Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Immer mehr Menschen besitzen ein Auto und die langen Fahrten zur Arbeit und zurück sowie der Mangel an Bewegung erhöhen die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose. Daher zählen auch Taxifahrer, Taxifahrer, Fernfahrer etc. zu den Hochrisikogruppen für eine zervikale Spondylose. Daher steigt die Wahrscheinlichkeit, an einer zervikalen Spondylose zu erkranken, immer weiter an. Neben Nackensteifheit und Taubheitsgefühl in den Fingern können auch Gefäßerkrankungen, Brustschmerzen, Schwindel usw. Symptome einer zervikalen Spondylose sein. Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? Schauen wir uns das genauer an.

1. Zervikale zerebrovaskuläre Erkrankung: Ein Viertel der jährlich fast 1 Million zerebrovaskulärer Patienten im Land erkrankt an einer zervikalen Spondylose. Dies ist auf eine Kompression der Arteria basilaris vertebralis zurückzuführen, die eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns verursacht. Bleibt dieser Zustand über längere Zeit bestehen, können Schwindel, Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, Gangunsicherheit und sogar Hirnthrombosen und Hirninfarkte auftreten. Bei manchen Patienten kann es infolgedessen zu einer Hemiplegie kommen.

2. Zervikogene Brustschmerzen treten häufiger bei Patientinnen mittleren und höheren Alters mit zervikaler Spondylose auf. Es beginnt mit Schmerzen in einer Brust oder im großen Brustmuskel, einem intermittierenden dumpfen Schmerz oder einem paroxysmalen stechenden Schmerz, der am deutlichsten beim Drehen des Kopfes zu einer Seite auftritt. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Diese Schmerzen werden fälschlicherweise als Angina pectoris oder Rippenfellentzündung diagnostiziert. Ursache hierfür ist eine Knochenhyperplasie, die die Nerven des 6. und 7. Halswirbels komprimiert.

3. Manche Menschen mit zervikalem Schwindel leiden lange Zeit unter „Bluthochdruck“ und können nicht geheilt werden. Die abschließende Untersuchung zeigt, dass eine zervikale Spondylose vorliegt. Eine zervikale Spondylose kann hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen. Bei diesem Patiententyp treten häufig Symptome einer zervikalen Spondylose auf, beispielsweise Nackenschmerzen, Engegefühl und Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen. Dies hängt mit der abnormalen Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis zusammen, die durch die zervikale Spondylose und die durch die Stimulation verursachte Funktionsstörung der sympathischen Nerven verursacht wird.

4. Zervikale Sehbehinderung Bei manchen Patienten mit zervikaler Spondylose treten zunächst Sehbehinderungen auf, wie etwa verminderte Sehkraft, zeitweise verschwommenes Sehen, Schwellungen und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Photophobie, Wellenströmungen, Anisokorie und sogar ein verengtes Gesichtsfeld und verminderte Sehkraft. Bei vielen Patienten kommt es zu Sehbehinderungen, wenn sich Kopf und Hals über längere Zeit in einer bestimmten Fehlhaltung befinden. Diese Sehbehinderung hängt mit ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch eine autonome Funktionsstörung und unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden.

Nach der obigen Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Gefahren einer zervikalen Spondylose hat. Daher sollte jeder im Alltag darauf achten, einer zervikalen Spondylose vorzubeugen und seine Halswirbelsäule zu schützen. Auch wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, haben Sie keine Angst. Solange Sie die richtige Behandlungsmethode anwenden, besteht für den Patienten eine sehr hohe Heilungschance.

<<:  Was verursacht eine zervikale Spondylose?

>>:  Was sind die grundlegenden Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die vollständige Heilung von Brustknoten?

Brustknoten sind eine bei Frauen häufig auftreten...

Wie behandelt man Osteomyelitis?

Wie wird Osteomyelitis behandelt? 1. Punktion und...

Die 6 häufigsten Faktoren, die einen Darmverschluss verursachen

Langfristige Verstopfung, falsche Ernährung, eing...

Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie Hämorrhoiden hat?

Schwangere Frauen neigen während der Schwangersch...

4 Merkmale von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Gallenerkra...

So beugen Sie inneren Hämorrhoiden vor

Wie kann man das Auftreten innerer Hämorrhoiden v...

Wie man eine langfristige Harnwegsinfektion heilt

Harnwegsinfektion, ich glaube, jeder sollte mit d...

Wer ist die teuerste Prostituierte in antiken Bordellen?

Es besteht kein Zweifel, dass „Promi-Dinner“ zu d...

So erkennen Sie, ob Sie Plattfüße haben

Bei Plattfüßen verliert das Fußgewölbe seine norm...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus für Patienten?

Der sogenannte Hydrozephalus bedeutet wörtlich, d...

Die ekstatischsten Sexstellungen

Möchten Sie die Ekstase des Sex erleben? Möchten ...