Vor- und Nachteile von Schienen und Gipsfixierung

Vor- und Nachteile von Schienen und Gipsfixierung

Patienten stellen nach einem Arztbesuch häufig Fragen. Warum verwenden Ärzte bei manchen Patienten kleine Schienen und bei anderen Gipsverbände zur externen Fixierung von Frakturen ? Gibt es einen Unterschied zwischen kleinen Schienen und einer externen Gipsfixierung? Tatsächlich haben beide ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei sachgemäßer Anwendung können sie gute Fixiereffekte erzielen.

Bei der Fixierung mit einer kleinen Schiene werden elastische Tannenrinde, Weidenbretter, Bambusbretter oder Kunststoffbretter sowie ein Fixierpolster verwendet und an der Außenseite der Gliedmaße an der Bruchstelle befestigt, um den Bruch zu fixieren. Mit dieser Methode kann eine weitere Abwinklung, Rotation und seitliche Verschiebung der Bruchenden wirksam verhindert werden. Der Fixierbereich ist kleiner als bei Gipsverbänden. Die oberen und unteren Gelenke des Bruchs werden im Allgemeinen nicht einbezogen, um rechtzeitige Übungen zu ermöglichen und Komplikationen wie Gelenksteifheit vorzubeugen. Eine kleine Schienenfixierung behindert die Längskontraktion des Muskels nicht. Durch Muskelkontraktion können die Bruchenden gegeneinander gedrückt werden, was sich positiv auf die Bruchheilung auswirkt. Bei der Kontraktion des Muskels vergrößert sich sein Volumen, wodurch der Druck auf die Schienengurte und das Fixierpolster vorübergehend zunimmt. Die seitliche oder winklige Verschiebung der verbleibenden Bruchenden kann weiter korrigiert werden. Daher bietet die Schienenfixierungsmethode die Vorteile einer zuverlässigen Fixierung, einer schnellen Frakturheilung, einer guten funktionellen Genesung, geringer Behandlungskosten, weniger Komplikationen und weniger Schmerzen für die Patienten. Der Nachteil der kleinen Schienenfixierung besteht darin, dass sie nicht einfach zu formen ist und sich nicht zur Fixierung von Frakturen in der Nähe von Gelenken eignet. Bei zu lockerer Bindung oder unsachgemäßer Anwendung des Fixationspolsters geht die Fixationswirkung verloren und es kommt zu einer erneuten Verschiebung der Fraktur. Wenn die Bindung zu eng ist, können Druckgeschwüre, ischämische Muskelatrophie und sogar Gangrän an den Gliedmaßen sowie andere nachteilige Folgen auftreten.

Der Gipsverband wird hergestellt, indem feines Pulver aus wasserfreiem Calciumsulfat auf einen speziellen Mullverband mit geringen Poren gestreut wird. Nachdem es in Wasser eingeweicht und kristallisiert wurde, wird es um das Körperglied gewickelt und verfestigt sich zu einer festen, harten Schale, die das gebrochene Körperglied wirksam fixiert. Sein Vorteil besteht darin, dass er sich der Form der Gliedmaßen anpassen lässt, sodass die Fixierungswirkung tatsächlich zuverlässig ist. Seine Nachteile liegen darin, dass es keine Elastizität besitzt, die Straffung jederzeit nicht angepasst werden kann und nicht für die Verwendung mit einem Fixierpad geeignet ist. Daher ist der Fixierungsbereich groß und geht im Allgemeinen über die oberen und unteren Gelenke der Fraktur hinaus, sodass diese Gelenke während der Frakturfixierung nicht aktiv sein können. Wenn Sie nicht darauf achten, die Kontraktions- und Entspannungsaktivitäten des ruhiggestellten Gliedmaßes zu verstärken, können nach dem Entfernen des Gipsverbandes Folgeerscheinungen wie Gelenksteifheit auftreten, die die schnelle Wiederherstellung der Funktion des betroffenen Gliedmaßes behindern.

<<:  Fünf Grundsätze der Ersten Hilfe bei Frakturen

>>:  Die Behandlung von Frakturen bei älteren Menschen sollte umfassend sein

Artikel empfehlen

Sollte ich nach einer Brustzystenoperation bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Nach einer Brustzystenoperation müssen Sie bestim...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung bei Schwangeren?

Eine Verletzung und Entzündung der Sehne und Sehn...

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​zählen zu den Nierenerkrankungen. ...

Welche Lebensmittel sollte ich bei äußeren Hämorrhoiden essen?

Die Entstehung äußerer Hämorrhoiden ist komplizie...

Wie kann man Gallenblasenpolypen vorbeugen?

In China steigt die Zahl der Patienten mit Gallen...

Muss ein perianaler Abszess operiert werden?

Perianale Abszesse erfordern häufig eine Operatio...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskulitis achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskul...

Was soll ich tun, wenn eine Rippenfellentzündung lange anhält?

Was tun bei längerer Rippenfellentzündung? Da die...

Experten zeigen Ihnen drei Schritte zur Behandlung von Frakturen

Aktuellen Statistiken zufolge gibt es in unserem ...

Was ist der Unterschied zwischen Osteoporose und Osteomalazie?

Osteoporose tritt häufiger bei älteren Menschen a...