Welche Lebensmittel sind gut bei Harnsteinen? Diese 6 Lebensmittel können Sie bei Harnsteinen essen

Welche Lebensmittel sind gut bei Harnsteinen? Diese 6 Lebensmittel können Sie bei Harnsteinen essen

Patienten mit Harnsteinen sollten sich leicht ernähren, mehr Gemüse und Obst zur Vitaminergänzung essen und mehr zucker-, fett- und natriumarme Lebensmittel zu sich nehmen. Sie können mehr schwarzen Pilz essen, um die Steine ​​aufzulösen und aus dem Körper auszuscheiden. Der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an Vitamin A, Vitamin B6 und Vitamin K sind, sowie von Vollkornprodukten und Rohfasernahrung kann dazu beitragen, das Auftreten von Harnsteinen zu verringern. Darüber hinaus eignen sich Wasserkastanie und Honig auch für Patienten mit Harnsteinen.

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung, die durch schlechte Lebens- und Essgewohnheiten verursacht wird. Das Hauptsymptom von Patienten mit Harnsteinen sind Schmerzen beim Wasserlassen, die ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Die Bildung von Harnsteinen hängt mit der Ernährung zusammen. Daher ist es wichtig, bei Harnsteinen auf eine gute Ernährung zu achten. Welche Lebensmittel sind also gut gegen Harnsteine?
1. Patienten mit Harnsteinen sollten zunächst mehr abgekochtes Wasser trinken, um den Urin zu verdünnen. Sie können in Ihrem täglichen Leben mehr schwarzen Pilz essen. Schwarzer Pilz enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen, die Steine ​​ablösen und auflösen und aus dem Körper ausscheiden können. Eine übermäßige Aufnahme von Natriumsalz und Protein sollte kontrolliert werden, da es sonst zu einer vermehrten Kristallablagerung im Urin kommt.
2. Bei Harnröhrensteinen können Sie Nahrungsmittel essen, die reich an Vitamin A sind, um die Gesundheit der Harnröhrenschleimhaut zu erhalten und ein erneutes Auftreten von Steinen zu verhindern. Im Allgemeinen können Karotten, Brokkoli, Kantalupen usw. Steine ​​auflösen und ausscheiden. Besonders Karottensaft kann viel Vitamin A liefern.
3. Essen Sie bei Harnsteinen mehr frisches Obst und Gemüse. Diese Nahrungsmittel sind reich an Ballaststoffen, die einer weiteren Steinbildung vorbeugen können. Wassermelone ist ein nierengesundes Lebensmittel, das Nierensteine ​​auflösen kann. Orangen und Erdbeeren sind reich an Vitamin C und für Menschen mit Nierensteinen geeignet. Zitrone enthält viel Citrat, das die Kristallisation von Kalziumsalzen hemmen kann und für Menschen mit Nierensteinen von Vorteil ist.
4. Vitamin B6 kann die Bildung von Calciumoxalatkristallen im Urin reduzieren und Vitamin K kann den Oxalsäuregehalt im Urin reduzieren. Die Aufnahme dieser beiden Vitamine über die Ernährung kann erhöht werden. Grünes Gemüse wie Luzerne, Spinat, Kohl usw. sind reich an zwei Vitaminen. Durch den richtigen Verzehr können Sie die Häufigkeit von Harnsteinen verringern.
5. Bei Harnsteinen kann der Verzehr von mehr grobkörnigen und ballaststoffreichen Lebensmitteln das Wiederauftreten von Steinen verringern. Sorghum hat eine warme Natur und einen süßen Geschmack und ist für Menschen mit Harnsteinen und Fieber geeignet. Schwarze Bohnen wirken blähungsvertreibend, aktivieren die Durchblutung, fördern die Diurese und werden als diätetisches Mittel bei verschiedenen Steinen eingesetzt. Mungbohnen wirken hitzeableitende und entgiftende, harntreibende und abschwellende Wirkung und können zur Steinausscheidung eingesetzt werden. Um die Wiederbildung von Steinen zu verhindern, kann Weizenkleie verwendet werden. Die darin enthaltenen B-Vitamine und das Vitamin E können der Steinbildung vorbeugen.
6. Wasserkastanien haben eine harntreibende, milzstärkende, Qi-belebende und krebshemmende Wirkung. Honig enthält verschiedene Spurenelemente, die der menschliche Körper benötigt, und wird leicht aufgenommen. Beide Nahrungsmittel sind für Patienten mit Harnsteinen geeignet.

<<:  Was tun bei Harnsteinen? 4 Behandlungen gegen Schmerzen durch Harnsteine

>>:  Welches Medikament ist besser gegen Harnsteine? Diese 3 Medikamente können bei Harnsteinen eingesetzt werden

Artikel empfehlen

Ursachen und Behandlung von Hämangiomen

Hämangiome bestehen aus einer großen Zahl wuchern...

Patienten mit Morbus Bechterew sollten sich im Winter warm halten

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...

Was sind die vier Anzeichen einer Costochondritis?

Was sind die vier Hauptsymptome einer Costochondr...

Wie man bei Spinalkanalstenose trainiert

Wie trainiert man bei einer Spinalkanalstenose? U...

Achten Sie auf Anzeichen von Untreue in Ihrer Badehaltung

In einer Zeit, in der männliche Untreue zu einem ...

Ist ein Vorhofseptumdefekt eine Herzerkrankung?

Ist ein Vorhofseptumdefekt eine Herzerkrankung? E...

Schwindel durch zervikale Spondylose

Menschen, die über längere Zeit an Schwindel und ...

Was ist die Hauptursache für eine zervikale Spondylose?

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose hat sch...

Welcher Bruch ist der schwerwiegendste?

Welcher Bruch ist am schwerwiegendsten? Am schwer...

Experten sagen Ihnen: Viele Gründe für Brusthyperplasie

Viele Frauen leiden häufig an einer Brusthyperpla...

Die wiederkehrenden Nierensteine ​​wurden endlich geheilt

Frau Liu, 60 Jahre alt, war früher Lehrerin. Nach...

Wie groß muss ein Gallenstein sein, bevor er entfernt werden muss?

Werden Gallensteine ​​festgestellt, sollten diese...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Welche Gefahren birgt Rachitis? Experten zufolge ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine sehr häufige Knochenerkranku...

Kann Ischias auf andere übertragbar sein?

Ischias ist die häufigste Erkrankung in unserem L...