Zu den Schritten einer Frakturplattenoperation gehören Anästhesie und Desinfektion, das Setzen chirurgischer Schnitte, die Frakturreposition und Plattenfixierung sowie das Nähen und Verbinden. Nach der Operation müssen Sie in allen Aspekten für eine gute Betreuung sorgen, um postoperative Komplikationen zu vermeiden. 1. Anästhesie und Desinfektion: Vor der Operation sollte je nach Ort und Schwere der Fraktur eine geeignete Anästhesie durchgeführt werden, z. B. Lokalanästhesie und Vollnarkose. Die Operationsstelle sollte streng desinfiziert werden, um das Infektionsrisiko während und nach der Operation zu verringern. 2. Machen Sie einen chirurgischen Einschnitt: An der Frakturstelle sollte ein chirurgischer Einschnitt in die Haut gemacht werden. Um an die Bruchstelle zu gelangen, müssen Haut, Unterhautgewebe, Faszie usw. nacheinander durchtrennt werden. Das Periost sollte mit einem Perioststripper durchtrennt und getrennt werden. 3. Frakturreposition und Stahlplattenfixierung: Die Frakturenden müssen unter direkter Sicht reponiert werden. Nach erfolgreicher Reposition müssen sie mit Stahlplatten fixiert und anschließend mit Spezialschrauben verstärkt werden, um die Bruchenden stabil zu halten. 4. Naht und Verband: Nachdem die Stahlplatte befestigt ist, muss die Blutung gestoppt und gespült werden. Außerdem muss der Wundbereich genäht und verbunden werden. Nach der Operation sollten Sie gemäß der ärztlichen Verordnung orale Antiinfektiva wie Amoxicillin-Kapseln, Cefuroximaxetil-Tabletten, Azithromycin-Dispergiertabletten usw. einnehmen. Während der postoperativen Erholungsphase sollten Sie anstrengende Aktivitäten vermeiden, sich ausreichend ausruhen, die Operationsstelle sauber und trocken halten, sich leicht ernähren und regelmäßig zu medizinischen Kontrolluntersuchungen gehen. |
>>: Was sind die Ursachen für Nierensteine?
Immer mehr Menschen leiden an einer zervikalen Sp...
Eine Paronychie ist heilbar und mit der richtigen...
Bei der Behandlung von Arthritis geht es nicht nu...
Um die Vitalität und Qualität der Spermien sicher...
Arthritis ist die häufigste Erkrankung mit offens...
In der heutigen Gesellschaft ist die Häufigkeit d...
Nach einer chirurgischen Behandlung benötigen Pat...
„Was sind die klinischen Manifestationen einer sp...
Vielen Menschen fehlt ein umfassendes Verständnis...
Orthopädische Erkrankungen sind uns nicht fremd, ...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Die Zeiten entwickeln sich weiter, die Gesellscha...
Die Brusthyperplasie, die wir oft als Knoten in d...
Moderate körperliche Betätigung kann verspannte M...
Was sind die Hauptgefahren eines Hallux valgus? I...