Welche Veränderungen gibt es in der Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Welche Veränderungen gibt es in der Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Obwohl es klein ist, kann es großen Schaden anrichten und spielt eine wichtige Rolle im Regulierungssystem des menschlichen Körpers. Liegen Erkrankungen der Gallenblase, wie beispielsweise Gallenblasenpolypen vor, müssen diese zeitnah behandelt werden. Gallenblasenpolypen werden im Allgemeinen operativ behandelt. Wie sieht also der historische Ablauf dieser chirurgischen Behandlung aus?

Experten für Innere Medizin haben den historischen Behandlungsverlauf von Gallenblasenpolypen unter folgenden Gesichtspunkten detailliert beschrieben:

Erstens, Gallenblasenpolypektomie

Dies ist die Methode, die derzeit in einigen Krankenhäusern vorherrschend ist. Der Grund hierfür ist, dass ein Gallenblasenpolyp, der größer als 1 cm ist, bösartig werden kann. Tatsächlich liegen hier zwei große Missverständnisse vor. Einer davon ist, dass die Art des Polypen nicht erkennbar ist. der andere ist, dass es keine pathologischen Laborbeweise gibt.

Einziger Beweis war die präoperative Ultraschalluntersuchung, allerdings weder das tatsächlich Gesehene noch der pathologische Befund. Daher ist die Schlussfolgerung, dass eine „Möglichkeit“ einer malignen Transformation besteht. Aus Sicht der evidenzbasierten Medizin gibt es keine ausreichende Evidenz für die Cholezystektomie.

Zweitens minimalinvasive Fasercholedochoskopie zur Erhaltung der Gallenblase und Polypenentfernung

Dies ist ein großer Durchbruch in der Behandlung von Gallenblasenpolypen. Die ursprüngliche Ultraschallansicht wurde in eine direkte Ansicht durch ein Choledochoskop umgewandelt und das Bild wurde mehr als sechsmal vergrößert, genau wie bei einer Gastroskopie oder Koloskopie. Es gibt drei häufige Arten von Gallenblasenpolypen: Cholesterinpolypen, entzündliche Polypen und tumorartige Polypen.

Die ersten beiden sind gutartig, und die letztere ist in etwa 10–15 % der Fälle bösartig. Daher ist die intraoperative pathologische Untersuchung zu einer wichtigen Grundlage für die Diagnose der gutartigen oder bösartigen Natur von Polypen geworden. Daher ist die Choledochoskopie zusammen mit einer pathologischen Untersuchung der Goldstandard für die Diagnose von Polypen.

Der Nachteil besteht jedoch darin, dass es aufgrund der Biegung des Fasercholedochoskops schwierig ist, einige kleine Polypen zu behandeln. Liegen beispielsweise 1 bis 2 mm kleine Polypen im Gallenblasenhals vor, ist diese Methode nur begrenzt wirksam. Wird bei der Operation festgestellt, dass der Polyp bösartig ist, wird eine radikale Gallenblasenkarzinomresektion durchgeführt.

Schließlich endoskopische Cholezystektomie

Die Anwendung dieser Technologie ist ein weiterer großer Durchbruch. Da das verwendete Choledochoskop von einem weichen Endoskop zu einem harten (geraden) Endoskop geändert wurde, können Polypen mit einer Größe von nur 0,1 mm entfernt werden, wodurch die Behandlung von Gallenblasenpolypen auf ein neues Niveau gebracht und Probleme gelöst werden, die mit dem Faser-Choledochoskop nicht gelöst werden konnten.

Im Allgemeinen werden die Methoden zur Behandlung von Gallenblasenpolypen ständig aktualisiert, und nur fortschrittlichere Methoden können die Behandlungswirkung verbessern. Wenn Sie mehr über Gallenblasenpolypen erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Website.

Thema Gallenblasenpolypen: http://www..com.cn/neike/dnxr/

<<:  Chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen

>>:  Symptome von Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Was sollten Patienten mit Osteoporose während der Behandlung essen?

Bei Patienten mit Osteoporose kommt es zu einer d...

Wie behandelt man einen Trümmerbruch des Unterschenkels?

Wie behandelt man einen Trümmerbruch des Untersch...

Warum ist mir nach dem Sex schwindelig?

Das Sexualleben ist für Männer und Frauen wirklic...

Differentialdiagnose von Frozen Shoulder und zervikaler Spondylose

Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen der Frozen ...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Sakroiliitis?

Eine Sakroiliitis muss möglichst frühzeitig richt...

Warum kommt es bei einer Femurkopfnekrose zu Spannungskonzentrationen?

Wenn sich das nekrotische Knochengewebe und die K...

So lindern Sie Schmerzen bei einer Achillessehnenentzündung

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schmerzen einer ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Costochondritis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Costochondri...

Ernährungsüberlegungen für schwangere Frauen mit Wirbelsäulendeformation

Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...

Massagetherapie bei Knochenhyperplasie

Wir verfügen über ein gewisses Verständnis der Er...

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich rasant. ...

Wie behandelt man eine Pylorusobstruktion?

Bei einer Pylorusobstruktion handelt es sich um e...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für Femurkopfnekrose

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...