Nach einer Verbrennung sollten Sie zunächst eine aktive Behandlung in Anspruch nehmen, beispielsweise eine Kältetherapie, das Auftragen einer Brandsalbe, eine chirurgische Rehabilitationstherapie usw.; Sie sollten darauf achten, die verbrannte Stelle sauber und trocken zu halten und sich richtig zu ernähren, damit die Verbrennung so schnell wie möglich verheilt. 2. Vernünftige Ernährung <br/>Nach einer Verbrühung sollten Sie mehr Milch trinken und dunkelgrüne und dunkelgelbe Lebensmittel essen, um den Körper mit Vitamin A zu versorgen. Sie können auch mehr frisches Obst und Gemüse essen, um Ihrem Körper zusätzlich Vitamin C zuzuführen. All dies trägt dazu bei, Verbrennungen so schnell wie möglich zu lindern. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen Speisen wie Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. |
>>: Die meisten Verbrennungen können mit Standardbehandlungen geheilt werden
Das häufigste Symptom einer akuten Blinddarmentzü...
Was soll ich tun, wenn ich äußere Hämorrhoiden im...
Kennen Sie das Gefühl eines Orgasmus? Erst wenn S...
Dass der Fötus an Rachitis erkrankt, kommt relati...
Das erste Symptom von Krampfadern ist ein seltsam...
Ein Darmverschluss kann unangenehme Symptome wie ...
Da die Zahl der Ventrikelseptumdefekte immer weit...
Muss eine Costochondritis operativ behandelt werd...
Eine Brusthyperplasie bereitet Frauen große Probl...
Wie viel kostet die Behandlung eines Hallux valgu...
Gallensteine sind sehr schmerzhaft, insbesonder...
Schwester Zhang war in ihrer Jugend Langstreckenl...
Welchen Schaden können zusätzliche Brüste dem Kör...
Nach dem Auftreten intrahepatischer Gallengangsst...
Eine Achillessehnenentzündung kann durch Überbean...