Was sind die wichtigsten pflegerischen Probleme bei einer Rippenfellentzündung?

Was sind die wichtigsten pflegerischen Probleme bei einer Rippenfellentzündung?

Was sind die wichtigsten pflegerischen Probleme bei einer Rippenfellentzündung? Wenn die Pflege nicht gewährleistet ist, wirkt sich dies nicht nur nachteilig auf die Genesung der Krankheit aus, sondern verschlimmert auch den Zustand. Daher ist es wichtig, die täglichen Pflegekenntnisse von Patienten mit Rippenfellentzündung zu verstehen. Deshalb werden wir uns heute mit den wichtigsten pflegerischen Aspekten einer Rippenfellentzündung befassen:

Der Patient sollte auf der Seite liegen, mit der schmerzenden Stelle nach unten, und versuchen, die Bewegung der betroffenen Seite so gering wie möglich zu halten. Bei Patienten mit anhaltenden starken Schmerzen, die mit Atembeschwerden und Schlafstörungen einhergehen, können je nach Bedarf Schmerzmittel oder Beruhigungsmittel eingesetzt werden. Im Spätstadium krebsbedingter Brustschmerzen können Anästhetika intermittierend eingesetzt werden (unter Beachtung des Nicht-Abhängigkeitsprinzips). Menschen mit Atembeschwerden müssen häufig mit Sauerstoff versorgt werden. Wenn die Brustschmerzen von starkem Husten begleitet werden, können zur Schmerzlinderung heiße, feuchte Kompressen aufgelegt werden. Wenn gleichzeitig Hämoptyse auftritt, können kalte, feuchte Kompressen verwendet werden. Wenn Brustschmerzen die Atmung beeinträchtigen, können Sie den Brustkorb mit einem Verband oder Klebeband fixieren und den Bewegungsbereich des Brustkorbs einschränken.

Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten zudem besonders auf ihre Ernährung achten. Die Entwicklung guter Essgewohnheiten ist bei der Behandlung von Patienten mit Rippenfellentzündung eine große Hilfe. Sie sollten maßvoll und nahrhaft essen und scharfes Essen vermeiden. Essen Sie mehr grünes Gemüse wie Kohl, Salat, Spinat, Wasserspinat usw. Essen Sie mehr Rindfleisch, Milch, Eier, Innereien, Geflügel und Sojaprodukte.

Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten zudem auf Bewegung achten. Sie sollten nicht den ganzen Tag im Bett bleiben, da dies ihre Stimmung stört und ihren Willen schwächt. Sie sollten Sport treiben, um ihre körperliche Fitness zu stärken. Da eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis die direkte Ursache der Erkrankung ist, sollte der Kontakt mit Patienten mit Lungentuberkulose, insbesondere mit Patienten mit aktiver Lungentuberkulose, minimiert werden.

Hinweise: Schließlich sind die meisten Familienmitglieder der Meinung, dass kranke Menschen im Bett bleiben und sich ausruhen und sich nicht bewegen sollten. Wenn es der Zustand jedoch zulässt, ist es auch sinnvoll, die Patienten zu ermutigen, aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen, um ihre Lungenkapazität zu erhöhen.

<<:  Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Rippenfellentzündung bei Kindern?

>>:  Was ist bei der Pflege von Patienten mit einer Rippenfellentzündung wichtig?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Neugeborenen angeborene Herzfehler auf?

Wenn ein Neugeborenes mit einem angeborenen Herzf...

Funktionelle Übungen sind sehr hilfreich bei der Behandlung von Frakturen

Viele Frakturpatienten legen nach der Behandlung ...

Experten empfehlen umfassende Behandlung bei Osteoporose

Heutzutage sind die meisten Orthopäden besorgt üb...

Über die Ursachen von Nierensteinen aus der Perspektive der Ernährung sprechen

Es gibt viele Ursachen für Nierensteine, die wich...

Schwindel und Kopfschmerzen erwiesen sich als Folge einer zervikalen Spondylose

Frau Yang, 59, fühlt sich in letzter Zeit schwind...

Ernährungsgrundsätze, die bei der Behandlung von Nierensteinen zu beachten sind

Ich weiß nicht, ob Sie die Diät bei Nierensteinen...

So erkennen und diagnostizieren Sie einen perianalen Abszess

Der perianale Abszess ist eine sehr häufige Anale...

Behandlung von Kniearthrose

Ich glaube, dass jeder bereits über die Behandlun...

Was sind die Hauptursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Unter den vielen Arten von Weichteilverletzungen ...

Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bands...

Ursachen der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Herr Zhang ist 29 Jahre alt und arbeitet in einem...

Zählen Sie die Gefahren von Brustknoten

Da Brustknoten eine häufige klinische Erkrankung ...

Sind Rektumpolypen Hämorrhoiden? Sind Rektumpolypen erblich?

Rektumpolypen sind keine Hämorrhoiden; es sind zw...

Schluss mit den Missverständnissen bei der Behandlung von Rachitis!

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...