Was ist eine Patellafraktur? Bei welchen Personengruppen kommt es üblicherweise zu Patellafrakturen? Was sind die Symptome einer Patellafraktur? Viele Menschen stellen diese Fragen jedes Jahr. Lassen Sie die Experten die Antworten auf diese Fragen für uns zusammenfassen. Die ersten Symptome einer Patellafraktur treten im Allgemeinen zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen (im Verhältnis etwa 2:1). Nach einem Patellabruch kommt es häufig zu einer Schwellung des Kniegelenks und einer Blutansammlung. Vor der Kniescheibe sind Hautabschürfungen und subkutane Hämatome zu sehen. Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit und bei verschobenen Frakturen ist der Bruchspalt tastbar. Bei passiver Bewegung treten starke Schmerzen im Kniegelenk auf, manchmal ist ein Gefühl von Knochenreibung spürbar. Patellafrakturen werden üblicherweise nach der Lokalisation der Fraktursymptome, dem Erscheinungsbild der Fraktur und dem Grad der Verschiebung klassifiziert. 1. Nicht verschobene Patellafraktur (1) Nicht verschobene Querfraktur. (2) Nicht verschobene Trümmerfraktur. 2. Verschobene Patellafraktur (1) Querfraktur des mittleren Drittels der Kniescheibe. (2) Querfraktur des oberen oder unteren Pols der Patella. (3) Verschobene Trümmerfraktur. (4) Längsbruch (5) Osteochondrale Fraktur. Querfrakturen sind die häufigsten und machen etwa 50 bis 80 % aller Patellafrakturen aus. Die meisten davon treten im mittleren Drittel oder auf einer niedrigeren Ebene auf. Trümmerfrakturen machen 30 bis 35 % aus; Längsfrakturen und osteochondrale Frakturen kommen mit 12 bis 17 % am seltensten vor. Längsfrakturen entstehen häufig durch direkte Gewalteinwirkung auf eine Seite der Gelenkfläche der Kniescheibe. Symptome osteochondraler Frakturen treten normalerweise bei Jugendlichen auf und treten oft in Verbindung mit einer traumatischen Patellaluxation oder -subluxation auf. Die Diagnose einer Patellafraktur kann anhand klinischer Manifestationen und Röntgenbefunde bestätigt werden. Nachdem die Frakturdiagnose bestätigt wurde, sollte das Ausmaß der Verletzung des Retinaculum extensorum bestimmt werden, um die Auswahl der Behandlungsmethoden zu erleichtern. Wenn die Frakturverschiebung größer oder gleich 5 mm ist, deutet dies darauf hin, dass ein großer Teil des Retinaculum extensorum gerissen ist. Wenn die Frakturverschiebung weniger als 5 mm beträgt und das Kniegelenk aktiv und vollständig gestreckt werden kann, bedeutet dies, dass der Kniestreckermechanismus nicht offensichtlich beschädigt ist. kann es nicht vollständig ausgefahren werden, deutet dies darauf hin, dass gleichzeitig Verletzungen unterschiedlichen Schweregrades vorliegen. Um die Durchführung der genannten Untersuchungen zu erleichtern, wird nach einer Punktion des Kniegelenks und einer Blutentnahme ein Lokalanästhetikum gespritzt. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Frakturen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Was sind die frühen Symptome eines Nasenbeinbruchs?
>>: Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Osteoporose ist ein Knochenproblem, das vor allem...
Bei einer Gichtarthritis klagen viele Patienten s...
Eine chronische Infektion kann eine zervikale Spo...
Bei den betroffenen Gelenken von Arthritispatient...
Bei jedem Hydrozephalus kann eine Shunt-Operation...
Unterkieferfrakturen entstehen überwiegend durch ...
Bei der Lebertransplantation von einem lebenden S...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...
Patienten mit Harnsteinen können Yams-Reisbrei, S...
Empfängnisverhütung ist eine Methode, die häufig ...
Es ist für einen Mann und eine Frau nicht leicht,...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis ...
Welches Medikament hilft bei einem Bandscheibenvo...