So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung zu Hause

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung zu Hause

Viele ihrer Freunde sind berufstätig und können sich daher nach einer Lendenmuskelzerrung keine Langzeitbehandlung im Krankenhaus leisten. Eine Pflege ist nur zu Hause möglich. Tatsächlich ist die Pflege zu Hause auch ganz gut, solange wir die richtige Pflegemethode finden. Wie kann man also eine Lendenmuskelzerrung zu Hause behandeln? Worauf sollten Sie achten?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung, die vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Es ist durch wiederholte Anfälle dumpfer Schmerzen in der Taille gekennzeichnet, die sich bei Ermüdung verschlimmern und nach Ruhe nachlassen. Die Krankheit beeinträchtigt das Leben des Patienten erheblich, ist schwer zu heilen und neigt zu Rückfällen. So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung zu Hause:

1. Vermeiden Sie das Eindringen von Kälte, Feuchtigkeit und Hitze. Verbessern Sie das kalte und feuchte Wohn- und Arbeitsumfeld. Setzen oder legen Sie sich nicht an nasse Stellen und waten Sie nicht im Regen. Wenn Sie bei der Arbeit schwitzen, trocknen Sie Ihren Körper rechtzeitig ab, ziehen Sie sich um oder trinken Sie Ingwersuppe, um die Kälte zu vertreiben.

2. Achten Sie auf Arbeitshygiene. Die Kraft auf die Taille sollte angemessen sein. Heben Sie keine schweren Gewichte und gehen Sie nicht längere Zeit mit schweren Lasten. Achten Sie beim Sitzen, Liegen und Gehen auf die richtige Haltung. Wenn Sie bei der Arbeit Kraft aufwenden oder Ihre Taille beugen müssen, sollten Sie regelmäßig Gymnastik machen, um Ihre Taillenmuskulatur zu entspannen.

3. Achten Sie darauf, nicht zu fallen, zu stolpern, auszuweichen oder frustriert zu werden.

4. Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe und üben Sie Mäßigung beim Geschlechtsverkehr, um den Verlust der Nierenessenz und einen Mangel an Nieren-Yang zu vermeiden.

5. Menschen mit schwacher Konstitution können nierenstärkende Nahrungsmittel und Medikamente in geeigneter Weise zu sich nehmen.

Zusammenfassung: Die tägliche Pflege einer Lendenmuskelzerrung ist für uns alle sehr wichtig, daher müssen wir auf die entsprechende Pflege achten. Nach dem Lesen der obigen Einführung haben Sie ein Verständnis für die tägliche Pflege bei einer Lendenmuskelzerrung! Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Experten empfehlen, darauf zu achten, Feuchtigkeit, Kälte und Unterkühlung vorzubeugen und übermäßige Müdigkeit sowie schlechte Lebensgewohnheiten zu vermeiden. Bei Unwohlsein sofort ins Krankenhaus!

<<:  Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

>>:  Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Die Vorbeugung von Osteoporose sollte im Detail beginnen

Osteoporose ist medizinisch erwiesen eine weit ve...

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose? ...

Kennen Sie die Ursache einer parasitären Harnwegsinfektion?

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Di...

Was für eine Krankheit ist Knochentuberkulose?

Was für eine Krankheit ist Knochentuberkulose? In...

Wo kann man bei Harnwegsinfektionen bei Frauen am besten einen Arzt aufsuchen?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden bei Fasziitis?

Kennen Sie die allgemeinen Behandlungsmethoden be...

12 Ernährungsregeln für Patienten mit Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen Knochenhyperplasie

Mittlerweile ist die Häufigkeit der Knochenhyperp...

Wie man aktive Rachitis behandelt

Rachitis ist in der Tat eine ernste Krankheit. Ob...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Eine wirksame Hämorrhoidenprävention ist der Schlüssel

Um die Schäden durch Hämorrhoiden zu vermeiden, m...

Worauf muss ich bei Gallenblasenpolypen achten?

Worauf muss ich bei Gallenblasenpolypen achten? W...

Was verursacht Analjuckreiz nach einer Hämorrhoidenoperation?

Was passiert, wenn mein Anus nach einer Hämorrhoi...

Welche Nebenwirkungen kann die langfristige Einnahme von Antibabypillen haben?

In Wirklichkeit fehlt vielen Frauen das wissensch...