Detaillierte Erklärung des gesamten Prozesses der Lebertransplantation

Detaillierte Erklärung des gesamten Prozesses der Lebertransplantation

Bei der sogenannten Lebertransplantation handelt es sich um eine chirurgische Behandlungsmethode, bei der dem Körper des Patienten eine gesunde Leber implantiert wird, um die Leberfunktion von Patienten mit einer Lebererkrankung im Endstadium wiederherzustellen.

Nach erfolgreicher Anästhesie beginnt für den Patienten ein langwieriger chirurgischer Eingriff. Zunächst macht der Arzt einen Schnitt in der Bauchhöhle des Patienten, in der Regel einen „Benz-Schnitt“, „Kreuz-Schnitt“ oder „umgekehrten Y-Schnitt“. Anschließend werden die Leberarterie, die Pfortader und der Gallengang blockiert, um die erkrankte Leber zu entfernen. Dieser Vorgang wird durch einen hohen Pfortaderdruck erschwert, der die Leber versteifen und ihre Befreiung erschweren kann. Ein hoher Druck in der Pfortader öffnet den Kollateralkreislauf um die Leber und verstärkt die Blutung. Darüber hinaus wird die Blutung auch durch die Gerinnungsfunktion der erkrankten Leber und davon beeinflusst, ob der Empfänger bereits operiert wurde. Aufgrund früherer Operationen kann es durch Narbengewebe zu Peritonealverwachsungen kommen, die die Resektion der erkrankten Leber erschweren.

Zweitens wird während der Operation gleichzeitig das Trimmen des Spenderhaars durchgeführt. Zur Spendermodifikation gehören eine Gefäßmodifikation und die Entfernung der Gallenblase. Nach der Beschneidung der Spenderleber wird diese in den Körper des Patienten transplantiert, die Blutgefäße werden anastomosiert, die Gefäßklemmen vorsichtig gelöst und sorgfältig auf Blutungen kontrolliert.

Nachdem die Gefäßanastomose abgeschlossen ist, sollte die Gallenganganastomose durchgeführt werden. Normalerweise wird zwischen den Gallengängen des Spenders und des Empfängers ein T-Stück platziert. Diese Art der Operation wird End-zu-End-Anastomose genannt. Wenn die Gallengänge des Empfängers jedoch von einer Lebererkrankung, beispielsweise einer sklerosierenden Cholangitis, betroffen sind, werden die betroffenen Gallengänge entfernt. Der verbleibende Gallengang war jedoch zu kurz, um eine End-zu-End-Anastomose durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Gallengang des Spenders direkt im Darm des Empfängers nach dem „ROUX-EN-Y“-Prinzip anastomosiert werden. Patienten, die sich einer Roux-EN-Y-Anastomose unterziehen, benötigen kein T-Röhrchen.

Wenn alle Anastomosen abgeschlossen sind, prüft der Arzt sorgfältig, ob Leckagen und Blutungen vorliegen, vernäht dann den Bauch mit resorbierbaren Nähten und Seidenfäden und legt 2–3 Drainageschläuche in die Bauchhöhle. Nach einer erfolgreichen Operation kann der Patient auf die Intensivstation verlegt werden. Dies liegt an der langen Operationszeit, der langen Narkosezeit, der niedrigen Temperatur des Patienten, möglichen Blutungen, der Beobachtung der Transplantatfunktion, der Kreislaufwiederbelebung, der Anzahl der Drainagen und Drainageflüssigkeiten und der Notwendigkeit einer kurzfristigen künstlichen Beatmung. Normalerweise werden die Patienten 24–72 Stunden lang auf der Intensivstation überwacht. Der Schweregrad des präoperativen Zustands des Patienten bestimmt normalerweise, wie lange der Patient nach der Operation auf der Intensivstation überwacht werden muss.

<<:  Dürfen Organtransplantierte Haustiere halten?

>>:  Welche Immunsuppressiva gibt es nach einer Organtransplantation?

Artikel empfehlen

So verschwinden Brustknoten

Wie kann man Brustknoten verschwinden lassen? Bru...

Kann eine Blasenentzündung von selbst heilen?

Kann eine Blasenentzündung geheilt werden? Typisc...

Die Gefahren einer Mastitis können nicht ignoriert werden

Im Allgemeinen beziehen sich die Schäden einer Ma...

Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Die Gefahren der Varikozele bei Männern

Derzeit leiden immer mehr männliche Freunde an de...

Was sind die frühen klinischen Manifestationen einer Kniearthrose?

Viele ältere Menschen neigen zu Knieschmerzen, in...

Warum ist ein Ventrikelseptumdefekt anfällig für ein Wiederauftreten?

Warum ist ein Ventrikelseptumdefekt anfällig für ...

Welche Tests sollten bei der Fallot-Tetralogie durchgeführt werden?

Was die Fallot-Tetralogie betrifft, glaube ich, d...

Wo ist der beste Ort, um eine Frau zum ersten Mal zu küssen?

Ich frage mich, ob Sie, der Sie keine Erfahrung i...

Kann Kniearthrose tödlich sein?

Im kalten Winter werden unsere Knie oft durch den...

Kann ich Jieshitong-Kapseln gegen Nierensteine ​​einnehmen?

Ob Patienten mit Nierensteinen Jieshitong-Kapseln...

Die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen

Umfragen zufolge handelt es sich bei Wirbelsäulen...

Wie lange dauert die Behandlung von Brustknoten?

Manchmal bereitet uns ein Dorn in der Hand eine Z...

Wo tritt eine zervikale Knochenhyperplasie auf?

Knochenhyperplasie ist ein Selbstschutzmechanismu...