Um eine genaue Untersuchung und Diagnose einer Arthritis durchführen zu können, ist es notwendig, die wichtigsten Punkte der Arthritisuntersuchung zu verstehen. Was sind also die wichtigsten Punkte einer Arthritisuntersuchung? Arthritis beeinträchtigt bereits das normale Leben der Patienten. Lassen Sie sich nun von den Experten die wichtigsten Punkte der Arthritis-Untersuchung vorstellen. 1. Laboruntersuchung: Indikatoren wie Blutuntersuchung, Proteinelektrophorese, Immunkomplex und Serumkomplement liegen im Allgemeinen im normalen Bereich. Bei Patienten mit Synovitis können die Werte des C-reaktiven Proteins (CRP) und der Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) leicht erhöht sein. Bei Patienten mit sekundärer OA können die Laborwerte der Primärerkrankung abnorm sein, was den entscheidenden Punkt bei der Arthritisuntersuchung darstellt. 2. Röntgenuntersuchung: Bei einigen Gelenken sind eine asymmetrische Verengung des Gelenkspalts, subchondrale Knochensklerose und/oder zystische Veränderungen, Gelenkrandhyperplasie und Osteophytenbildung oder in Verbindung mit unterschiedlich starkem Gelenkerguss, losen Gelenkkörpern oder Gelenkdeformationen zu beobachten, die auch die wichtigsten Punkte der Arthritisuntersuchung darstellen. Zusammenfassend finden Sie hier einige relevante Erkenntnisse zu den wichtigsten Punkten der Arthritisuntersuchung. Nach der Lektüre der obigen einfachen Einführung dürfte jeder ziemlich berührt sein. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich eine Behandlung bekommt und wünsche Ihnen allen gute Gesundheit. |
<<: Die Ursachen von Arthritis verstehen, um ihr vorzubeugen
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei Hallux valgus, auf die jeder besonders achten sollte
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Brustzysten sind eine sehr häufige Erkrankung bei...
Es gibt zwei Arten von Fehlgeburten bei Frauen. E...
Nierensteine sind eine sehr gefährliche Erkrank...
Knochensporne kommen im Leben häufig vor und sind...
Lassen Sie uns darüber sprechen, warum ein Darmve...
Proliferative Erkrankungen treten häufiger in der...
In der klinischen Forschung bezeichnet Osteomyeli...
Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfall in d...
Während einer Schwangerschaft vergrößert sich die...
Jeder kennt die Krankheit der Lendenmuskelzerrung...
Die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose nimmt ...
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung mit eine...
Ist eine Femurkopfnekrose erblich? Bei der Femurk...