Patienten mit Analfissur sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden

Patienten mit Analfissur sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden

Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Menschen große Sorgen, aber es gibt viele Faktoren im Leben, die zum Auftreten dieser Krankheit führen können. Mechanische Traumata während der Defäkation, die durch langfristige Verstopfung und trockenen Stuhl verursacht werden, sind die direkte Ursache der meisten Analfissuren, die enorme Auswirkungen auf das Leben des Patienten haben. Daher sollten Patienten mit Analfissur frühzeitig erkannt und behandelt werden.

1. Analschmerzen

Die Analschmerzen, die durch eine typische Analfissur verursacht werden, sind durch zyklische Schmerzen gekennzeichnet. Die spezifische Manifestation sind Analschmerzen während der Defäkation, die als paroxysmale messerscharfe Schmerzen oder brennende Schmerzen auftreten. Der Schmerz lässt innerhalb weniger Minuten bis mehr als zehn Minuten nach der Defäkation nach oder verschwindet, was als Schmerzintervall bezeichnet wird. Es folgen starke Schmerzen durch den anhaltenden Krampf des Schließmuskels, die oft mehrere Stunden anhalten und dann allmählich nachlassen. Bei schweren Krankheitsverläufen können Husten und Niesen Schmerzen verursachen, die ins Becken und in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen. Erst wenn sich der Schließmuskel des Aftersphinkters allmählich entspannt und die Kontraktion schwächer wird, lassen die Schmerzen nach. Es handelt sich um einen Teufelskreis aus „Schmerz – Linderung – starker Schmerz – Ende“, der die Menschen endlos leiden lässt.

2. Blutungen beim Stuhlgang

Es äußert sich als hellrotes Blut, normalerweise als tropfendes Blut, aber die Menge ist gering oder es haftet nur an der Oberfläche des Stuhls, und manchmal ist es nur mit Blut beflecktes Toilettenpapier. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Merkmale einer Analfissur und eines blutigen Stuhls folgende sind: Blutungen während des Stuhlgangs, das Blut ist hellrot und wird von Schmerzen im Analbereich begleitet. Dieses Merkmal unterscheidet sich von inneren Hämorrhoidenblutungen.

3. Verstopfung

Viele Patienten können die Schmerzen einer Analfissur nicht ertragen und müssen deshalb häufig Stuhl und Urin zurückhalten. Mit der Zeit wird der Stuhl trocken und lässt sich nur schwer ausscheiden. Der Stuhl staut sich über längere Zeit im Darm und verursacht Verstopfung. Verstopfung kann Analfissuren verschlimmern und schmerzhafter machen, sodass die Heilung der Analfissur von selbst erschwert wird.

Die oben genannten drei Punkte sind die Hauptsymptome einer Analfissur. Wenn diese Beschwerden bei Ihnen vorliegen, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und einen Spezialisten fragen, ob bei Ihnen eine Analfissur vorliegt. Denn diese Symptome alleine reichen nicht aus, um die Diagnose einer Analfissur zu stellen. Aufgrund dieser Symptome ist auch eine örtliche Untersuchung erforderlich. Das ist sehr wichtig. Nur wenn die lokale Untersuchung und die Symptome mit einer Analfissur übereinstimmen, kann die Diagnose einer Analfissur gestellt werden.

<<:  Welche pathologischen Veränderungen treten bei einer Analfissur auf?

>>:  Ist eine Analfistel tödlich?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen?

Da Brusthyperplasie eine sehr häufige Erkrankung ...

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Vi...

Wird die lobuläre Hyperplasie wiederkehren?

In der klinischen Praxis stellen wir fest, dass e...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Brusthyperplasie?

Um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, so...

Vorsicht vor einer Lendenmuskelzerrung bei einer akuten Lendenwirbelzerrung!

Gerade bei Menschen ab mittlerem Alter ist die Ta...

Vernünftige Ernährung zur Vorbeugung von O-Beinen bei Kindern

Kommt es während der körperlichen Entwicklung auf...

So pflegen Sie eine Sehnenscheidenentzündung während der Behandlung richtig

Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen komme...

Wenn Hallux valgus schwerwiegend ist, ist der mögliche Schaden

Ein schwerer Hallux valgus kann zu Schäden führen...

Differentialdiagnose der Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist möglicherweise für jede...

Krankenhäuser mit guter Knochenhyperplasie-Behandlung

Mit zunehmendem Alter verschleißen die Knochen de...

So verhindern Sie ein erneutes Auftreten eines Bandscheibenvorfalls

Alle Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in d...

Risikofaktoren für Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Lupus erythematodes

Lupus-Patienten neigen aufgrund einer Immunschwäc...

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie

Die lobuläre Hyperplasie ist Frauen nicht unbekan...

Aufdeckung der zweideutigen Sexualerziehung in chinesischen Heiratsbräuchen

Bei der Wahl des Hochzeitstermins muss die Menstr...