So erkennen Sie Gallensteine

So erkennen Sie Gallensteine

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die sehr leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden kann. Die Frage, wie man Gallensteine ​​erkennt, ist für Patienten eine sehr wichtige Frage. Tatsächlich ist es sehr einfach, Gallensteine ​​zu erkennen. Wir müssen nur die Symptome verstehen. Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Entsprechende Symptome treten im Magen-Darm-Trakt auf

Bei akutem Auftreten von Gallensteinen kommt es nach Bauchschmerzen zu gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. Bei dem Erbrochenen handelt es sich größtenteils um Mageninhalt und es tritt keine offensichtliche Linderung der Bauchschmerzen nach dem Erbrechen ein. Zu den Symptomen von Gallensteinen nach einem akuten Anfall zählen häufig Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen.

2. Bauchschmerzen

Symptome von Gallensteinen: Bei Gallensteinen kommt es zu Gallenkoliken. Die Hauptsymptome sind: Der Patient hat paroxysmale, krampfartige Schmerzen im Oberbauch oder rechten Oberbauch, die sich allmählich verschlimmern und manchmal in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Dies wird durch die Bewegung von Steinen aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang verursacht, was zu einer Verstopfung der Steine ​​führt. Während dieses Vorgangs steigt der Innendruck in der Gallenblase an, wodurch sich die glatte Gallenblasenmuskulatur zusammenzieht und verkrampft und versucht, die Gallensteine ​​auszustoßen, was zu schweren Gallenkoliken führt.

3. Gallenkolik

Sie äußert sich in starken Koliken im rechten Oberbauch, die bis in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen können und mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen können. Die Ursache hierfür sind Steine, die im Hals der Gallenblase festsitzen. Manchmal verschwinden die Symptome aufgrund einer Veränderung der Körperposition und der Aufhebung der Inhaftierung; Andernfalls kann es zu einer Gallenblasenentzündung, Eiterung, Gangrän und Perforation kommen, die Fieber, Bauchfellentzündung, Schock und andere Symptome zur Folge haben. Gallenkoliken treten häufig nach einer vollen Mahlzeit oder fettem Essen auf, bei einigen Patienten treten sie auch nachts auf.

4. Gelbsucht

Zu den Symptomen von Gallensteinen gehört bei manchen Patienten eine vorübergehende Gelbsucht, die oft nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine ​​im Zusammenhang mit einer Cholangitis, eine Kompression des Gallengangs durch eine vergrößerte Gallenblase, die zu einer teilweisen Obstruktion führt, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können allesamt eine Gelbsucht verursachen, die sich als Gelbfärbung der Lederhaut der Augen äußert.

Durch die obige Einführung wissen wir, dass Gallensteine ​​vier sehr häufige Symptome haben. Da viele Menschen nicht viel über diese Symptome wissen, vernachlässigen sie die frühzeitige Behandlung von Gallensteinen. Wenn es sich um schwerwiegende Gallensteine ​​handelt, stellen sie eine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Daher sollten sich die Patienten frühzeitig in Behandlung begeben.

<<:  Welche Symptome haben Patientinnen mit Gallensteinen?

>>:  Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

So beheben Sie vorübergehend Frakturen, die keine Gliedmaßen betreffen

Zu den Frakturen, die keine Gliedmaßen betreffen,...

Kann eine männliche Blasenentzündung geheilt werden?

Es gibt viele Arten von Krankheiten. Menschen, di...

Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung zweiten Grades im Krankenhaus?

Wie viel kostet die Behandlung einer Verbrennung ...

Wie werden Vorhofseptumdefekte klassifiziert?

Viele Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt leid...

Eine vollständige Liste der Krankenhäuser, die akzessorische Brust behandeln

Eine vollständige Liste der Krankenhäuser für die...

Symptome einer Finger-Sehnenscheidenentzündung

Tatsächlich ist eine Sehnenscheidenentzündung ein...

Welche Selbstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervikaler Spondylose?

Viele Menschen, die über einen längeren Zeitraum ...

Wie behandelt man Hämangiome in der Leber?

Im Alltag stellen wir häufig fest, dass bei einig...

Klassifizierung der Symptome einer Osteomyelitis

Klinisch wird die Osteomyelitis in akute und chro...

In welche Abteilung sollte ich bei einer Blinddarmentzündung gehen?

Eine Blinddarmentzündung kann im Allgemeinen in A...

Es gibt viele Ursachen für Osteoporose.

Ich glaube, jeder sollte über Osteoporose Beschei...

Das Eheleben bestimmt die Lebensdauer eines Mannes

Geschlechtsverkehr kann die Lebensspanne eines Ma...

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...