Welche Risiken bestehen nach einer Nierentransplantation?

Welche Risiken bestehen nach einer Nierentransplantation?

Welche Gefahren bestehen nach einer Nierentransplantation? Kennen Sie sich mit Nierentransplantationen aus? Bei einer Nierentransplantation werden einem Patienten mit einer Nierenerkrankung und Verlust der Nierenfunktion die Nieren eines gesunden Menschen transplantiert. Derzeit ist die Technologie der Nierentransplantationschirurgie relativ erfolgreich. Welche Gefahren bestehen also nach einer Nierentransplantation? Hier sind einige mögliche Komplikationen nach einer Nierentransplantation:

Welche Risiken bestehen nach einer Nierentransplantation?

Bei einigen Patienten kommt es zu einer irreversiblen chronischen Transplantatabstoßung. Zu den weiteren Spätkomplikationen zählen Arzneimitteltoxizität, ein mögliches Wiederauftreten der Nierenerkrankung, Nebenwirkungen von Prednison und Infektionen.

Darüber hinaus ist die Inzidenz maligner Erkrankungen bei Patienten, die Nierentransplantate erhalten haben, erhöht. Das Risiko, an Epithelkrebs zu erkranken, ist 10- bis 15-mal höher als bei normalen Menschen, und das Risiko, an Lymphomen zu erkranken, ist etwa 30-mal höher. Die Behandlung von Tumoren erfolgt auf die gleiche Weise wie bei Krebs bei nicht immunsupprimierten Patienten. Die Behandlung von Plattenepithelkarzinomen erfordert im Allgemeinen keine Reduzierung oder Absetzung der Immunsuppressiva, die Behandlung von rasch fortschreitenden Tumoren und Lymphomen erfordert jedoch ein Absetzen der Immunsuppressiva. In den letzten Jahren traten EB-Virus-bedingte B-Zell-Lymphome bei Transplantatempfängern sehr häufig auf. Obwohl ein Zusammenhang zwischen verschiedenen Tumoren und der Anwendung von Cyclosporin und ALG oder Okt3 vermutet wird, ist es wahrscheinlicher, dass dies mit einer übermäßigen Immunsuppression durch die Verwendung stärkerer Immunsuppressiva zusammenhängt.

Erinnerung der Redaktion: Welche Komplikationen können nach einer Nierentransplantation auftreten? Nach der Lektüre der obigen Einleitung haben Sie ein besseres Verständnis dafür, welche Komplikationen nach einer Nierentransplantation auftreten können! Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Experten sagen, dass wir nach einer Nierentransplantation darauf achten sollten, die tägliche Pflege des Patienten zu intensivieren, auf eine Ernährungsumstellung zu achten, auf die persönliche Hygiene zu achten und vorsichtig zu sein und es aus dem Mund zu nehmen!

<<:  Welche Komplikationen treten bei einer Organtransplantation häufig auf?

>>:  So reduzieren Sie die Risiken einer Lebertransplantation

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Spinalkanalstenose vor

Wie kann man einer Spinalkanalstenose vorbeugen? ...

Verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wenn wir bei der Behandlung eines Bandscheibenvor...

Wie man Drüsenzystitis besser behandelt

Viele Männer wissen nicht viel über die Drüsenzys...

Welches Medikament kann eine lobuläre Hyperplasie schnell heilen?

Die medikamentöse Therapie ist eine gängige Behan...

Viele Erkrankungen können durch zervikale Spondylose verursacht werden

Wenn es um zervikale Spondylose geht, sollten vie...

Sprechen Sie darüber, wie man einer Rippenfellentzündung vorbeugen kann

Die Bedeutung der Prävention wird den Menschen of...

Auch Männer haben ihre Menstruation

Frauen haben ihre Tage, und Männer wollen da nich...

Pflege von Patienten mit Phlebitis in verschiedenen Stadien

Aufgrund veränderter Lebensgewohnheiten der Mensc...

Was soll ich tun, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Die Grundursache von Brustzysten

Brüste sind für Frauen lebenswichtig. Sie sind ni...

Heilungsrate bei leichter Osteoporose

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Was verursacht Knochenbrüche bei Frauen?

Knochen sind Teil unseres Körpers. Die Zahl der K...