursachten erhöhten Bauchdruck vorzubeugen. 7) Früherkennung und Frühbehandlung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Vagina verstopft ist, beim Urinieren, Stuhlgang oder Pressen Knoten aus der Vulva hervortreten, Ihr Vaginalausfluss riecht oder Blut enthält, Sie Schwierigkeiten oder Probleme beim Wasserlassen haben, häufig urinieren oder an Inkontinenz leiden, Schmerzen im unteren Rückenbereich haben oder ein Völlegefühl im Bauch haben, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um einem Beckenorganprolaps vorzubeugen. |
<<: Wie behandelt man Harninkontinenz?
>>: Die Gefahren der Harninkontinenz
Was sind die häufigsten Komplikationen bei Knoche...
Ein perianaler Abszess ist ein Gesundheitsproblem...
Obwohl Herr Zhang noch nicht einmal 40 Jahre alt ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Viele Menschen schenken einem Hämangiom keine bes...
Wie führen Patienten mit Analpolypen Fitnessübung...
Da die Symptome von Gallensteinen im Frühstadium ...
Heutzutage wird der gesellschaftliche Wettbewerb ...
Patienten mit Knochenspornen sollten sich frühzei...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Ischias ist eine häufige Erkrankung und die Ursac...
Nach einer Harnwegsinfektion weisen die Harnwege ...
Wenn es um die Durchführung der World Transplant ...
Eine Nierentransplantation ist ein großer Eingrif...
Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...