Kniearthrose ist eine Erkrankung, die jeder kennt. Viele ältere Menschen sind anfällig für Kniearthrose. Nach einer Kniearthrose schmerzt das Knie des Patienten sehr stark, was das Gehen beeinträchtigt. Einige Patienten müssen zur Schmerzlinderung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Man kann erkennen, dass Kniearthrose sehr schädlich ist. Eine frühzeitige Erkennung der Symptome einer Kniearthrose trägt dazu bei, diese rechtzeitig zu behandeln. Was sind die frühen Symptome einer Kniearthrose? Frühe Symptome einer Kniearthrose: Die Patienten verspüren beim Sitzen, Stehen oder Gehen Schmerzen und Beschwerden in den Knien, und die Symptome verschwinden nach einer Weile Gehen. Dies ist eine frühe Manifestation. Mit der Zeit schreitet die Krankheit fort und die Schmerzen lassen sich durch keine Aktivität mehr lindern. Auch das Treppensteigen, das Hocken oder Aufstehen fällt dem Patienten schwer und er muss sich mit den Händen auf den Knien abstützen. Wenn Ihr Kniegelenk nach langem Gehen leicht oder stark angeschwollen ist, können Sie etwas gelbliche Flüssigkeit entnehmen. Da die Gelenkinnenhaut und die Gelenkkapsel erkrankt und verdickt sind, kommt es bei Bewegungen zu Geräuschen. Wenn sich im Gelenk freie Körper befinden, kann dies die Gelenkbewegung beeinträchtigen und manchmal kann es zu einem „Gelenkblockierungs“-Phänomen kommen, was schließlich zu einer Kniedeformität führt. Patienten können körperliche Rehabilitationsübungen durchführen, um die Symptome zu lindern und eine Gewohnheit an das Training zu entwickeln. Übertreiben Sie es jedoch nicht. Da das Kniegelenk im menschlichen Körper das am stärksten belastete Gelenk ist, kann eine Überlastung leicht zu Arthritis führen. Wenn die Krankheit einmal ausgebrochen ist, sollten Sie nicht völlig mit dem Training aufhören. Solange Sie die Trainingsintensität der Situation anpassen oder Übungen ohne Gewichtsbelastung wie Schwimmen und Radfahren durchführen, wird dies der Kniearthrose eher nützen als schaden. Tatsächlich müssen Patienten die Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin für Kniearthrose kennen. Studien haben gezeigt, dass Akupunktur bei der Behandlung von Kniearthrose wirksam ist. Akupunktur wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, abschwellend und durchblutungsfördernd. Es kann den Blutfluss und die Blutflussrate im betroffenen Bereich verändern und einige pathogene Entzündungsfaktoren entfernen, um die Symptome zu lindern. Allerdings müssen sich die Patienten einer Akupunktur unter Anleitung von Fachleuten unterziehen. |
<<: Wie wird Kniearthrose diagnostiziert?
>>: Welche Gesundheitsübungen gibt es bei einer Halswirbelhyperplasie?
Wie kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie kann mit end...
Welche weiteren klinischen Symptome treten neben ...
In unserem täglichen Leben sind heiße Kompressen ...
Hydrozephalus tritt meist bei Kindern auf, die si...
„Herr Zhang, Sie sind in Topform!“ Während des Fi...
Ich glaube, dass Freundinnen eher mit Brusthyperp...
Vaskulitis ist eine Krankheit, die viele Menschen...
Experten gehen davon aus, dass in den letzten Jah...
Im Frühstadium der Knochentuberkulose können die ...
In den meisten Fällen kann eine Hydronephrose nic...
Der Einfluss von Muttermalen auf das sexuelle Ver...
Viele Frauen mittleren Alters leiden an Brusthype...
Hämorrhoiden sind sehr häufig. Es gibt ein altes ...