Wenn Sie die Fronthebeübung mit Sandsäcken und Beinwickel machen, stehen Sie natürlich mit Ihren Füßen auf, strecken Sie Ihre Beine natürlich, halten Sie den Gegenstand mit Ihren Händen etwa schulterbreit oder etwas breiter als schulterbreit vor Ihrem Körper, strecken Sie Ihre Arme natürlich, konzentrieren Sie sich nach vorne, halten Sie Ihren Kopf hoch, strecken Sie die Brust heraus und ziehen Sie den Bauch ein. Halten Sie den hängenden Gegenstand mit beiden Händen an den Seiten des Körpers und ziehen Sie dann den rechten Arm bis zur Schulterhöhe hoch; Nachdem Sie den rechten Arm gesenkt haben, ziehen Sie ihn bis auf Schulterhöhe hoch und wiederholen Sie die Übung. Bei der Übung „Schulterheben mit der Hantel“ können Sie mit beiden Händen zwei Bücher vor Ihrem Körper halten, Ihre Beine etwa schulterbreit auseinander stellen und gerade vor sich stehen, wobei Ihre Arme und Beine natürlich gestreckt sind. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Schultern und heben Sie diese zuerst an, dann ziehen Sie sie nach hinten. Senken Sie Ihre Schultern wieder in die Bereitschaftsposition, das heißt, nutzen Sie das Gewicht der Bücher, um Ihre Schultern eine große Spiralbewegung nach vorne und hinten ausführen zu lassen. Wenn Sie die Übung „Seitheben mit Sandsack-Leggings“ machen, stehen Sie mit den Füßen ganz natürlich aufrecht, strecken Sie die Beine ganz natürlich, legen Sie die Gewichte mit den Handflächen zueinander zeigend an die Seiten Ihres Körpers, halten Sie die Hände ganz natürlich gerade, konzentrieren Sie sich nach vorne, halten Sie den Kopf hoch, die Brust raus und den Bauch eingezogen; Konzentrieren Sie sich bewusst auf Ihre Deltamuskeln. Die dort wirkende Kraft wird die Gewichte von beiden Seiten Ihres Körpers vertikal nach oben ziehen. Wenn Ihre Arme auf Schulterhöhe angehoben sind, können Sie etwa 1 bis 2 Sekunden innehalten. Lernen Sie dann langsam, Ihre Arme zur Erholung zu senken. Wirbelsäulenerkrankungen vorbeugen Wenn ich beim Arbeiten am Computer die Arme hochhalte und den Kopf senke, bekomme ich nach einer halben Stunde Arbeit Rückenschmerzen, ein Taubheitsgefühl im Nacken und in den Schultern und steife Arme. Wenn ich diese Sitzhaltung ein Jahr lang beibehalte, kann es sein, dass ich ein Doppelkinn und einen zunehmenden Hüftumfang bekomme. Zusammen mit Muskelsteifheit der Halswirbel. Auch Beschwerden im menschlichen Körper werden die Folge sein. Anpassungsplan 1. Richtige Sitzhaltung: Der Oberkörper sollte Kopf und Nacken aufrecht halten, sodass der Kopf gestützt wird, die Schultern natürlich entspannt sind, die Oberarme eng am Körper liegen, die Ellbogen um 95 Grad gebeugt sind und beim Bedienen der Tastatur oder Maus die Handgelenke möglichst waagerecht gehalten werden sollten und die Mittellinie der Handfläche und die Mittellinie des Oberarms parallel sein sollten. Halten Sie Ihren Unterkörper gerade, beugen Sie Ihre Knie auf natürliche Weise um 95 Grad und lassen Sie Ihre Füße den Boden berühren. 2. Schwimmen: Da beim Schwimmen der Kopf immer angehoben wird, werden die Hals- und Lendenmuskulatur trainiert und die Person trägt kein Gewicht im Wasser, sodass es nicht zu Bandscheibenschäden kommt. Es handelt sich um eine relativ entspannte Art, die Halswirbel zu trainieren. 3. Platzierung des Computers: Die Platzierungshöhe des Computers sollte so beschaffen sein, dass die Mitte des Computerbildschirms auf gleicher Höhe mit der Brust des Bedieners installiert wird. Am besten verwenden Sie einen Schreibtisch und Stuhl, die in der Höhe verstellbar sind. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, um Ihre Füße auszustrecken, wobei Ihre Knie natürlich um 95 Grad gebeugt sein sollten und Ihre Füße den Boden berühren sollten. Um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen, schlagen Sie die Füße nicht übereinander. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knieknochensporne?
>>: Was tun bei Schulter- und Nackenschmerzen? Kann es mit geeigneten Methoden gelindert werden?
Besteht eine hohe Heilungschance bei einem Vorhof...
Symptome und Behandlung einer neurologischen Pleu...
Skoliose ist eine Art von Wirbelsäulendeformation...
Kennen Sie diese Merkmale der Arthrose? Eines der...
Die Gesundheit des Kniegelenks ist für ältere Men...
Wie behandelt man ein Hirnaneurysma operativ? Wor...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Bei einer Frozen Shoulder können die Betroffenen ...
Experten weisen darauf hin, dass der Grund, warum...
Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer Achi...
Muttermale sind eine häufige Art von Hautknoten, ...
Ischias beeinträchtigt die Arbeit und das Leben d...
Je nach Lokalisation, Symptomcharakteristik und S...