Die Oberfläche des Femurkopfknorpels ist rau und uneben, was bei Hüftgelenkbewegungen leicht zu Synovialschäden und damit zu einer Hüftsynovitis führen kann. Da die Hüftgelenkspfanne über einen langen Zeitraum entzündlichen Reizen ausgesetzt ist, kommt es zu pathologischen Veränderungen in Form einer Hyperplasie des Acetabulum-Labrum. Wenn das Labrum acetabulare eine bestimmte Länge erreicht, nimmt es den Femurkopf zu sehr auf, was den Bewegungsbereich des Femurkopfes beeinträchtigt und eine Funktionsstörung des Hüftgelenks verursacht. Wie trainiert man also nach einer Operation bei Femurkopfnekrose? Im Inneren des Femurkopfes kommt es zu Nekrose und Resorption, und es bildet sich neuer Knochen, der sich ständig verändert. Darüber hinaus führt die unangemessene Gehkontrolle des Patienten dazu, dass sich der Femurkopf unter dem Druck der Schwerkraft verformt, was zu einer Hypertrophie des Femurkopfes führt und die sogenannte Platthüfte bildet, die den Bewegungsbereich des Femurkopfes beeinträchtigt und somit eine Bewegungsstörung des Hüftgelenks verursacht. Am zweiten oder dritten Tag nach der Operation können Sie eine isometrische Kontraktion des Quadrizeps durchführen, also die Auf- und Abbewegung der Kniescheibe trainieren, um die Kraft des Quadrizeps zu erhalten und einem Muskelschwund vorzubeugen. Machen Sie außerdem Beuge- und Streckübungen im Fußgelenk, um einer frühzeitigen Steifheit der distalen Gelenke vorzubeugen und den Blut- und Lymphrückfluss in die unteren Gliedmaßen zu fördern. Eine Woche nach der Operation können Sie Ihre Aktivität entsprechend steigern, sich langsam aufsetzen, eine Rückenlehne anlegen oder das Kopfende des Bettes höher stellen. Befestigen Sie dann ein Seil am Fußgeländer des Bettes und lassen Sie den Patienten es greifen, um Vorwärtsbeugeübungen durchzuführen, die eine Hüftbeugung bewirken. Experten empfehlen Patienten mit einer Hüftkopfnekrose außerdem, während der Rehabilitation der Erkrankung keine allzu intensiven körperlichen Belastungen zu betreiben. Natürlich können Patienten gelegentlich Fahrrad fahren, Berge besteigen und andere leichtere Übungen durchführen, um die Genesung von einer Femurkopfnekrose zu unterstützen. Darüber hinaus müssen sie täglich Kalzium und Sonnenlicht zu sich nehmen, was die Aufnahme von Nährstoffen in den abgestorbenen Knochen unterstützen kann. |
<<: Ist es gut, bei einer Hüftkopfnekrose Fisch zu essen?
>>: Welche Übungen gibt es bei Femurkopfnekrose
Wir alle wissen, dass Männer gerne Pornofilme sch...
Gallensteine können erhebliche Auswirkungen auf...
Im Sexualleben von Paaren kommt es häufig zu grob...
Wo kann ein Fibroadenom der Brust behandelt werde...
Eine Fersensehnenentzündung kann durch eine Infek...
Machen Sie mir keine Vorwürfe, wenn ich das umstä...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Patientinnen mit Morbus Bechterew können grundsät...
Sobald im Leben ein Darmverschluss entdeckt wird,...
Obwohl O-Beine nicht als sehr ernste orthopädisch...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Unter den zahlreichen Ursachen für Nierensteine ...
Viele Menschen wissen, dass Analpolypen eine häuf...
Die Folgen einer Operation bei einem Hämangiom in...
Brustzysten sind normalerweise gutartig und haben...