Knöchelbruch Was tun, wenn der Knöchel bei Kälte schmerzt?

Knöchelbruch Was tun, wenn der Knöchel bei Kälte schmerzt?

Was kann ich tun, wenn mein Knöchel aufgrund eines Knöchelbruchs bei Kälte schmerzt?

Bei einer Knöchelfraktur können die Knöchelschmerzen durch Fasziitis, Periostitis, traumatische Arthritis und andere Ursachen verursacht werden. Unter ärztlicher Anleitung können Sie die richtigen Medikamente einnehmen.

1. Fasziitis:

Es hängt hauptsächlich mit chronischer Belastung, einer abnormalen Immunfunktion, einer feuchten Umgebung und anderen Faktoren zusammen, die zu einer aseptischen Entzündung der Faszie führen. Der betroffene Bereich weist normalerweise Symptome wie Schmerzen, Schwellungen, Muskelkrämpfe usw. auf. Medikamente wie Eperisonhydrochlorid-Tabletten, Ibuprofen-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Naproxen-Tabletten usw. können gemäß der Anweisung des Arztes zur Behandlung verwendet werden.

2. Periostitis:

Die Ursache können Infektionen, Überanstrengungen usw. sein, die zu entzündlichen Läsionen der Knochenhaut und der umgebenden Blutgefäße führen können. Sie können Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Celecoxib-Kapseln, Paracetamol-Tabletten und andere Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen.

3. Traumatische Arthritis:

Die Ursache können heftige Traumata, ungleichmäßige Belastungen, Überlastungen usw. sein, die zu übermäßigem Verschleiß der Gelenkoberfläche führen, die Struktur und Funktion des Knorpels verändern und Symptome wie Gelenkschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit hervorrufen. Nach einer Erkältung ist die lokale Durchblutung nicht förderlich und es kann leicht zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen. Unter ärztlicher Anleitung können zur Behandlung Medikamente wie Chondroitinsulfat-Tabletten, Glucosaminhydrochlorid-Kapseln und Diclofenac-Diethylamin-Emulsion eingesetzt werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können auch Arthrose, rheumatoide Arthritis, Gichtarthritis und andere Ursachen eine Rolle spielen. Bei schweren Symptomen empfiehlt sich ein Besuch bei

<<:  Was ist Ischias? was zu tun?

>>:  Rote Flecken am Gesäß sollten auf die Vorläufer eines perianalen Abszesses aufmerksam machen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für postpartalen Ischias?

Bei vielen Patienten kommt es relativ häufig zu e...

Was sollte bei der Versorgung von Patienten mit Knochentuberkulose getan werden?

Bei vielen Patienten mit Knochentuberkulose kommt...

Kann ich trotz Knochenhyperplasie schwanger werden?

Fortpflanzung und Schwangerschaft sind für fast j...

Wie kann man dem Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung wirksam vorbeugen?

Eine Sehnenscheidenentzündung wird auch als Schna...

Gängige Untersuchungsmethoden bei Kniearthrose

Wie wir alle wissen, können Erkrankungen des Knie...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Bockshornklee?

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat Bo...

Ist chinesische Medizin bei Knochenhyperplasie wirksam?

Eine heutzutage häufige Erkrankung ist die Knoche...

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten mit Gallensteinen am wichtigsten?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die dem Körpe...

Analsex: Erlebe alternative Sexualerfahrungen

Aus diesem Grund werden wir im Bereich Sex weiter...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Was sind die Symptome von Knochenspornen? Was sin...