Was sind die häufigsten Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Was sind die häufigsten Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Wir alle hoffen, in einer gesunden Umwelt zu leben. Wenn wir ein Unbehagen in unserem Körper verspüren, müssen wir darauf achten und es niemals auf die leichte Schulter nehmen, da dies zu vielen ernsthaften Problemen führen kann. Zum Beispiel intrahepatische Gallengangssteine. Viele Leute haben vielleicht noch nie davon gehört. Was sind also die allgemeinen Symptome von intrahepatischen Gallengangssteinen? Nachfolgend geben wir Ihnen eine kurze Einführung. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Fieber und Schüttelfrost: Fieber hängt mit dem Grad der Gallenblasenentzündung zusammen. Gangränöse Cholezystitis und eitrige Cholezystitis können von Schüttelfrost und hohem Fieber begleitet sein.

Blähungen und Verdauungsstörungen: Da die Galle eine wichtige Rolle bei der Verdauung des menschlichen Körpers spielt, kommt es bei der Bildung von Gallensteinen entweder dazu, dass große Steine ​​die Öffnung der Gallenblase blockieren oder kleine Steine ​​herausrutschen und eine Verstopfung des Gallengangs verursachen. All dies führt dazu, dass die Galle nicht normal ausgeschieden werden kann, was die Verdauung der Nahrung, insbesondere die Fettverdauung, beeinträchtigt. Wenn der Patient zu viel oder zu fettiges Essen zu sich nimmt, kommt es daher leicht zu Magenverstimmungen und Verdauungsstörungen, die ebenfalls ein typisches Symptom von Gallensteinen sind.

Gelbsucht: Bei manchen Patienten mit Gallensteinen kann es zu vorübergehender Gelbsucht kommen, die normalerweise nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine ​​im Zusammenhang mit einer Cholangitis, eine Kompression des Gallengangs durch eine vergrößerte Gallenblase, die zu einer teilweisen Obstruktion führt, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können allesamt Gelbsucht verursachen. Es äußert sich in einer Gelbfärbung der Lederhaut des Auges.

Es treten Symptome einer Infektion auf. Wenn bei einem Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen keine extrahepatischen Gallengangssteine ​​vorhanden sind, die intrahepatischen Gallengangssteine ​​auf einer Seite oder einem Lappen des Patienten jedoch eine Obstruktion des intrahepatischen Gallengangs in der Hälfte der Leber oder einem bestimmten Leberabschnitt verursachen und dadurch eine Infektion auslösen, können bei dem Patienten Symptome einer systemischen Infektion wie Schüttelfrost und Fieber auftreten.

Intermittierende Schmerzen im rechten Oberbauch, begleitet von Fieber. Dieses Symptom ist das Hauptmerkmal der klinischen Manifestation intrahepatischer Gallengangssteine. Wenn intrahepatische Gallengangssteine ​​keine Infektionssymptome aufweisen, kann es sein, dass der Patient keine sehr offensichtlichen Symptome hat. Die Symptome intrahepatischer Gallengangssteine ​​sind nicht sehr typisch. In den Intervallen zwischen den Anfällen können die Patienten symptomfrei sein oder nur leichte Beschwerden im Oberbauch verspüren. Befindet sich der Patient jedoch in der akuten Phase, können sich Symptome einer akuten eitrigen Cholangitis entwickeln, die größtenteils durch gleichzeitig vorhandene extrahepatische Gallengangssteine ​​verursacht werden können.

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Art von Steinerkrankung, die für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. Manche Menschen verstehen die Bedeutung von intrahepatischen Gallengangsteinen nicht und kennen daher die Symptome intrahepatischer Gallengangsteine ​​nicht. Wenn die Symptome intrahepatischer Gallengangssteine ​​auftreten, werden diese nicht rechtzeitig und wirksam behandelt, was zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führt. Daher ist es äußerst wichtig, die Symptome intrahepatischer Gallengangssteine ​​zu verstehen.

<<:  Wissenschaftliche Diagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen

>>:  Sind intrahepatische Gallengangssteine ​​bei älteren Menschen gefährlich?

Artikel empfehlen

Kann rheumatoide Arthritis vollständig geheilt werden?

Wenn wir an rheumatoider Arthritis leiden, sollte...

Wie man Harnleitersteine ​​pflegt

Wie sollten Sie sich bei Harnleitersteinen schütz...

Die beste Behandlung für Hydronephrose

Hydronephrose ist die häufigste Nierenerkrankung ...

Behandlung von Osteoporose bei älteren Menschen

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handgelenk eine Schlinge tragen?

Wie lange sollte ich bei einem gebrochenen Handge...

Worauf sollten Sie bei Gallensteinen achten?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust?

Das Phänomen der Trichterbrust kommt im Leben häu...

Was ist eine Lungentransplantation?

Bei einer Lungentransplantation werden, wie der N...

Was Hämorrhoiden verursacht, sollte jeder wissen

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an Hämo...

Welches Krankenhaus ist bei Hallux valgus besser?

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch Knoc...

Diagnosekriterien für wichtige chronische Weichteilverletzungen

Den Ursachen chronischer Weichteilverletzungen zu...

Häufig verwendete Tests für Patienten mit Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind eine häufige Art von Harn...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​geheilt werden?

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​geheil...