Was sind die Folgen eines zerebralen Vasospasmus?

Was sind die Folgen eines zerebralen Vasospasmus?

Manche Patienten mit zerebralem Vasospasmus vertrauen den Behandlungsmethoden nicht und wollten schon immer wissen, welche Folgen die Behandlung des zerebralen Vasospasmus hat. Tatsächlich interessiert uns dieses Thema auch sehr. Auch wir haben in letzter Zeit einige Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, welche Folgen ein zerebraler Vasospasmus hat.

Folgen:

Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man die Verengung des Blutgefäßlumens und das Auftreten von Blutströmungswirbeln, die durch atherosklerotische Plaques in der inneren Halsschlagader oder im System der Arteria basilaris vertebralis verursacht werden. Wenn der Wirbel beschleunigt, stimuliert er die Blutgefäßwand und verursacht einen Vasospasmus und eine vorübergehende zerebrale ischämische Attacke. Die Symptome verschwinden, wenn der Wirbel langsamer wird.

Der Schwindel kann anhaltend oder paroxysmal sein und mit Symptomen eines zerebralen Vasospasmus einhergehen, vor allem mit Drehschwindel. Wenn Schwindel auftritt, hat die Person Angst, sich zu bewegen und ist bettlägerig, insbesondere kann sie den Kopf nicht bewegen. In schweren Fällen geht die Erkrankung mit Übelkeit, starkem Erbrechen oder Tinnitus, anhaltendem tiefen Tinnitus oder Tinnitus im Kopf, Reizbarkeit und Angst oder Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, einem Gefühl der Dringlichkeit beim Atmen, unklarer Gedanken und beeinträchtigtem Denken und Gedächtnis einher.

Verwandte Diät

1. Ballaststoffreiche Lebensmittel

Experten weisen darauf hin, dass Patienten, die häufig unter zerebralen Vasospasmen leiden, im Alltag mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen sollten. Diese Substanz kann die Serumcholesterinkonzentration senken und so die zerebrovaskuläre Gesundheit schützen. Es gibt in unserem Leben viele ballaststoffreiche Lebensmittel. Die gängigsten sind Vollkornprodukte, Reiskleie, Weizenkleie, getrocknete Bohnen, Seetang, Gemüse, Obst usw. Patienten sollten täglich 35 bis 45 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen, um die Gesundheit ihrer Blutgefäße zu schützen.

Darüber hinaus sollten Patienten vermehrt Nahrungsmittel zu sich nehmen, die eine blutfettsenkende Wirkung haben, wie etwa Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Pilze, Sellerie usw. Diese Nahrungsmittel können die Blutfettwerte wirksam senken und so die Gesundheit der Hirngefäße schützen.

2. Fischöl

Patienten sollten außerdem täglich mehr Fisch zu sich nehmen, insbesondere Tiefseefisch. Patienten können nicht nur mehr Fisch essen, sondern auch mehr Fischöl zu sich nehmen, das offensichtlich die Funktion hat, die Blutfette zu regulieren. Darüber hinaus kann Fischöl auch der zerebralen Arteriosklerose wirksam vorbeugen. Darüber hinaus enthalten Tiefseefische und Fischöl große Mengen an ω-3-reichen Substanzen, die nicht nur die Blutfettkonzentration wirksam senken, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der zerebralen Blutgefäße verbessern können.

Ob Tiefseefisch oder Fischöl, es hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Die Internationale Ernährungsorganisation empfiehlt Patienten mit zerebralem Vasospasmus, täglich 3–5 700 mg Fischölkapseln mit einem 30%igen Gehalt einzunehmen, um Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen besser vorzubeugen.

3. Begrenzen Sie Fett

Patienten mit zerebralem Vasospasmus müssen im Alltag ihre Aufnahme vieler Nahrungsmittel kontrollieren, um die Gefäßgesundheit wirksam zu schützen und verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorzubeugen. Experten weisen Patienten darauf hin, dass die Fettaufnahme insbesondere bei fett- und cholesterinreichen Lebensmitteln streng auf nicht mehr als 30 Gramm pro Tag oder weniger als 15 % der Gesamtkalorien begrenzt werden sollte, um die normale Gesundheit der Blutgefäße zu gewährleisten. Die tägliche Cholesterinaufnahme sollte unter 200–300 mg kontrolliert werden, was für Patienten sehr wichtig ist.

Daher sollten Patienten versuchen, im Alltag den Verzehr cholesterinreicher Nahrungsmittel wie Tierhirne, Rückenmark, Innereien, Eigelb, Schalentiere usw. zu vermeiden.

<<:  Neue Methode zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

>>:  Neue Fortschritte in der Diagnostik des zerebralen Vasospasmus

Artikel empfehlen

Ist ein Knochensporn eine ernste Angelegenheit?

Was sollten Sie bei Knochenspornen tun? Was sind ...

Wie werden Gallensteine ​​im Allgemeinen diagnostiziert?

Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Das häufigste Symptom innerer Hämorrhoiden sind Schmerzen

Das häufigste Symptom innerer Hämorrhoiden sind S...

Was sind die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis?

Die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis sind i...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung einer Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Def...

Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Die Frozen Shoulder ist eine Schultererkrankung, ...

Die Untersuchung eines Leberhämangioms variiert je nach Typ.

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Verlängert Alkoholkonsum das Sexualleben?

Frauen spüren den Beginn des Geschlechtsverkehrs ...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Das Auftreten von Weichteilverletzungen hat große...

Kurze Analyse wichtiger Methoden zur Krampfaderbehandlung

Krampfadern sind eine relativ schwere chirurgisch...

Was sind die komplexen klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die komplexen klinischen Manifestationen...

Einleitung: Gibt es eine Möglichkeit, einer Trichterbrust vorzubeugen?

Trichterbrust ist eine sehr ernste Erbkrankheit. ...

Frauen, denkt daran! Hier brauchen Männer die meiste Pflege

Wenn Jungen ihren Körper formen, konzentrieren si...