Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsächlich Gallenkoliken, Magen-Darm-Beschwerden usw. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können Gelbsucht und andere Symptome auftreten. Symptome von Gallensteinen: 1. Gallenkolik: Eine Gallenkolik ist eines der wichtigsten Symptome von Gallensteinen. Es ist hauptsächlich durch dumpfe Schmerzen im Oberbauch gekennzeichnet. Meistens sind die Symptome nach dem Essen stärker. Bleibt der Stein im Hals der Gallenblase stecken, beeinträchtigt er die normale Ausscheidung und Sekretion der Galle, wodurch die Symptome verschlimmert werden und krampfartige Schmerzen entstehen. Der Schmerz breitet sich allmählich auf die Umgebung aus und verursacht ausstrahlende Schmerzen in Schultern und Rücken. 2. Magen-Darm-Beschwerden: Wenn Gallensteine auftreten, beeinträchtigt dies die normale Gallensekretion, was wiederum die normale Fettverdauungsfähigkeit beeinträchtigt. Nach dem Verzehr fettiger Speisen kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, die zu Übelkeit, Erbrechen, saurem Aufstoßen usw. führen. 3. Gelbsucht: Wenn Gallensteine nicht rechtzeitig behandelt werden oder in das untere Ende des Gallengangs fallen, kommt es zu einem Gallenstau, der leicht zu Gelbsucht, Gelbfärbung der Haut oder Lederhaut führen kann und sogar von Fieber und anderen Symptomen begleitet sein kann. Was Sie bei Gallensteinen beachten sollten: Es wird empfohlen, dass Patienten bei Unwohlsein rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Je nach Schwere der Symptome kann eine medikamentöse oder chirurgische Behandlung erfolgen. Wenn rechtzeitig Verbesserungen vorgenommen werden, kann bei den meisten Menschen der normale Zustand wiederhergestellt werden. Während der Behandlung sollten Sie auf Anpassungen und die tägliche Lebenspflege achten, um die Genesung von der Krankheit nicht zu beeinträchtigen. |
<<: Frühe Symptome eines bösartigen Schilddrüsentumors
>>: Welche Medikamente sollte ich gegen Knochenhyperplasie einnehmen?
Auch die Vorbeugung von Ischias ist zu einem heiß...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine gynäk...
Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...
Krampfadern sind eine sehr ernste Erkrankung, die...
Kniearthrose ist die häufigste Art von Osteoarthr...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Der heutige Lebensstil hat große Fortschritte gem...
Einleitung: Obwohl Männer im Vergleich zu Frauen ...
Osteoporose ist auch eine der häufigsten Erkranku...
Welche schwerwiegenden Folgen hat ein Vorhofseptu...
Im Vergleich zur Behandlung einer zervikalen Spon...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine der häufigsten an...
Morbus Bechterew war schon immer als „unsterblich...
Zur Behandlung von Osteoporose kann Akupunktur in...
Kennen Sie die Ursache der Oberkieferosteomyeliti...