Die Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten umfasst die Behandlung einer oberflächlichen Thrombophlebitis und einer tiefen Venenthrombose. Die Behandlung einer oberflächlichen Thrombophlebitis umfasst eine allgemeine Behandlung und eine medikamentöse Therapie. Eine tiefe Venenthrombose kann auch mit einer allgemeinen Behandlung und anschließender Antikoagulanzientherapie, einschließlich Heparin und Warfarin, behandelt werden. Bei gleichzeitiger Beteiligung einer Lungenembolie ist eine thrombolytische Therapie erforderlich. Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine häufige periphere Gefäßerkrankung, deren Hauptursachen ein langsamer Blutfluss, eine Hyperkoagulation des Blutes und eine Schädigung der Blutgefäßwände sind. Die Symptome dieser Krankheit sind im Anfangsstadium normalerweise nicht sehr offensichtlich, die Behandlung ist jedoch relativ einfach. Wenn sich die Krankheit in ein späteres Stadium entwickelt, wird die Behandlung schwieriger. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlung von Venenthrombosen der unteren Extremitäten. |
<<: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Beinvenenthrombose? Es gibt 5 Prüfpunkte
Eine Blinddarmentzündung ist eine plötzlich auftr...
Wenn es um Sex geht, sind es normalerweise die Mä...
Heutzutage kommt es sehr häufig zu Osteomyelitis,...
Viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Eine verstopfte Nase in nur 5 Sekunden frei zu be...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Morbus B...
Brustmyome sind eine Brusterkrankung, die für den...
Welche Faktoren beeinflussen die Entstehung von P...
Heutzutage leiden Frauen aufgrund ihrer Arbeit un...
Schultergelenkschmerzen sind ein typisches klinis...
Viele Menschen denken beim Thema Vorhofseptumdefe...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Kann Knochentuberkulose im Spätstadium geheilt we...
Auch Gallenblasenpolypen sind eine relativ häufig...
Die meisten Frauen leiden an einer Brusthyperplas...