Verschwindet eine Brustzyste von selbst?

Verschwindet eine Brustzyste von selbst?

Es ist möglich, dass eine Brustzyste von selbst verschwindet. Dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Art der Zyste, ihrer Größe und der spezifischen Ursache der Zyste ab. Manche Brustzysten können mit der Veränderung Ihres Menstruationszyklus schrumpfen oder sogar verschwinden, andere erfordern jedoch möglicherweise eine professionelle Behandlung.

Brustzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Beutel, die sich im Brustgewebe bilden. Sie kommen häufig bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vor und sind Ausdruck einer Brusthyperplasie, die oft mit Schwankungen des Hormonspiegels im Körper zusammenhängt. Einfach ausgedrückt kann sich im Brustgewebe aufgrund des Einflusses von Hormonen Flüssigkeit ansammeln und so Zysten bilden. Diese Zysten werden in zwei Typen eingeteilt: einfache und komplexe. Einfache Zysten sind meist gutartig, während komplexe Zysten möglicherweise weitere Untersuchungen erfordern.

Kleine Brustzysten verursachen oft keine spürbaren Symptome und können nach der Menstruation aufgrund des sinkenden Hormonspiegels allmählich schrumpfen oder sogar verschwinden. Wenn die Zyste groß ist, kann sie sich wie ein glatter, weicher Knoten anfühlen, manchmal mit einer schmerzhaften Schwellung, insbesondere vor Ihrer Periode. Wenn die Zyste fixiert ist, weiter wächst oder von ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird (wie starke Schmerzen, Flüssigkeitsabsonderung aus der Brustwarze usw.), ist Aufmerksamkeit geboten.

Unabhängig davon, ob die Zyste entfernt werden kann, ist es wichtig, im Alltag auf die Brustgesundheit zu achten. Es wird empfohlen, sich anzugewöhnen, einmal im Monat die Selbstberührung zu untersuchen. In der Woche nach der Menstruation ist die Wirkung besser. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Knoten entdecken, nehmen Sie ihn nicht auf die leichte Schulter. Beobachten Sie sie eine Zeit lang und dokumentieren Sie die Veränderungen in der Zyste. Was die Ernährung betrifft, kann eine ausgewogene Ernährung, der Verzehr von mehr vitamin- und antioxidantienreichen Lebensmitteln sowie eine Reduzierung des Koffeinkonsums zur Brustgesundheit beitragen. Diese Lebensstiländerungen beseitigen die Zysten zwar nicht direkt, können sich aber positiv auf die allgemeine Brustgesundheit auswirken.

Wenn die Zyste erneut auftritt oder mit Symptomen einhergeht, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Der Arzt wird Ihnen je nach individueller Situation einen geeigneten Behandlungsplan vorschlagen. Mittels Ultraschall lässt sich die Art der Zyste beurteilen und bei Bedarf können eine Punktionsdrainage oder andere Behandlungen durchgeführt werden.

<<:  Die Häufigkeit von Gallensteinen bei Frauen

>>:  Unterschied zwischen Hämorrhoiden und perianalem Abszess

Artikel empfehlen

Welche drei Hauptfaktoren verursachen eine zervikale Spondylose?

Viele Menschen leiden an einer zervikalen Spondyl...

So können Sie Gallensteine ​​bei jungen Menschen verhindern

Generell gilt: Obwohl Gallensteine ​​häufiger bei...

Kann Osteomyelitis geheilt werden? Was ist Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine ansteckende Knochenerkrank...

Wie man Patienten mit äußeren Hämorrhoiden im täglichen Leben pflegt

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören Schwindel

Wussten Sie, dass zervikale Spondylose eine Krank...

Welches Medikament sollte ich gegen Morbus Bechterew einnehmen?

Eine ankylosierende Spondylitis kann im Allgemein...

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...

Welche Methoden gibt es, um einem Hallux valgus vorzubeugen?

Wie kann man dem Auftreten eines Hallux valgus im...

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Mastitis

Viele Menschen sind von Mastitis betroffen. Wenn ...

Kann ich anaerobe Übungen machen, wenn ich eine Fasziitis habe?

Langfristiges, intensives, falsches Training und ...

Verursacht eine Costochondritis Schmerzen in der Mitte des Rückens?

Eine Costochondritis kann Schmerzen in der Mitte ...

Was ist membranöse Stomatitis?

Membranöse Stomatitis ist eine durch eine Pilzinf...

Was sind die klinischen Symptome einer Mastitis?

Experten sagen: Mastitis ist eine häufige Frauene...