Welche Immunsuppressiva gibt es nach einer Organtransplantation?

Welche Immunsuppressiva gibt es nach einer Organtransplantation?

Es gibt viele Immunsuppressiva, doch egal um welche Art von Immunsuppressiva es sich handelt, sie alle haben ein gemeinsames Ziel: das Auftreten von Abstoßungsreaktionen nach einer Organtransplantation mit minimalen Nebenwirkungen zu verhindern.

Induktionstherapie

Bei dieser Behandlungsmethode werden den Patienten vor oder während der Transplantation hauptsächlich Medikamente verabreicht, um die akute Abstoßungsreaktion des Patienten zu verringern, die erste Abstoßungsreaktion zu verzögern oder die Verwendung von Calmodulin zu verzögern.

Die wichtigsten Arten der Induktionstherapie sind: Antilymphozytenprotein, Antithymozytenglobulin, monoklonaler CD3-Antikörper, Basiliximab (Sule) und Dolimusumab (Zenipaz).

Calmodulin

Durch die Förderung der Proliferation transplantierter T-Lymphozyten, die Hemmung der IL-2-Produktion und die Verhinderung der Freisetzung von Gamma-Interferon kann Calmodulin als langfristige Erhaltungstherapie eingesetzt werden, um Abstoßungsreaktionen bei Empfängern von Leichenorgantransplantaten zu verhindern.

Die wichtigsten Calmodulin-Typen sind: Cyclosporin (Sandymin, Neoral, Gengraf), Tacrolimus (Prograf)

Nebennierenkortikosteroide

Es handelt sich um ein umfassendes entzündungshemmendes und immunsuppressives Medikament und sollte zumindest in der Anfangsphase nach der Transplantation zusammen mit Calmodulin angewendet werden.

Die wichtigsten Typen sind: Methylprednisolon, Prednison usw.

Darüber hinaus gibt es Medikamente wie Azathioprin (Imuran), Mycophenolatmofetil, Sirolimus etc., die oft in Kombination mit Hormonen, Ciclosporin oder Tacrolimus eingesetzt werden.

<<:  Detaillierte Erklärung des gesamten Prozesses der Lebertransplantation

>>:  Wie erfolgt eine frühzeitige Ernährungstherapie nach Dünndarmtransplantation?

Artikel empfehlen

Reibungstechniken, um ihr beim Sex den Orgasmus zu erleichtern

Auch beim Geschlechtsverkehr geht es nicht nur um...

Was sind die Symptome einer übermäßigen psychischen Belastung?

Haben Sie schon einmal an Selbstmord gedacht? Auc...

Zehn Faktoren beeinflussen die Qualität des Sexualverlangens

Das sexuelle Verlangen ist ein grundlegendes mens...

Was sind die Heilungskriterien für eine Urethritis?

Zu den häufigsten Erkrankungen in der Urologie zä...

Welche Art von Übung ist für Patienten mit zervikaler Spondylose geeignet?

Die beste Behandlungsmethode für eine zervikale S...

Klinische Manifestationen und Behandlung von Gallensteinen

Gallensteine ​​äußern sich üblicherweise durch Sy...

Kann ein Leberhämangiom geheilt werden?

Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...

Je nach Knieabstand können O-förmige Beine in 3 Stufen unterteilt werden

O-förmige Beine werden im Volksmund als „O-Beine“...

Ist Monogamie mit der menschlichen Natur vereinbar?

Zusammenfassung: Der Mensch ist ein Tier, das tri...

Wie man Krampfadern in den unteren Gliedmaßen behandelt

Wenn wir krank sind, sollten wir als Erstes ins K...

Ist Vaskulitis erblich?

Ist Vaskulitis erblich? Auch diese Frage beschäft...

Welches Medikament wird zur Behandlung einer Synovitis verwendet?

Synovitis bezeichnet eine Entzündung der Gelenkin...