Was soll ich bei einer akuten Osteomyelitis tun? Eine akute Osteomyelitis tritt häufig bei Kindern auf und verursacht große Schmerzen. Die Patienten müssen oft große Schmerzen ertragen. Unsere Experten zeigen Ihnen heute die Behandlungsmethoden einer akuten Osteomyelitis. Um die Behandlung einer akuten Osteomyelitis zu verstehen, müssen Sie zunächst verstehen, was akute Osteomyelitis ist. Die Ursache ist eine Entzündung des Knochenmarks aufgrund einer durch Blut übertragbaren Infektion mit eitrigen Bakterien. Das verursachende Bakterium ist häufig Staphylococcus aureus. Bei den primären Läsionen handelt es sich meist um Abszesse. Durch verschiedene Entzündungen kommt es bei der Sepsis zu einem Befall des Knochenmarks. Im Frühstadium einer akuten Osteomyelitis sind im Röntgenbild Weichteilschwellungen zu erkennen und 10 bis 14 Tage später kommt es zu unregelmäßigen, fleckenartigen Entkalkungen der erkrankten Knochen. Im weiteren Krankheitsverlauf können Zerstörung und Proliferation gleichzeitig auftreten und es kann zur Bildung von neuem und abgestorbenem Knochen kommen. Das Behandlungsprinzip einer akuten Osteomyelitis lautet: Die Wunddrainage freihalten, den Totraum an der Läsionsstelle erweitern und entleeren, den abgestorbenen Knochen vollständig vom erkrankten Knochen trennen, den abgestorbenen Knochen operativ entfernen, das Granulationsgewebe abkratzen, den Totraum beseitigen und gleichzeitig eine systemische Behandlung durchführen. Bei manchen Kindern führt die erhöhte Blutzirkulation im betroffenen Bereich zu einer übermäßigen Verlängerung der Gliedmaßen. Im Gegenteil, eine Zerstörung der Epiphysenfuge durch eine Entzündung kann zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder einer Fehlbildung der pathologischen Fraktur führen. Das Obige stellt eine Einführung in die Behandlung einer akuten Osteomyelitis dar, kann jedoch nicht als Grundlage für eine ärztliche Diagnose verwendet werden. Da die körperliche Verfassung jedes Menschen anders ist, unterscheiden sich auch Ausmaß und Symptome der Erkrankung. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Diagnose und Behandlung. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne online oder telefonisch von unseren Experten beraten lassen. Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Warum tritt Osteomyelitis auf?
>>: Analyse der Ursachen von Osteoporose
Können Gallensteine vollständig geheilt werden?...
Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige angeb...
Die Pflege eines Bandscheibenvorfalls in der Lend...
Wie kann man dem Auftreten einer zervikalen Spond...
Welche Behandlungsmöglichkeiten für eine Sehnensc...
Die Ernährungsstruktur der Menschen wird im Vergl...
Impotenz ist in unserem Leben immer noch ein häuf...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Kann eine Kiefergelenksarthrose von selbst heilen...
Die Operation eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten m...
In den letzten Jahren ist Knochenhyperplasie zu e...
Xiaoyu ist ein großer, hübscher und adrett geklei...
Eine physiologische Brusthyperplasie erfordert in...
Die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfällen ...