Warum kann ich mich wegen Rückenschmerzen nicht bücken? Viele Gründe

Warum kann ich mich wegen Rückenschmerzen nicht bücken? Viele Gründe

In der klinischen Praxis leiden viele Patienten unter Schmerzen im unteren Rückenbereich, die jedoch nicht unbedingt die gleiche Ursache haben. Nehmen Sie daher Medikamente nicht blind ein, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Auch Erkrankungen der Lendenwirbelsäule können viele verschiedene Reaktionen hervorrufen, wie etwa Schmerzen, Taubheitsgefühle, Wundsein, Schwellungen usw. Wenn Sie von dieser Krankheit betroffen sind, erfahren Sie hier im Detail, warum Sie sich aufgrund von Schmerzen im unteren Rücken nicht bücken können.

1. Lendenmuskelzerrung <br/>Menschen, die hart arbeiten, leiden sehr häufig unter einer Lendenmuskelzerrung, ebenso wie Menschen, deren akute Lendenwirbelzerrung nicht rechtzeitig behandelt wird. Auch langes Sitzen oder Stehen ist ein wichtiger Faktor für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Der Grund für diese Situation ist eine übermäßige Beanspruchung der Taille. Die Lendenmuskulatur hat keine Zeit zur Erholung, was mit der Zeit zu einer chronischen Lendenmuskelzerrung führen kann. Normalerweise hängt eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur auch mit Klima- und Umweltbedingungen zusammen. Niedrige Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können den Zustand verschlimmern.

2. Probleme mit der Lendenwirbelsäule <br/>In der klinischen Praxis auch als Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule bekannt. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird durch äußere Krafteinwirkung verursacht, die das Körpergewebe schädigt und zu einer Nervenkompression oder übermäßigen Stimulation führt, die wiederum Beschwerden im Lendenwirbelbereich verursacht. Normalerweise treten lokale Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und die Unfähigkeit, sich zu bücken, auf, was die Lebensqualität des Patienten erheblich einschränkt. Ohne rechtzeitige Behandlung kommt es nicht zu einer Selbstheilung der Krankheit.

3. Störung der Facettengelenke der Taille <br/>Bei plötzlicher äußerer Krafteinwirkung, wie etwa einer plötzlichen Verstauchung oder einer Vorwärtsbeugung und -drehung des Körpers, öffnen sich die Lücken zwischen den Facettengelenken und der Unterdruck in den Gelenken steigt schnell an, was sehr wahrscheinlich eine Störung der Facettengelenke verursacht. Auch die Synovialmembran kann durch eine Kompression des Gelenks beschädigt werden. Da die Nerven in der Taille empfindlicher sind, sind die Schmerzen deutlicher. Wird die Verklemmung nicht rechtzeitig behoben, besteht die Gefahr einer chronischen Lendenwirbelsäulenerkrankung.
Ganz gleich, welche Situation die Rückenschmerzen verursacht, Sie sollten sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zur Feststellung des Zustands müssen Sie sich weiteren ärztlichen Untersuchungen unterziehen. Nachlässigkeit und blinde Medikamenteneinnahme sind unverantwortlich gegenüber Ihrer Gesundheit.

<<:  Was ist der Grund für Blutungen beim Stuhlgang? 4 Krankheiten

>>:  Kann eine Muskelzerrung geheilt werden? Achten Sie auf Dehnübungen

Artikel empfehlen

Werfen wir einen Blick auf die Spätsymptome von Hämorrhoiden.

Keine Panik, wenn Sie an Hämorrhoiden leiden. Es ...

Empfohlene Medikamente gegen Blinddarmentzündung

Welche Medikamente werden üblicherweise bei einer...

Die Geheimnisse des männlichen und weiblichen Körpers

Mädchen mit langen Wimpern haben ein schlechtes T...

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern?

Akute Blinddarmentzündung ist bei Kindern eine hä...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel?

Auch die lumbale Spondylose ist eine Art von Knoc...

Inventar der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens ein...

Was verursacht Krampfadern in den Beinen?

Was sind Krampfadern in den Beinen? Welche Faktor...

Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...

Einführung in vier Symptome der Knochentuberkulose im Leben

Viele Freunde kennen die Knochentuberkulose, da e...

Wer ist anfällig für Gallensteine?

Menschen mit Übergewicht, Menschen mit einer fett...

Ist das Vorhandensein einer zusätzlichen Brust ansteckend?

Mit der fortschreitenden Verbesserung unseres Leb...

Wenn Plattfüße stark ausgeprägt sind, beeinträchtigt dies das Gehen

Wenn Plattfüße stark ausgeprägt sind, beeinträcht...