Früher dachte man immer, dass ein „Bandscheibenvorfall“ in der Lendenwirbelsäule ein „Patent“ älterer Menschen sei, doch mittlerweile sind immer mehr junge Menschen „betroffen“ – bei der 36-jährigen Frau Huang wurde bereits vor mehreren Jahren ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt bei der Arbeit und habe an den Wochenenden Überstunden gemacht, ohne Pause zu machen. Als sie am Montagmorgen aufwachte, spürte sie starke Schmerzen in der Taille und den Oberschenkeln, aber sie biss trotzdem die Zähne zusammen und stieg in den Bus. Unerwarteterweise wurden ihre Rückenschmerzen immer stärker und sie konnte nicht einmal mehr stehen. Sie musste aus dem Bus aussteigen und ein Taxi rufen, das sie ins Krankenhaus bringen sollte. Anschließend stellt Ihnen der Experte die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich vor. Wenn wir nach vorne gebeugt sitzen, ist der Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule doppelt so hoch wie im Stehen und achtmal so hoch wie im Liegen. Zu diesem Zeitpunkt steht der Faserring im Rücken unter Spannung, und langfristige Belastung kann leicht zu einer Degeneration oder sogar zum Riss der Fasern des Faserrings führen. Mit der Zeit kommt es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Professor Liu Daxiong empfiehlt Büroangestellten, nach längerem Sitzen aufzustehen und herumzulaufen oder sich ein paar Minuten hinzulegen, um den Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule zu verringern und die Degeneration der Bandscheibe zu verlangsamen. Durch die Bettruhe kann das weiche Gewebe der Taille ausreichend entlastet, der Druck auf die Bandscheibe verringert und Ischiasschmerzen gelindert werden. Strenge Bettruhe bedeutet, flach auf einem harten Bett zu liegen. Sie dürfen sich im Bett nur umdrehen, nicht jedoch aufsitzen oder aufstehen. Auch beim Essen und Urinieren ist das Stehen nicht gestattet. Im Allgemeinen ist eine Bettruhe von mindestens 2 Wochen erforderlich. Nach dem Aufstehen sollten Sie mindestens drei Monate lang einen Hüftgurt zur Stabilisierung Ihrer Taille verwenden und innerhalb eines halben Jahres keine Bewegungen wie Beugen der Taille oder Halten von Gegenständen ausführen. Der Schlüssel zur Vorbeugung eines „Bandscheibenvorfalls“ bei jungen Menschen liegt in der Korrektur schlechter Körperhaltungen und Gewohnheiten. Wenn Sie beispielsweise etwa eine Stunde am Schreibtisch gearbeitet haben, sollten Sie aufstehen, umhergehen und ein paar einfache Übungen machen, um die Taillenmuskulatur zu entspannen. Normalerweise sollten Sie die Taillen- und Rückenmuskulatur stärker trainieren, um den Schutz der Hals- und Lendenwirbel zu verbessern. Schwimmen ist eine gute Trainingsmöglichkeit, die die Taillen- und Rückenmuskulatur stärkt und die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöht. Sie sollten einen Bürotisch und einen Stuhl wählen, die zu Ihrer Körpergröße passen. Wenn Sie sich hinsetzen, sollten Ihre Knie etwas höher als Ihre Hüften sein. Sie können auch ein Lendenkissen verwenden, um die gestützte physiologische Krümmung Ihrer Taille beizubehalten. Verwenden Sie am besten keinen Drehstuhl mit Rollen, denn wenn Sie auf einem Drehstuhl sitzen und an Ihrem Schreibtisch arbeiten, muss Ihre Taille eine gewisse Kraft aufwenden, um die Stabilität des Stuhls aufrechtzuerhalten, was leicht zu Ermüdung führen kann. Die oben genannten Experten haben die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich vorgestellt. Wir hoffen, dass die oben aufgeführten Inhalte für Sie hilfreich sein können. Die Experten weisen Sie darauf hin: Die oben genannten Informationen dienen nur als Referenz und Ihr persönlicher Zustand muss anhand Ihrer tatsächlichen Situation ermittelt werden. Frühzeitige Prävention, Früherkennung und frühzeitige Behandlung jeglicher Krankheiten sind der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die pathologischen Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen
Abgrenzung einer akuten Gastroenteritis von einer...
Es gibt keine optimale Methode zur Heilung von Ri...
Es gibt viele Arten von Krankheiten in unserem Le...
Wie kann man Plattfüße heilen? Patienten mit Plat...
Viele Familien von Patienten mit Knochenhyperplas...
Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene Gefä...
Unter den männlichen Geschlechtskrankheiten ist d...
Methoden zur Behandlung von Knochenhyperplasie de...
Fasziitis ist eine Erkrankung des weißen Bindegew...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...
Aufgrund physiologischer Unterschiede sind Frauen...
Was ist zervikale spondylotische Myelopathie? Was...
Ein Vorhofseptumdefekt ist keine seltene Erkranku...
Die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung ...
Welches Essen ist bei einer Fasziitis am besten? ...