Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervikalen Spondylose, die für die Patienten große Schmerzen verursacht, doch die genaue Ursache der Krankheit ist den Patienten nicht bekannt. Was sind also die grundlegenden Ursachen einer zervikalen Spondylose? Die Ursachen der zervikalen Spondylose werden derzeit umfassend analysiert und beobachtet, und es kann bestätigt werden, dass die Ursachen dieser Krankheit wie folgt sind: Erstens, Degeneration: Die durch das Alter verursachte Degeneration der zervikalen Bandscheiben und die daraus resultierende Degeneration der gesamten Halswirbelsäule und anderer Teile der Halswirbelsäule sind die Hauptursachen für eine zervikale Spondylose. Zweitens, chronische Belastung: Unter sogenannter chronischer Belastung versteht man Aktivitäten, die über den maximalen Bereich normaler physiologischer Aktivitäten hinausgehen. Beinhaltet: 1. Schlechte Schlafposition: Da sie über einen längeren Zeitraum anhält, führt sie zu Störungen der paraspinalen Muskeln, Bänder und Gelenke, die das Gewebe im Wirbelkanal beeinträchtigen und den degenerativen Prozess beschleunigen. 2. Falsche Arbeitshaltung: Beim Sitzen, insbesondere beim Arbeiten mit gesenktem Kopf, ist die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose sehr hoch, obwohl die Arbeitsbelastung nicht groß und die Intensität nicht hoch ist. Beispiele hierfür sind Sekretärinnen, Computertechniker, Buchhalter, Beamte, Mitarbeiter der Elektronikindustrie, Lehrer, Studenten und Schüler technischer Sekundarschulen usw. Auch langes Mahjong-Spielen oder Fernsehen im Alltag kann die Ursache sein. 3. Unangemessene körperliche Betätigung: Aktivitäten oder Übungen, die die Belastbarkeit des Nackens übersteigen, können die Belastung der Halswirbelsäule erhöhen, insbesondere wenn sie ohne entsprechende Anleitung durchgeführt werden. Wenn es zu Verletzungen kommt, sind die Folgen schwerwiegender. Drittens, Kopf- und Nackentrauma: Die Hälfte der Fälle von zervikaler Spondylose steht in direktem Zusammenhang mit einem Trauma. Beinhaltet: 1. Verkehrsunfälle: Neben Knochenbrüchen und Verrenkungen können auch plötzliche Bremsmanöver Verletzungen der Halswirbelsäule verursachen. 2. Sportverletzungen: Sportler sollten vor dem Wettkampf ausreichend Aufwärmübungen machen. 3. Unfälle bei der Arbeit und im Leben: plötzliche übermäßige Beugung, Streckung und seitliche Beugung des Halses. 4. Andere Unfälle: unsachgemäße Massage, Traktion usw. Viertens, Entzündung des Rachens und des Halses: Wenn der Rachen und der Hals akut oder chronisch infiziert sind, können leicht Symptome einer zervikalen Spondylose auftreten oder der ursprüngliche Zustand verschlimmert werden. Fünftens, entwicklungsbedingte Spinalkanalstenose: Der Innendurchmesser des zervikalen Spinalkanals steht in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten einer zervikalen Spondylose. Menschen mit Spinalkanalstenose sind anfällig für die Krankheit, wenn sie ein Trauma oder sogar leichte Verletzungen erleiden. Die Hauptgruppe der Patienten mit dieser Krankheit sind Menschen mittleren und höheren Alters. Normalerweise sollten Patienten nicht lange sitzen. Sie sollten öfter spazieren gehen und sich entsprechend bewegen. Dies ist auch sehr hilfreich bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose. Für die Behandlung wenden sich die Patienten am besten an ein normales Krankenhaus der Tertiärversorgung. Auch die Massage nach der Traditionellen Chinesischen Medizin ist sehr gut und kann von Patienten ausprobiert werden. |
<<: Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose
>>: Welche langfristigen Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?
Wenn alle Frauen der vorherigen Generation den Dr...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...
Wie lassen sich angeborene Herzfehler erkennen? A...
Wie viel wissen Sie über den wahren Grund, warum ...
Die entsprechenden Experten sagten, dass die Kost...
Es gibt derzeit viele „Nein“-Krankenhäuser um uns...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die Genesung n...
Was sind die Hauptursachen für Brusthyperplasie? ...
Ein Meniskusriss ist eine häufige Sportverletzung...
Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Me...
Wie achtet man nach einer Operation bei Femurkopf...
Die B-Ultraschalluntersuchung ist zweifellos die ...
Welche Symptome treten bei Patienten mit zervikal...
Die zervikale Spondylose ist den Menschen bestens...
Sehnenscheidenentzündungen sind in unserem täglic...