Die Grundursache der Pleuritis

Die Grundursache der Pleuritis

Was ist die Grundursache einer Rippenfellentzündung? Da das Auftreten einer Rippenfellentzündung für die Patienten nicht nur große körperliche Schmerzen mit sich bringt, sondern auch ihre Gesundheit ernsthaft schädigt, muss rechtzeitig eine wirksame Behandlung der Rippenfellentzündung eingeleitet werden. Um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen, ist es zunächst notwendig, die Ursache der Erkrankung zu verstehen. Was ist also die Grundursache einer Rippenfellentzündung?

Die Pleura ist eine dünne Schicht seröser Membran, die die Oberfläche der Lunge, die Innenfläche des Brustkorbs, die Oberfläche des Zwerchfells und die Seiten des Mediastinums bedeckt. Es ist untrennbar mit der Lunge verbunden. Daraus können wir schließen, dass Verletzungen der Brustwand eine Rippenfellentzündung verursachen können. Aufgrund bakterieller und viraler Infektionen der Brustwand kommt es zu lokalen Muskel-Nerven-Läsionen. Gleichzeitig können Lungenläsionen auch eine Rippenfellentzündung verursachen. Wenn sich Lungenläsionen an der Pleurawand entwickeln, kommt es zu einer Pleuritis, wie z. B. Lungenentzündung, Tuberkulose, Lungeninfarkt und anderen Krankheiten. Es gibt auch Pleuraläsionen, die eine Pleuritis verursachen. Ein spontaner Pneumothorax verursacht aufgrund des Reißens von Verwachsungen plötzlich auftretende starke Schmerzen in der Brust. Eine trockene Pleuritis verursacht Brustschmerzen aufgrund der durch die Entzündung verursachten Reibung zwischen der viszeralen und parietalen Pleura.

Eine Rippenfellentzündung kann mit Medikamenten behandelt werden: 1. Antibiotika. Zur Behandlung von trockener oder exsudativer Pleuritis. Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und Streptomycin werden abwechselnd über 6 bis 9 Monate angewendet. Penicillin kann zur Behandlung von Patienten mit eitriger Pleuritis oder tuberkulösem Empyem mit Infektion verwendet werden; 2. Die orale Einnahme von Aspirin oder Codein kann Schmerzen lindern. Zu den chirurgischen Behandlungen bei Pleuritis gehört: Thorakozentese. Diese Methode eignet sich bei einer exsudativen Pleuritis. Der Patient hat große Mengen Flüssigkeit im Brustkorb und leidet deutlich unter Dyspnoe. Die jeweils entnommene Flüssigkeitsmenge sollte weniger als 1000 ml betragen, 2 bis 3 Mal pro Woche.

Das Brustfell (Pleura) ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Pathologien des Brustfells können zu Pleuraerkrankungen führen. Eine Pleuritis ist eine sehr häufige Erkrankung der Rippenfellhöhle und wird bei den meisten Patienten durch eine schwere Virusinfektion verursacht. Sobald Patienten Schmerzen in der Brust verspüren, müssen sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um den besten Zeitpunkt für eine Behandlung nicht zu verpassen. Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten nach der Operation Bettruhe einhalten, auf das Rauchen verzichten und Kraftanstrengungen sowie heftiges Husten vermeiden, um die Krankheit schnellstmöglich loszuwerden. Nur wenn wir die Krankheit frühzeitig erkennen, können wir sie so schnell wie möglich loswerden.

<<:  Zwei Hauptursachen für Pleuritis

>>:  Die Hauptursachen für Pleuritis bei jungen Menschen

Artikel empfehlen

Welche schwerwiegenden Folgen kann eine Achillessehnenentzündung haben?

Obwohl wir alle mit der Achillessehne vertraut si...

Hauptbehandlungen für Gallenblasenpolypen

Auch die Gallenblase ist anfällig für viele Erkra...

9 Gründe, warum Frauen die Folter von Männern im Bett nicht ertragen können

Wie das Sprichwort sagt, sollte man im Leben eine...

Welches Krankenhaus behandelt einen perianalen Abszess?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft gibt es im h...

Wie man zerebralen Vasospasmus richtig behandelt

Ein zerebraler Vasospasmus ähnelt einem Muskelkra...

Behandlungskosten bei Mastitis im Kindesalter

Da es immer mehr Methoden zur Behandlung von Mast...

Welche chinesische Medizin kann eine Lendenmuskelzerrung heilen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

Was ist eine Venenentzündung?

Viele Menschen leiden unter der Krankheit Venenen...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Muss ich wegen Brustknoten ins Krankenhaus?

Brustknoten sind eines der Symptome einer Brusthy...

Wie lange dauert die Blutung bei inneren Hämorrhoiden?

Wie lange dauert die Blutung bei inneren Hämorrho...

Was sind die Symptome von Leberkrampfadern? Es gibt diese 5 Symptome

Während eines Krampfaderanfalls können bei Patien...

Was tun, wenn äußere Hämorrhoiden schmerzen?

Derzeit gibt es zwei Hauptbehandlungsmethoden für...

Was bedeutet Knochenhyperplasie und -degeneration der Lendenwirbel?

Was bedeutet Knochenhyperplasie und -degeneration...