Säuglinge mit perianalen Abszessen benötigen zur Genesung sorgfältige Pflege und wissenschaftliche Behandlung. Außerdem ist es wichtig, Veränderungen des Zustands aufmerksam zu beobachten. Wenn sich die Infektion verschlimmert oder Sie Beschwerden verspüren, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Ein perianaler Abszess ist eine häufige Infektion der Haut und Weichteile bei Säuglingen, die sich normalerweise als Rötung, Schwellung, Knoten oder Eiter in der Haut um den Anus herum äußert und auch von lokalen Schmerzen oder Fieber begleitet sein kann. Sein Auftreten hängt häufig mit rissiger Haut um den Anus, einer bakteriellen Infektion und einem unreifen Immunsystem zusammen. Besonders bei Babys können Windelekzeme und eine über lange Zeit feuchte Umgebung das Infektionsrisiko erhöhen. Während des Stillens ist es wichtig, den Analbereich des Babys sauber und trocken zu halten. Reinigen Sie den Bereich um den Anus nach jedem Stuhlgang unbedingt mit warmem Wasser, wischen Sie ihn vorsichtig ab, um Folgeschäden zu vermeiden, und vermeiden Sie die Verwendung reizender Seifen. Anschließend die Haut mit einem weichen, sauberen Handtuch trocken tupfen und die Stelle trocken halten. Um Reizungen durch Urin und Kot vorzubeugen, sollte die Häufigkeit des Windelwechsels entsprechend erhöht werden. Unter ärztlicher Anleitung können Sie feuchte Kompressen mit Desinfektionsmittel auf die infizierte Stelle rund um den After auflegen, um Rötungen und Schwellungen zu lindern. Drücken Sie den Abszessbereich nicht selbst aus, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. Eltern müssen darauf achten, ob Geschwüre oder Exsudationen vorliegen. Wenn Eiter in der Wunde gefunden wird, sollte der Reinigung und Pflege besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. Vermeiden Sie während dieser Zeit, dass Ihr Baby längere Zeit auf harten Gegenständen sitzt oder liegt, um den Druck auf den Abszess zu verringern und die Durchblutung zu fördern. In der täglichen Pflege kann die Ernährungsstruktur des Babys entsprechend angepasst werden, wobei der Schwerpunkt auf weichen und leicht verdaulichen Nahrungsmitteln liegen sollte. So kann beispielsweise die Zugabe von etwas Gemüsepüree während der Fütterung mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung Verstopfungsproblemen vorbeugen, da das Pressen beim Stuhlgang die Haut rund um den After stärker belasten kann. Achten Sie auf die Körpertemperatur, Hautfarbe usw. Ihres Babys. Wenn Sie anhaltende Beschwerden feststellen, wie z. B. Eiter, der nicht abnimmt, sich der Bereich mit Rötung und Schwellung vergrößert oder das Fieber steigt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich professionell behandeln lassen. Durch sorgfältige Pflege und rechtzeitiges Eingreifen können die meisten perianalen Abszesse bei Säuglingen wirksam kontrolliert und geheilt werden. Die Kernaufgabe der Eltern besteht darin, auf Hygiene zu achten und gleichzeitig unsachgemäße Handhabung zu vermeiden, um das Risiko einer Verschlechterung des Zustands zu verringern. |
<<: Wie man bei spinaler Myofasziitis trainiert
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Kenntnisse der Menschen über Blinddarmentzünd...
Warum tritt ein Vorhofseptumdefekt erneut auf? Di...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Analfistel zu b...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Wie behandelt man Plattfüße? Ohne ein Verständnis...
Welche Untersuchungen sind bei einer Blasenentzün...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Viele Menschen wissen, dass der Intimbereich eine...
Kann ich Bone Hyperplasia Pills und Xiaohuo Luo P...
O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung und...
Bei einer Gallenblasenoperation muss die Gallenbl...
Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung einer...
O-Beine kommen im Leben sehr häufig vor und sind ...
Klinisch äußert sich eine leichte Pleuritis vor a...