Wenn man die Diagnosemethoden für zervikale Spondylose kennt, kann jeder einen Selbsttest durchführen, um festzustellen, ob er an zervikaler Spondylose leidet. Wie viel wissen Sie über die Diagnosemethoden der zervikalen Spondylose? Lassen Sie sich anschließend von den Experten die Diagnosemethoden für eine zervikale Spondylose erklären, damit Sie sich gut damit auskennen. 1. Überprüfen Sie den Bewegungsbereich der Halswirbelsäule: Drehen Sie den Kopf langsam in alle Richtungen, um festzustellen, ob Schmerzen im Nacken auftreten. Dies ist eine der Diagnosemethoden für zervikale Spondylose. 2. Überprüfen Sie den problematischen Teil der Halswirbelsäule: Senken Sie Ihren Kopf leicht, beginnen Sie am markantesten siebten Halswirbel nach oben und drücken Sie mit Ihren Händen sanft auf den Halswirbel und die linke und rechte Seite. Wenn Druckempfindlichkeit auftritt oder Sie einen harten Knoten spüren, der wie ein Schloss oder Sand aussieht, kann dies auf ein Problem mit Ihrer Halswirbelsäule hindeuten. Charakteristisch für diese Erkrankung ist Schwindelgefühl bei Drehungen von Kopf und Hals, auch zervikaler Schwindel genannt. Dies liegt daran, dass die Drehung des Kopfes hauptsächlich zwischen C1 und C2 stattfindet und die Wirbelarterie beim Drehen des Kopfes am anfälligsten für eine Kompression ist. 1. Test auf Torsion der Halsschlagader: Die Diagnosemethode für eine zervikale Spondylose besteht darin, den Kopf des Patienten leicht nach hinten zu neigen und ihn nach links und rechts zu drehen. Wenn dem Patienten schwindelig wird, ist das ein positives Zeichen. 2. Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen der Halswirbelsäule können eine Hyperplasie des zervikalen Uncovertebralgelenks, eine Stenose des Zwischenwirbellochs, eine Wirbelinstabilität, einen zervikalen Bandscheibenvorfall usw. aufdecken. Eine Vertebralarterienangiographie kann eine Stenose oder Verdrehung der Vertebralarterie zeigen und ist auch eine Diagnosemethode für eine zervikale Spondylose. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellte Diagnosemethode für zervikale Spondylose dar. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Diagnosemethode der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?
>>: Schauen Sie sich die Einführung von Gesundheitspflegemethoden für zervikale Spondylose an
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...
Da viele Menschen nicht viel über Costochondritis...
Der heiße Sommer ist die Hauptsaison für zervikal...
Nach der Geburt eines Kindes sollten Paare beim G...
Es gibt ein Lied, das geht so: „Schalte am Wochen...
Knochensporne treten häufig an den Fersen auf, kö...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
In der menschlichen Sexualität sind die Persönlic...
Rachitis ist ein Vitamin-D-Mangel. Ein Vitamin-D-...
Sind intrahepatische Gallengangssteine leicht z...
Bei Patienten mit Femurkopfnekrose sollten unsere...
Medizinischen Untersuchungen zufolge zählen O-Bei...
Hämorrhoiden können in jedem Alter auftreten, kom...
Blasensteine sind im Alltag bei Männern eine we...