Patienten mit Harnsteinen sollten sich leicht ernähren, mehr Gemüse und Obst zur Vitaminergänzung essen und mehr zucker-, fett- und natriumarme Lebensmittel zu sich nehmen. Sie können mehr schwarzen Pilz essen, um die Steine aufzulösen und aus dem Körper auszuscheiden. Der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an Vitamin A, Vitamin B6 und Vitamin K sind, sowie von Vollkornprodukten und Rohfasernahrung kann dazu beitragen, das Auftreten von Harnsteinen zu verringern. Darüber hinaus eignen sich Wasserkastanie und Honig auch für Patienten mit Harnsteinen. Harnsteine sind eine sehr häufige Erkrankung, die durch schlechte Lebens- und Essgewohnheiten verursacht wird. Das Hauptsymptom von Patienten mit Harnsteinen sind Schmerzen beim Wasserlassen, die ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Die Bildung von Harnsteinen hängt mit der Ernährung zusammen. Daher ist es wichtig, bei Harnsteinen auf eine gute Ernährung zu achten. Welche Lebensmittel sind also gut gegen Harnsteine? |
<<: Was tun bei Harnsteinen? 4 Behandlungen gegen Schmerzen durch Harnsteine
Hämangiome bestehen aus einer großen Zahl wuchern...
Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...
Was sind die vier Hauptsymptome einer Costochondr...
Wie trainiert man bei einer Spinalkanalstenose? U...
In einer Zeit, in der männliche Untreue zu einem ...
Ist ein Vorhofseptumdefekt eine Herzerkrankung? E...
Menschen, die über längere Zeit an Schwindel und ...
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose hat sch...
Welcher Bruch ist am schwerwiegendsten? Am schwer...
Viele Frauen leiden häufig an einer Brusthyperpla...
Frau Liu, 60 Jahre alt, war früher Lehrerin. Nach...
Werden Gallensteine festgestellt, sollten diese...
Welche Gefahren birgt Rachitis? Experten zufolge ...
Osteoporose ist eine sehr häufige Knochenerkranku...
Ischias ist die häufigste Erkrankung in unserem L...